德国烘焙食品行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5面包添加剂_第1页
德国烘焙食品行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5面包添加剂_第2页
德国烘焙食品行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5面包添加剂_第3页
德国烘焙食品行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5面包添加剂_第4页
德国烘焙食品行业市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.5面包添加剂_第5页
已阅读5页,还剩58页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

INDUSTRIEN

&

MÄRKTEHerstellungvonBrotundBackwareninDeutschlandKAPITEL

01MarktüberblickKonsumvonBrotgetreideinDeutschlandindenJahren2003/04bis2021/22(in1.000TonnenMehlwert)KonsumvonBrotgetreideinDeutschlandbis2021/227.0006.5856.5146.5106.4626.4236.428

6.4576.3896.3286.1936.1616.2216.023

6.0156.0496.0715.970

5.9745.9146.0005.0004.0003.0002.0001.00004Beschreibung:DieStatistikzeigtdengesamtenKonsumvonBrotgetreide(Weizen-undRoggenmehl)inDeutschlandindenJahren2003/04bis2021/22.ImErntejahr2021/22wurdeninDeutschlandinsgesamtrund6,6MillionenTonnenBrotgetreideverbraucht.DerPro-Kopf-VerbrauchvonBrotgetreidelagdabeiindiesemErhebungszeitraumbei79,2Kilogramm.MehrHinweis(e):Deutschland;Hart-undWeichweizenmehl;Roggenmehl;*VorläufigWertederVorjahreberuhenauffrüherenAngabenderQuelle.MehrQuelle(n):BMEL;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungPro-Kopf-KonsumvonBrotgetreideinDeutschlandindenJahren1950/51bis2021/22(inKilogrammMehlwert)Pro-Kopf-KonsumvonBrotgetreideinDeutschlandbis2021/2212096,910080604020079,779,278,578,677,376,777,477,676,875,375,173,873,973,673,968,366,363,261,85Beschreibung:DieStatistikzeigtdenPro-Kopf-VerbrauchvonBrotgetreideinDeutschlandindenJahren1950/51biseinschließlich2021/22.ImJahr2021/22lagderVerbrauchvonBrotgetreideinDeutschlandbeidurchschnittlichrund79,2KilogrammproKopf.

MehrHinweis(e):Deutschland;Weizen-undRoggenmehl;*VorläufigBis1989/90früheresBundesgebietWertederVorjahreberuhenauffrüherenAngabenderQuelle.MehrQuelle(n):BMEL;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungKonsumvonWeizenmehlinDeutschlandindenJahren2003/04bis2021/22(in1.000TonnenMehlwert)KonsumvonWeizenmehlinDeutschlandbis2021/227.0006.0305.8705.875

5.8305.7945.8236.0005.0004.0003.0002.0001.00005.7025.7245.5935.5575.4125.4305.3925.3535.2815.285

5.3025.2365.1496Beschreibung:DieStatistikzeigtdengesamtenKonsumvonWeizenmehlinDeutschlandindenJahren2003/04bis2021/22.ImErntejahr2021/22wurdeninDeutschlandinsgesamtrund6,03MillionenTonnenWeizenmehlverbraucht.ProKopfumgerechnetwurdendabei72,5Kilogrammverbraucht.MehrHinweis(e):Deutschland;inkl.Hartweizen-undDinkelmehl;*VorläufigWertederVorjahreberuhenauffrüherenAngabenderQuelle.MehrQuelle(n):BMEL;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungPro-Kopf-KonsumvonWeizenmehlinDeutschlandindenJahren1950/51bis2021/22(inKilogrammMehlwert)Pro-Kopf-KonsumvonWeizenmehlinDeutschlandbis2021/228072,272,571,370,970,670,170,16967,867,667,170605040302010065,465,365,662,861,858,755,553,849,246,57Beschreibung:DievorliegendeStatistikzeigtdenPro-Kopf-KonsumvonWeizenmehlinDeutschlandindenJahren1950/51bis2021/22.ImErntejahr2021/22wurdeninDeutschlandrund72,5KilogrammWeizenmehlproKopfderBevölkerungverbraucht.

