DeutschassistentInnen_第1页
DeutschassistentInnen_第2页
DeutschassistentInnen_第3页
DeutschassistentInnen_第4页
DeutschassistentInnen_第5页
已阅读5页,还剩32页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

1、Tipps fr DeutschassistentInnen1Cinzia Galassi 2009Der Einstieg in den Unterricht2Cinzia Galassi 2009 Die ersten Stunden: ich stelle mich vorDer Einstieg ist schwierig und nur wenige Assistenten haben da schon gute Ideen, wie man sich vorstellen kann“ (Volker 2006)Z. B. sich vorstellen Am Ende des Sc

2、huljahres kann man auf die erste Vorstellung mit einer PPT Prsentation zurckgreifenDabei sollen die Schler Fragen beantworten3Cinzia Galassi 2009Die ideale ZusammenarbeitBesteht aus drei Phasen:Die PlanungDie DurchfhrungDie Nachbereitung4Cinzia Galassi 2009Im Unterricht hospitieren? Wie? Warum, Wie

3、lange?Vorteile: Beobachten Ziele/Methoden erkennen, CLIL Materialien entwickeln Genaue Beobachtungen erleichtern das Einleben und die Planung der TtigkeitNachteile: Die Klassenlehrer sind gewohnt, allein zu unterrichten, deshalb wird die Hospitation von den Lehrern unterschiedlich aufgenommen. Organ

4、isatorische Problemehttp:/www.indire.it/lucabas/look_myweb_fsbx/templates/up_files/socrates/Mix/Manuale_definitivaNaIT_2002.doc 5Cinzia Galassi 2009Vor dem UnterrichtDie Unterrichtsplanung6Cinzia Galassi 2009Das Ideale wre langfristig planen, aber.Das ist nicht immer mglich!Fragen Sie den Lehrer im

5、Bezug auf die nchste Stunde (auch per Telefon - E Mail)Haben Sie kleine Ttigkeiten/ Spiele/ Arbeitsbltter als Reserve, die Sie dem Lehrer vorschlagen knnen und ohne viel Vorbereitungsaufwand einsetzen knnen7Cinzia Galassi 2009Whrend des Unterrichts Die Durchfhrung der Unterrichtsstunde8Cinzia Galass

6、i 2009Alltag in /DStdte und Lnderaktuelle Themen (Politik, Gesellschaft)LiederSpieleKulinarisches (Kochen) Jugend in /DFilme, Filmausschnitte Musik ProjektunterrichtSpontane KonversationTraditionen schlerInnengerechte Themen Was kann man machen?9Cinzia Galassi 2009Der Einstieg in die Stunde Kurze Fi

7、lmszeneDas Ziel erklrenPPT PrsentationAssoziogrammRatespielDiskussionBild10Cinzia Galassi 2009Einige TtigkeitenSchiffe versenkenLebendiges MemoryJeopardyDeutsch nach Englisch Unterrichtssprache11Cinzia Galassi 20091. Schiffe versenken Reprodutive bungen sinnvoll gestalten12Cinzia Galassi 2009Alterna

8、tive13Cinzia Galassi 2009Zu jedem Thema mglich14Cinzia Galassi 20092. Lebendiges MemoryZwei Schler verlassen das Klassenzimmer. Der Rest der Klasse teilt sich in “Begriffsprchen” auf. Die Prchen sind natrlich im ganzen Klassenzimmer verteilt (also nicht direkt nebeneinander), so wie bei einem Memory

9、spiel mit gemischten Krtchen auf dem Tisch.Die beiden Freiwilligen kommen in das Klassenzimmer zurck, die ganze Klasse steht auf, und das Spiel beginnt. Die Ratenden rufen jeweils 2 Schler mit Namen auf, die ihre Begriffe nennen. Passt das Begriffspaar, so darf sich das Prchen setzen, und der Lehrer

10、 (oder ein Schler) notiert an der Tafel die Punkte fr jeweils einen Ratenden. Jeder Schler hat zwei Versuche, um die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhhen. Das Ganze dauert in der Regel ca. 10 Minuten (je nach Klassenstrke) 15Cinzia Galassi 20093. JeopardyDie Schler werden in 2 Grogruppen geteilt, die

11、 gegeneinander spielen Die Schler whlen ein Teilgebiet und die Frage. Z.B. Stdte 20oder das Team antwortet , welches als erster auf einen Klingelknopf drcktDie Zuordnung verschiedener Teilgebiete eines Unterrichtsstoffes erfolgt ber die einzelnen Spalten einer Tabelle. Hinter jedem Punktefeld kann s