MehrHinweis(e):Deutschland;inkl.Hartweizen-undDinkelmehl;*VorläufigBis1989/90früheresBundesgebiet.WertederVorjahreberuhenauffrüherenAngabenderQuelle.MehrQuelle(n):BMEL;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungNahrungsverbrauchvonRoggenmehlinDeutschlandindenJahren2003/04bis2021/22(in1.000TonnenMehlwert)KonsumvonRoggenmehlinDeutschlandbis2021/2290078177980070060050040030020010007607657427307317206996906406306225945765415124984988Beschreibung:DieStatistikzeigtdengesamtenKonsumvonRoggenmehlinDeutschlandindenJahren2003/04bis2021/22.ImErntejahr2021/22wurdeninDeutschlandnachvorläufigenAngabeninsgesamtrund498.000TonnenRoggenmehlverbraucht.

MehrHinweis(e):Deutschland;*VorläufigWertederVorjahreberuhenauffrüherenAngabenderQuelle.MehrQuelle(n):BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungPro-Kopf-KonsumvonRoggenmehlinDeutschlandindenJahren1950/51bis2021/22(inKilogrammMehlwert)Pro-Kopf-KonsumvonRoggenmehlinDeutschlandbis2021/224035,1353025201510521,815,31412,59,69,38,98,98,88,58,58,58,38,387,77,376,76,709Beschreibung:ImErntejahr2021/22wurdeninDeutschlanddurchschnittlichrund6,7KilogrammRoggenmehlproKopfderBevölkerungverbraucht.ImVergleichzumJahr1950/51istderPro-Kopf-KonsumvonRoggenmehlinDeutschlandzurückgegangen.SowurdenimJahr1950/51nochrund35,1KilogrammproPersonkonsumiert.MehrHinweis(e):Deutschland;*VorläufigBis1989/90wirddasfrühereBundesgebietbetrachtet.WertederVorjahreberuhenauffrüherenAngabenderQuelle.MehrQuelle(n):BMEL;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungUmsatzundAbsatzvonBrotundBackwareninDeutschlandinindenJahren2019bis2023UmsatzundAbsatzvonBrotundBackwarenbis2023Absatz1107Umsatz1.2001074600050004000300020001000011071025495410181.000468944324367411380060040020002019202020212022202310Beschreibung:ImJahr2023(imZeitraumvonJanuarbisMai)lagderUmsatzmitBrotundBackwareninDeutschlandbeiknappfünfMilliardenEuro.ImVergleichzumVorjahrsinddieUmsätzegestiegen.GrundfürdasUmsatzwachstumsindjedochwenigerhöhereAbsatzzahlen,sonderndiegestiegenenVerbraucherpreisefürBrotundBackwaren.SosinddieAbsätzenurleichtgegenüberdemVorjahrgestiegen.MehrHinweis(e):Deutschland;JeweilsJanuarbisMaidesJahresQuelle(n):GfKDurchschnittlicheEinkaufsmengeBrotjeHaushaltinDeutschlandindenJahren2012bis2022(inKilogramm)DurchschnittlicheEinkaufsmengeBrotjeHaushaltinDeutschland20226048,548,448,35040302010047,245,944,142,442,641,639,937,92012201320142015201620172018201920202021¹202211Beschreibung:Rund97,7ProzentallerHaushaltekauftenimJahr2022Brot,diedurchschnittlichMengeproHaushaltsummiertesichaufrund41,6Kilogramm.ZudenbeliebtestenBrotsorteninDeutschlandgehörenu.a.Toast-undMischbrot.MehrHinweis(e):Deutschland;EinkaufsmengeproKäuferhaushaltQuelle(n):GfK;ZentralverbanddesdeutschenBäckerhandwerksMengenanteileverkaufterBrot-undBackwareninDeutschlandnachAngebotsformenindenJahren2018bis2022MengenanteileverkaufterBrot-undBackwarennachAngebotsformenbis2022VorverpackteSB-Ware36,9%SB-Backstation38,2%Bedientheke100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%34,2%29,8%38,8%28,4%38,1%28,3%29,5%27,8%36%34%33,7%202132,8%201833,7%20192020202212Beschreibung:DerGroßteilderBrot-undBackwareninDeutschlandwirdalsvorverpackteSB-Wareverkauft.ImJahr2022lagderAnteildervorverpacktenSB-WarenbeidenBrot-undBackwarenimdeutschenEinzelhandelbei36Prozent.ImVorjahrbetrugderAnteilnoch33,7Prozent.Bedienthekenverlorendemgegenüber15,4ProzentgegenüberdemVorjahreszeitraum.MehrHinweis(e):Deutschland;2018bis2022;JeweilsJanuarbisSeptemberdesJahresQuelle(n):GfKAbsatzverteilungvonBrotinDeutschlandnachSortenindenJahren2010bis2022BeliebtesteBrotsorteninDeutschlandbis2022Toastbrot5,3%MischbrotMehrkornbrotVollkornbrot/SchwarzbrotWeizenbrot2,6%Sonstige2,8%RoggenbrotDinkelbrot100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%3,4%3,8%4,1%5,3%7,3%4,2%6%5%5,3%10,2%5,4%5,4%10,4%5,4%5,2%10,8%5,2%5,2%10,9%5,3%6,3%8,9%6,4%9,9%6,1%9%6%4,8%6,7%5,9%6,9%9,6%5,7%9,8%5,4%9,2%5,9%6,9%7,7%7,4%8%6,4%9,7%8%11,4%11,5%10,6%10,3%10,5%10,3%11,7%9,1%11,6%11,4%9,8%14,7%14,8%15,4%34%15,4%33,7%15,2%32,8%15,9%31,5%13,7%13,8%14,9%13,8%15,5%14,9%24,2%15,7%24,6%24,3%23,7%31,7%31,4%31,8%28,1%28,7%29,3%202227,9%202125,6%202021,9%201121,6%201220,8%201621,4%201723%24,1%201921,6%201019,3%201420,3%201519%2013201813Beschreibung:DiebeliebtesteBrotsortederVerbraucherinDeutschlandistdasToastbrot.ImJahr2022lagderAnteildesToastbrotesamGesamtabsatzbei29,3Prozent.DasamzweitmeistengekaufteBrotwarMischbrot.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):GfKAnzahlderPersoneninDeutschland,dieinnerhalbderletzten14TageBackwarenzumAufbacken(z.B.Brötchen,Croissants)gekaufthaben,von2019bis2023(inMillionen)UmfrageinDeutschlandzumKonsumvonBackwarenzumAufbackenbis20232017,511816141210816,6716,4916,4716,2764202019202020212022202314Beschreibung:ImJahr2023gabeszumZeitpunktderBefragunginderdeutschsprachigenBevölkerungab14Jahrerund16,47MillionenPersonen,dieindenletzten14TagenBackwarenzumAufbacken(z.B.Brötchen,Croissants)gekaufthatten.

MehrHinweis(e):Deutschland;2019bis2023;ab14Jahre;deutschsprachigeBevölkerungQuelle(n):IfDAllensbachUmsatzinderHerstellungvonBack-undTeigwareninDeutschlandindenMonatenvonJuni2021bisJuni2023(in1.000Euro)MonatlicherUmsatzinderHerstellungvonBack-undTeigwareninDeutschlandbis20232.000.0001.900.0001.910.1621.862.2911.845.0661.783.8871.792.6461.772.8131.800.0001.700.0001.600.0001.500.0001.400.0001.300.0001.757.9681.713.8901.700.4501.695.2531.661.3331.650.9371.606.1331.592.2061.600.054

1.601.1201.576.5481.566.6071.540.8651.543.5691.498.1191.453.0621.398.8131.417.8461.377.618Jun

Jul21

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Jan22

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun

Jul22

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Jan

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun21

21

21

21

21

21

22

22

22

22

22

22

22

22

22

22

23*

23*

23*

23*

23*

23*15Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenUmsatzinderHerstellungvonBack-undTeigwareninDeutschlandindenMonatenvonJuni2021bisJuni2023.ImJunidesJahres2023setztedieserZweigderErnährungsindustrierund1,78MilliardenEuroum.

MehrHinweis(e):Deutschland;*VorläufigDieseStatistikkannunterdemimHerkunftsverweisangegebenenLinkaufgerufenwerden.GebenSieinderSuchedenCode"42111-0004"ein.DieHerstellungvonBack-undTeigwarenträgtdenCodeWZ08-107.