12、ich nun entweder eine Frage ein Risikofeld oder ein Joker befinden. z. B. Frage 1 = 10 bis Frage 6 = 60 Punkte. Die richtige Antwort bringt der Gruppe die Punktezahl des gewhlten Punktefeldes. Bei einer falschen Antwort wird die Mglichkeit an die nchste Gruppe weitergegeben. Eine falsche Antwort fhr

13、t zum Abzug der Punkte. Beim erscheinen des Jokers bekommt die jeweilige Gruppe die entsprechenden Punkte des Feldes geschenkt. Die Schler innerhalb einer Gruppe knnen sich beraten, aber nur einer sollte antworten. Am Ende wird eine Siegergruppe in der Klasse ermittelt. Das Spiel Jeopardy eignet sic

14、h zur Wiederholung relevanter Lerninhalte mehrerer Unterrichtstunden. . 16Cinzia Galassi 2009Tipp: Deutsch nach EnglischAlle Schler haben Englisch als erste FremdspracheIn der 9. Klasse erreichen einige Schler in Englisch das Niveau A2 und in der 11. Klasse das Niveau B117Cinzia Galassi 2009Familie

15、SimpsonSie sind gelb, haben vier Finger an jeder Hand. Iiiihh, Monster? Nee, die Familie Simpson. Homer ist der Vater, ein guter Vater? Sicher nicht, aber er hat ein groes Herz.Die Mutter heit Marge, sie hat blaue Haare. Lisa ist acht Jahre alt. In der Freizeit spielt sie Saxophon.Bart ist Lisas Bru

16、der, er ist zehn Jahre alt. Er geht in die 4. Klasse der Springfield Elementary School. Bart hat einen Freund, sein Name ist Millhouse. Barts Schwester ist Maggie, sie ist 1 Jahr alt, sie spricht nicht. Zum Beispiel: Familie SimpsonWas kannst du verstehen?18Cinzia Galassi 2009UnterrichtsspracheAusge

17、hend von den im Englischunterricht vertrauten Routinen sollen die Schler induktiv die Stze auf Deutsch verstehen.Man kann durch Internetbungen und Spiele die spontane Benutzung der Klassensprache auf Deutsch anregen.Classroom language Schlersprache * /prodimages/details/german/ger0002.html * Classro

18、om language Lehrersprache* /prodimages/details/german/ger0003.html19Cinzia Galassi 2009Was ist am schwierigsten?das Sprachniveau einschtzenviele Schler nur eine Wochenstundemit den Lehrern zusammenarbeitenDen Unterricht planenInteressante Materialien findenMit dem Lehrwerk umgehenDie Schler motivier

19、enDie Disziplin im UnterrichtDer Umgang mit den Schlern.20Cinzia Galassi 2009Nach dem UnterrichtDen Unterricht besprechen21Cinzia Galassi 2009Den Unterricht auswertenAb und zu den Unterricht besprechen bzw. einen Termin fr eine Auswertung Ihres Unterrichts ausmachen (wenn der Fall). Einen Fragebogen

20、 zur Selbstbeobachtung ausfllendie Materialien in einer CD sammeln und sie zum Schluss dem Lehrer schenken22Cinzia Galassi 2009Die InteraktionLehrer- Assistent- Schler23Cinzia Galassi 2009Schlerverhalten: ein Problem?Es kann sein,dass die Schler nicht sehr motiviert sind. Auch wenn der Unterricht ha

21、ndlungsorientiert gestaltet istdass ein kreativ-spielerischer Unterricht bei Assistenten manchmal sogar nicht ernst“ genommen wird. Bei Strungen von Schlern im Unterricht ist der Lehrer zustndig.24Cinzia Galassi 2009Tipps:Unterricht gut strukturieren (Die Vorentlastung ist sehr wichtig)Zu Beginn ein

22、en eher formelleren Ton haben (in machen Fllen)Den Schlern deutlich klar machen, warum Sie ein bestimmtes Verhalten nicht wnschen. Der Unterricht beim Assistenten knnte mit in die Evaluation der Schler einflieen.( Wenn der Lehrer einverstanden ist)25Cinzia Galassi 2009Sich auf Deutsch verstndigen: T