MehrQuelle(n):StatistischesBundesamtUmsatzanteilderHandelsmarkenimLEHinDeutschlandnachFood-WarenklassenimJahr2022MarktanteilvonHandelsmarkeninDeutschlandnachFood-Warenklassen2022AnteilamSegmentumsatz30%0%10%20%40%50%60%70%FoodinsgesamtWurstwarenSBNassfertigprodukteGelbeLinieSBFeinkostgekühltBackwaren41,1%64,3%59,3%59%58,1%56%WeißeLinie53,2%50,9%TiefkühlkostFette&Öle42,1%41,1%39,4%38,7%36,8%FeinkostTrockenfertigprodukteSpeiseeisWeinundSekt16Beschreibung:DieStatistikzeigtdenHandelsmarkenanteilimLebensmitteleinzelhandelinDeutschlandnachFood-WarenklassenimJahr2022.ImJahr2022betrugderAnteilderHandelsmarkenamSegmentumsatzTiefkühlkostrund50,9Prozent.InsgesamtlagderEigenmarkenanteilimLebensmittel-Bereichbei41,1Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):NielsenIQKAPITEL

02BetriebeundBeschäftigteAnzahlderBetriebeinderHerstellungvonBackwareninDeutschlandindenJahren2010bis2022BetriebeinderBackwarenherstellunginDeutschlandbis20223.0002.4852.4902.4602.4452.4542.4652.4602.4452.4102.4252.4212.4392.5002.0001.5001.0005002.3710201020112012201320142015201620172018201920202021202218Beschreibung:DieAnzahlderBetriebederHerstellungvonBackwareninDeutschlandhatsich2022imVergleichzumVorjahr2021nichtsignifikantgeändert.ImVergleichzu2021istdieAnzahlderBetriebenichtsignifikantum15(-0,61Prozent)gesunken.ImAllgemeinenwardieAnzahlderBetriebeimbeobachtetenZeitraumSchwankungenunterworfen.MehrHinweis(e):Deutschland;2010bis2022;ohneDauerbackwarenQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderBeschäftigteninderHerstellungvonBackwareninDeutschlandindenJahren2010bis2022BeschäftigteinderBackwarenherstellunginDeutschlandbis2022200.000179.889180.131178.089178.333177.039176.907175.746180.000160.000140.000120.000100.00080.00060.00040.00020.0000172.824171.891169.590170.425169.173166.964201020112012201320142015201620172018201920202021202219Beschreibung:DieBeschäftigtenzahlderHerstellungvonBackwareninDeutschlandhatsich2022imVergleichzumVorjahr2021nichtsignifikantgeändert.DennochmarkiertdasJahr2022dendrittenRückganginFolge.MehrHinweis(e):Deutschland;2010bis2022;ohneDauerbackwaren;Stand:EndeSeptemberQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderHerstellervonKnäckebrotinDeutschlandvon2013bis2022AnzahlderProduzentenvonKnäckebrotinDeutschlandbis202230262524242425201510523222221210201320142015201620172018201920202021202220Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderUnternehmeninderProduktionvonKnäckebrotinDeutschlandvon2013bis2022.BerücksichtigtwurdennurUnternehmenmitmindestens20Mitarbeitern.ImJahr2022gabes24UnternehmeninderHerstellungvonKnäckebrotinDeutschland.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtKostenstrukturinderHerstellungvonBackwareninDeutschlandimJahr2020KostenstrukturinderBackwarenherstellunginDeutschland2020AnteilamBruttoproduktionswert0%

5%

10%15%20%25%30%35%Bruttolohn-undGehaltssummeMaterialverbrauch(ohneEnergie)SonstigeKosten/KostenfürLeiharbeitnehmerMietenundPachten31,2%27,9%10,4%6,7%6,7%SozialkostenEinsatzanHandelsware5,4%4,2%3,3%2,5%AbschreibungenEnergiekostenKostenfürsonstigeindustrielleundhandwerklicheDienstleistungenKostenfürLohnarbeiten0,4%0,4%0,3%KostensteuernFremdkapitalzinsen21Beschreibung:DieStatistikzeigtdieKostenstrukturinderHerstellungvonBackwareninDeutschlandimJahr2020.IndiesemJahrverursachtenEnergiekostenAusgabeninHöhevonrund3,3ProzentdesBruttoproduktionswertesderBranche.

MehrHinweis(e):Deutschland;ohneDauerbackwarenQuelle(n):StatistischesBundesamtInvestitioneninderHerstellungvonBackwareninDeutschlandindenJahren2008bis2021(inMillionenEuro)InvestitioneninderBackwarenherstellunginDeutschlandbis2021InvestitionendavoninMaschinen1.000950900850800750700650600550500954,51873,4840,13708,78834,14830,54702,14817,17715,92802,89713,84779,55652,84770,65755,17667,45741,81658,24739,79622,32713,45611,2709,08638,67694,8678,82579,2598,732008200920102011201220132014201520162017201820192020202122Beschreibung:DieStatistikzeigtdieHöhederInvestitioneninderHerstellungvonBackwarenindenJahren2008bis2021.ImJahr2021investiertedieBrancheinsgesamtrund803MillionenEuro.MehrHinweis(e):Deutschland;ohneDauerbackwarenQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderInsolvenzverfahreninderHerstellungvonBackwaren(ohneDauerbackwaren)inDeutschlandindenJahren2008bis2022InsolvenzverfahreninderBackwarenherstellunginDeutschlandbis2022EröffneteInsolvenzverfahrenMangelsMasseabgewieseneVerfahren180160140120100801571481471431391271091081049893837872604441402319201816201312131312101078020082009201020112012201320142015201620172018201920202021202223/statistik/daten/studie/785898/umfrage/insolvenzverfahren-in-der-backwarenherstellung-in-deutschlandDieStatistikzeigtdieAnzahlderInsolvenzverfahreninderBackwarenherstellunginDeutschlandindenJahren2008bis2022.ImJahr2022wurdeninderBranche72Insolvenzverfahreneröffnet,davonwurdenachtVerfahrenmangelsMasseabgewiesen.MehrHinweis(e):Deutschland;HerstellungvonBackwaren(ohneDauerbackwaren)Quelle(n):StatistischesBundesamtBruttolohn-und-gehaltssummeinderHerstellungvonBackwareninDeutschlandindenJahren2009bis2022(inMillionenEuro)Bruttolohn-und-gehaltssummeinderBackwarenherstellunginDeutschlandbis20225.0004.5004.365,934.099,774.020,02

3.999,863.903,364.0003.5003.0002.5002.0001.5001.0005003.762,193.595,313.467,843.302,773.254,963.185,583.077,812.9622.841,5402009201020112012201320142015201620172018201920202021202224Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieBruttolohn-und-gehaltssummeinderBackwarenherstellunginDeutschlandindenJahren2009bis2022.ImJahr2022betrugdieBruttolohn-undGehaltssummederBeschäftigtenindiesemZweigderLebensmittelindustrierund4,4MilliardenEuro.MehrHinweis(e):Deutschland;ohneHerstellungvonDauerbackwarenQuelle(n):StatistischesBundesamtDurchschnittlicherBruttojahresverdienstinderHerstellungvonBackwareninDeutschlandindenJahren2008bis2022(inEuro)BruttojahresverdienstinderBackwarenherstellunginDeutschlandbis202230.00024.679,2225.00023.157,4622.317,18

22.429,1621.698,7321.125,3520.457,4120.226,9919.523,0119.099,0920.00015.00010.0005.000018.432,5218.148,5517.740,3417.437,45

17.524,5820082009201020112012201320142015201620172018201920202021202225Beschreibung:DieseStatistikzeigtdendurchschnittlichenBruttojahresverdienstinderHerstellungvonBackwareninDeutschlandindenJahren2008bis2022.ImJahr2022betrugderjährlicheDurchschnittsverdienstderBrancherund24.679Eurobrutto.MehrHinweis(e):Deutschland;ohneDauerbackwarenQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderAuszubildendenimBäckereigewerbeinDeutschlandnachAusbildungsberufenindenJahren2007bis2022AuszubildendeimBäckereigewerbeinDeutschlandnachAusbildungsberufenbis2022Berufe20222021202020192018201720162015Fachverkäufer/inim64327260806489739846108601162512324Lebensmittelhandwerk,SPBäckerei*Bäcker/in(IH+Hw)4167361227346893753297510337503545550399341759944182480624643925766108445260962374350675Konditor/inFachverkäufer/inimLebensmittelhandwerk,SPKonditorei*Bäckerfachwerker/in(§42mHwO)393036243921452145154515609546Fachpraktiker/infürBäckereien(§42mHwO)Fachpraktiker/inimBäckerhandwerk(§42mHwO)21272112181815Fachpraktiker/inBäcker/in(§42mHwO)Bäckerwerker/in(§42mHwO)12615696691536391245183901542Fachpraktiker/inVerkaufim36Bäckerhandwerk(§42mHwO)26Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAnzahlderAuszubildendenimBäckereigewerbeinDeutschlandnachAusbildungsberufenindenJahren2007bis2022(Standjeweils31.Dezember).AmEndedesJahres2022machteninDeutschland3.612PersoneneineAusbildungzurKonditorin/zumKonditor.MehrHinweis(e):Deutschland;*erstseit2012einzelnausgewiesen.WertederVorjahreberuhenauffrüherenAngaben.MehrQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderAuszubildendenBäckerundBäckerinneninDeutschlandindenJahren2007bis2022AuszubildendeBäckerinDeutschlandbis202218.00016.00014.00012.00010.0008.0006.0004.0002.000015.26114.12413.18812.00910.3808.9827.6626.78020146.23720156.24620176.10820165.99420185.55020195.10320204.68920214.1672022200720082009201020112012201327/statistik/daten/studie/447859/umfrage/auszubildende-baecker-in-deutschlandDieseStatistikzeigtdieAnzahlderAuszubildendenBäckerundBäckerinneninDeutschlandindenJahren2007bis2022.ImJahr2022gabesinDeutschland4.167AuszubildendemitdemZielberufBäcker/-inimBereichderIndustrieunddesHandwerks.MehrHinweis(e):Deutschland;IH+Hw;Stand:Jeweils31.12.Quelle(n):StatistischesBundesamtKAPITEL