23、ippslangsam und klar sprechen, Krpersprache, Mimik und Gestik,uerungen einfacher reformulierenKlassenvokabular vermitteln,Die Schler auffordern kurz auf Italienisch zusammenzufassen, was Sie gesagt haben. 26Cinzia Galassi 2009Schler- Stoff Ziele kennen lernenTippsKlassenfotos machenKennenlernspiele

24、zyklischer UnterrichtBitten Sie den Lehrer um ein LW ExemplarEv. Programmazione annuale lesen27Cinzia Galassi 2009Istituto AlberghieroSchler kriegen da wo sie sindWas lernen sie in den Fachfchern? Cucina, sala.HospitierenWas kann man auch im Deutschunterricht machen?Spiele und Bilder benutzen :Tisch

25、 wie ist er gedeckt, was ist falsch? Was stimmt nicht ? was fehlt? Unterschiede und hnlichkeiten zu ItalienFilmszene zum Thema Essen Die Ausfhrung eines Rezeptes fotografieren und auf Deutsch beschreibenFotoroman was sagen sie?Zweisprachiges Rezeptbuch Webquest: Essen in sterreichSprichwrter ber das

26、 Essen Dialekt-Italienisch-Deutsch28Cinzia Galassi 2009Mit verschiedenen Lehrern umgehenund zusammenarbeiten29Cinzia Galassi 2009Tandem Lehrer-Assistent TippsMiteinander sprechen und gemeinsam planenKompromisse eingehen Den eigenen Standpunkt sagenPersnliche Strken klar machenIdeen einbringenViellei

27、cht werden sich einige Lehrer mit Ihrer Assistenz an innovative Methoden wagen. Kontroverse berzeugungen sollen taktvoll angesprochen werden30Cinzia Galassi 2009Mgliche Ursachen von Problemen: Unterschiedliche Vorstellungenvon gut funktionierendem Unterricht von angemessenem Schlerverhalten Aber auc

28、h 2. Hohe Arbeitsbelastung der Lehrer /wenig Zeit fr die Planung / 3. Stress wegen der Situation des DUs in der Schule4. .31Cinzia Galassi 2009Zitate Das Positive sehen: Strken erkennenz.B. Mit A. war Team-Teaching mglichL. berlie den gesamten Unterricht mir und setzte sich meist in die Reihen, um m

29、ir zuzusehen B schlug einfach das Buch auf und sagte mir, was ich an dem Tag machen sollteIch habe die ganze Zeit bei C praktisch nur hospitiert, sie hat mir ab und zu ein paar Fragen gestellt. Sie konnte aber den Frontalunterricht sehr gut strukturieren.D sagte mir einfach das Thema fr das nchste M

30、al (oder gar nichts) und ich sollte alles selbstndig vorbereitenMan konnte A. nicht leicht fr etwas Neues“ begeistern, wenn nicht klar war, warum es gut ist oder wieso es in den Unterricht passt. Aber auch dieses kritische Hinterfragen ist gut, denn so lernt man auch als Assistent, sich Aktivitten z

31、u suchen, die fr die Schler wirklich auch einen Lernfortschritt bringen und nicht NUR Spa und Unterhaltung.Am meisten haben mir aber auch die zahlreichen Ideen von P. gefallen. Das ist auch in puncto Motivation eine groe Hilfe fr das eigene Ziel, Lehrer zu werden.( V.)32Cinzia Galassi 2009Wie war ic

32、h bis jetzt? Was kann ich verbessern?coolhumorvoll lustiganders lockerauthentischAbwechslungsreichPnktlichSelbststndigVerlsslich Offenengagiertexotisch“horizonterweiterndkollegial 33Cinzia Galassi 2009Vergessen Sie nicht! Vorteile:Aktuelle Themenjugendliche Spontaneittauthentisches DeutschAktuellen

33、Wortschatzphonetisches VorbildIntonationJugendkultur34Cinzia Galassi 2009 Wie ist es in Italien? Was kann gewhnungsbedrftig sein?Das formale Abfragen (interrogazioni“)Das Diskussionsverhalten der Schler. (Es gibt meistens kein Handheben, wenn ein Schler etwas sagen mchte;)Der hufige Frontalunterricht . Das Fehlen von kleinen Pausen zwischen den Stunden 35Cinzia Galassi 2009Tipp:Versuchen Sie ber die Grnde ihrer Wahrnehmung und ber die positive wie negative Wertschtzung des italienischen Systems zu reflektieren36Cinzia Galassi 2009LinksHrenhttp:/www.cornelia.siteware.ch/hoeren/http:/ww

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论