03ProduktionundAußenhandelProduktionsmengevonfrischemBrotundfrischenBrötcheninDeutschlandindenJahren2005bis2022(in1.000Tonnen)ProduktionvonBrotundBrötcheninDeutschlandbis20226.0005.5005.560,315.102,844.994,734.947,94.943,4

4.953,5

4.947,24.922,684.898,35.0004.5004.0003.5004.827,514.783,984.660,584.628,384.573,634.579,094.423,994.257,564.122,220052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202229Beschreibung:ImJahr2022wurdeninDeutschlandrund5,1MillionenTonnenfrischesBrotundBrötchenimWertvon11,8MilliardenEuroproduziert.GegenüberdemVorjahristdieProduktionsmengegestiegen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtProduktionswertvonfrischemBrotundfrischenBrötcheninDeutschlandindenJahren2005bis2022(inMillionenEuro)ProduktionswertvonBrotundBrötcheninDeutschlandbis202213.00012.00011.00011.795,6910.673,4210.229,5410.580,410.294,2210.149,79.994,649.759,2510.0009.0008.0007.0006.0009.509,3

9.510,569.289,498.879,338.401,048.303,68.152,717.499,8520076.958,3420066.915,1200520082009201020112012201320142015201620172018201920202021202230Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenProduktionswertvonfrischemBrotundfrischenBrötcheninDeutschlandindenJahren2005bis2022.ImJahr2022wurdeninDeutschlandBrotundBrötchenimGesamtwertvonrund11,8MilliardenEuroproduziert.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtErzeugerpreisvonfrischemBrotundfrischenBrötcheninDeutschlandindenJahren2005bis2022(inEuroproKilogramm)ErzeugerpreisvonBrotundBrötcheninDeutschlandbis20222,42,32,22,312,182,122,082,052,022,12,01,91,81,71,61,991,981,971,941,881,841,821,821,751,71,681,6320052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202231Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenWertderinDeutschlandindustriellhergestelltenBroteundBrötchenheruntergerechnetaufeinKilogrammFertigwarevon2005bis2022.ImJahr2022betrugderdurchschnittlicheProduktionswertvonfrischenBrotenundBrötchenausDeutschlandrund2,31EuroproKilogramm.MehrHinweis(e):Deutschland;ErzeugerpreisQuelle(n):StatistischesBundesamtEntwicklungderErzeugerpreisevonBackwareninDeutschlandindenJahren2000bis2022(gegenüberdemVorjahr)EntwicklungderErzeugerpreisevonBackwareninDeutschlandbis202214%12%10%8%12,5%7,01%6%4%2%0%4,99%3,58%3,42%3,17%2,99%2,91%2,86%2,67%2,54%2,38%2,18%2,1%1,95%1,79%1,63%1,1%1,02%0,79%0,66%0,7%0,26%2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202232Beschreibung:DieStatistikzeigtdieEntwicklungderErzeugerpreisevonBackwareninDeutschlandindenJahren2000bis2022.ImJahr2022stiegendieErzeugerpreisevonBackwarengegenüberdemVorjahrum12,5Prozent.

MehrHinweis(e):Deutschland;ohneDauerbackwarenQuelle(n):StatistischesBundesamtImportvonBackwarennachDeutschlandindenJahren2009bis2022(in1.000Tonnen)ImportvonBackwarennachDeutschlandbis2022500450400350300250468,71388,28390,61340,91336,55282,95267258,06224,18217,27200,74193,0420015010050176,23160,7320090201020112012201320142015201620172018201920202021202233Beschreibung:DieImportmengevonBackwaren(ohneDauerbackwaren)inDeutschlandhatsich2022imVergleichzumVorjahr2021nichtsignifikantgeändert.DasJahr2022markiertejedochdendrittenaufeinanderfolgendenAnstieg.MehrHinweis(e):Deutschland;2009bis2022;ohneDauerbackwarenQuelle(n):StatistischesBundesamtImportwertvonBackwarennachDeutschlandindenJahren2009bis2022(inMillionenEuro)ImportwertvonBackwarennachDeutschlandbis20221.2001.0008001.095,361.062,36926,69798,45783,82670,55636,46605,59600500,43488,1441,47412,55374,0120104002000347,22009201120122013201420152016201720182019202020212022*34Beschreibung:DieStatistikzeigtdenImportwertvonBackwaren(ohneDauerbackwaren)nachDeutschlandindenJahren2009bis2022.ImJahr2022wurdenBackwarenimGesamtwertvonrund1,06MilliardenEuronachDeutschlandimportiert.

MehrHinweis(e):Deutschland;ohneDauerbackwaren;*Vorläufig.DieseStatistikkannunterdemimHerkunftsverweisangegebenenLinkaufgerufenwerden.GebenSieinderSuchedenCode"51000-0005"ein.Backwaren(ohneDauerbackwaren)tragenden[...]

MehrQuelle(n):StatistischesBundesamtExportvonBackwarenausDeutschlandindenJahren2010bis2022(in1.000Tonnen)ExportvonBackwarenausDeutschlandbis20221.2001.0008001.007,25709,59694,73657,59593,74600509,56502,38461,76420,42423,62389,7370,1920114002000353,520102012201320142015201620172018201920202021202235Beschreibung:DieExportmengevonBackwaren(ohneDauerbackwaren)inDeutschlandstieg2022imVergleichzu2021um14,9TausendTonnen(+2,14Prozent).SomitbeläuftsichdieExportmengeimJahr2022auf709,59TausendTonnen.Bemerkenswertist,dassdieExportmengeindenletztenJahren,mitAusnahmevon2019,kontinuierlichanstieg.MehrHinweis(e):Deutschland;2010bis2022;ohneDauerbackwaren;*Vorläufig.DieseStatistikkannunterdemimHerkunftsverweisangegebenenLinkaufgerufenwerden.GebenSieinderSuchedenCode'51000-0005'ein.Backwaren(ohne[...]

MehrQuelle(n):StatistischesBundesamtExportwertvonBackwarenausDeutschlandindenJahren2009bis2022(inMillionenEuro)ExportwertvonBackwarenausDeutschlandbis20222.5002.0001.5001.0002.168,61.602,91.331,951.232,781.169,361.022,29968,83875,09825,982013831,132014744,53693,852011628,82010582,2920095000201220152016201720182019202020212022*36Beschreibung:DieStatistikzeigtdenwertmäßigenExportvonBackwaren(ohneDauerbackwaren)ausDeutschlandindenJahren2009bis2022.ImJahr2022exportiertedieBundesrepublikBackwarenimWertvonrund1,6MilliardenEuro.

MehrHinweis(e):Deutschland;ohneDauerbackwaren;*Vorläufig.DieseStatistikkannunterdemimHerkunftsverweisangegebenenLinkaufgerufenwerden.GebenSieinderSuchedenCode"51000-0005"ein.Backwaren(ohneDauerbackwaren)tragenden[...]

MehrQuelle(n):StatistischesBundesamtKAPITEL

04UmsatzNettoumsatzinderHerstellungvonBackwareninderEuropäischenUnionnachLändernimJahr2020(inMillionenEuro)UmsatzinderHerstellungvonBackwareninderEUnachLändern2020NettoumsatzinMillionenEuro05.00010.00015.00020.00025.000DeutschlandFrankreichItalien22.710,421.507,66.785,85.804,24.728,13.677,1SpanienPolenBelgienÖsterreichSchwedenRumänien2.3561.905,51.704,2GriechenlandTschechischeRepublikPortugal1.628,71.203,21.165,21.105,9Dänemark38Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenNettoumsatzinderHerstellungvonBackwareninderEuropäischenUnionaufgeschlüsse

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论