![德国天主教会情况分析报告-外文版培训课件2024.7temu_第1页](http://file4.renrendoc.com/view7/M00/0B/3F/wKhkGWbiW7SACRySAACLBrUBxeE369.jpg)
![德国天主教会情况分析报告-外文版培训课件2024.7temu_第2页](http://file4.renrendoc.com/view7/M00/0B/3F/wKhkGWbiW7SACRySAACLBrUBxeE3692.jpg)
![德国天主教会情况分析报告-外文版培训课件2024.7temu_第3页](http://file4.renrendoc.com/view7/M00/0B/3F/wKhkGWbiW7SACRySAACLBrUBxeE3693.jpg)
![德国天主教会情况分析报告-外文版培训课件2024.7temu_第4页](http://file4.renrendoc.com/view7/M00/0B/3F/wKhkGWbiW7SACRySAACLBrUBxeE3694.jpg)
![德国天主教会情况分析报告-外文版培训课件2024.7temu_第5页](http://file4.renrendoc.com/view7/M00/0B/3F/wKhkGWbiW7SACRySAACLBrUBxeE3695.jpg)
版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
POLITIK
&
GESELLSCHAFTKatholischeKircheinDeutschlandKAPITEL
01MitgliederAnzahlderChristeninDeutschlandnachKirchenzugehörigkeitimJahr2022ChristeninDeutschlandnachKirchenzugehörigkeit202225.000.00020.938.00019.153.00020.000.00015.000.00010.000.0005.000.00003.876.000373.000291.000200.000Römisch-katholischeEvangelischeKircheOrthodoxeKirchen¹AnderechristlicheEvangelischeAnderechristlicheKircheKirchen²Freikirchen³Gemeinschaften⁴4Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderChristeninDeutschlandnachihrerKirchenzugehörigkeitimJahr2022.ImJahr2022hattedieevangelischeKircheinDeutschlandrund19,15MillionenMitglieder.InsgesamtlebtenimJahr2022rund44,8MillionenChristeninDeutschland.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):EKDAnzahlderKatholikeninDeutschlandvon1950bis2023(inMillionen)KatholikeninDeutschlandbis20233028,327,727,22726,726,826,32625,925,824,724,525201510523,823,623,223,32322,622,221,620,920,401950
1955
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
2000
2005
2010
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
20235Beschreibung:ImJahr2023gabesinDeutschlandnachAngabenderDeutschenBischofskonferenzrund20,4MillionenKatholiken.DiekatholischeKircheverzeichnetseitJahrensinkendeMitgliederzahlen,einGrunddafürsiedievielzähligenKirchenaustritte.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKAnteilderKatholikenanderBevölkerunginDeutschlandvon1950bis2023AnteilderKatholikenanderBevölkerunginDeutschlandbis202350%45%40%35%30%25%20%15%10%5%0%1950
1955
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
2000
2005
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
20236Beschreibung:ImJahr2023warenrund24ProzentderdeutschenBevölkerungkatholisch.DamitgingderAnteilderKatholikenandenEinwohnerninDeutschlandweiterzurück.GrunddafürsindeineVielzahlanKirchenaustritten.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKAnzahlderKirchenaustritteinDeutschlandnachKonfessionenvon1992bis2023KirchenaustrittenachKonfessionenbis2023EvangelischeKircheKatholischeKirche600.000500.000522.821380.227400.000300.000200.000100.0000361.256192.766290.302155.797270.003217.716225.602133.275221.338
21291.23790216.078188.557129.496190.284162.093182.730119.265181.193145.250174.227168.901141.567101.252138.195118.335119.405121.598
121.15584.389'92
'93
'94
'95
'96
'97
'98
'99
'00
'01
'02
'03
'04
'05
'06
'07
'08
'09
'10
'11
'12
'13
'14
'15
'16
'17
'18
'19
'20
'21
'22
'23¹7Beschreibung:ImJahr2023traten402.694PersonenausderKatholischenKircheund380.000PersonenausderEvangelischenKircheaus.DamitsinddieZahlengegenüberdemVorjahrzwarwiedergesunken,aberimmernochaufeinemsehrhohenNiveau:2022wardasJahrmitdenmeistenAustrittenausderKatholischenKircheseitBestehenderKirchenaustrittsstatistik,2023liegtdirektdahinter.InsbesonderenachBekanntwerdenderMissbrauchsfälleimJahr2022stiegendieAustrittean.Die[...]MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBK;EKDAnzahlderKatholikeninDeutschlandnachBundesländernimJahr2023KatholikeninDeutschlandnachBundesländern2023AnzahlderKatholiken01.000.0002.000.0003.000.0004.000.0005.000.0006.000.0007.000.000Nordrhein-WestfalenBayern5.954.0775.675.095Baden-WürttembergRheinland-PfalzNiedersachsenHessen3.219.3431.446.6431.214.5161.202.380Saarland487.204275.399157.475BerlinSchleswig-HolsteinHamburg157.311150.577141.85488.513ThüringenSachsenBrandenburg8Beschreibung:ImJahr2023gabesinNordrhein-Westfalen5,95MillionenKatholiken.DamitwaresdasBundeslandmitdenmeistenMitgliedernderkatholischenKirche.DiewenigstenKirchenangehörigengabeshingegeninMecklenburg-Vorpommern.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKAnteilderKatholikenanderBevölkerunginDeutschlandnachBundesländernimJahr2023AnteilderKatholikenanderBevölkerungindenBundesländerninDeutschland2023AnteilderKatholikInnen0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%50%55%SaarlandBayern49%42,2%Rheinland-PfalzNordrhein-WestfalenBaden-WürttembergDeutschlandHessen34,7%32,7%28,4%24%18,7%NiedersachsenBremen14,9%8,6%Hamburg8,2%7,3%7,1%BerlinThüringenSchleswig-Holstein5,3%9Beschreibung:DerkatholischeGlaubeistinDeutschlandregionalrechtunterschiedlichverbreitet.WährendimSaarlandimJahr2023rund49ProzentderBevölkerungMitgliedinderkatholischenKirchesind,machenKatholikeninSachsen-AnhaltnurdreiProzentderEinwohneraus.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBK;StatistischesBundesamtAnteilderKatholikenanderBevölkerunginden(Erz-)BistümerninDeutschlandimJahr2023AnteilderKatholikenanderBevölkerunginden(Erz-)BistümerninDeutschland2023AnteilderKatholiken30%0%10%20%40%50%60%70%PassauRegensburgWürzburgTrier65,8%58%48,6%47,2%46%44,2%AugsburgAachenMünster37,8%37,2%München-FreisingEichstätt34,6%33,1%Freiburgi.Br.Köln30%28,3%27,6%SpeyerBamberg10Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenAnteilderKatholikenundKatholikinnenanderBevölkerunginden(Erz-)BistümerninDeutschlandimJahr2023.ImBistumMagdeburgwaren2,9ProzentderBevölkerungkatholisch.ImBistumPassaubetrugderAnteilderKatholikenanderBevölkerungrund65,8Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKWieverbundensindSiealsKirchenmitgliedmitderkatholischenKirchebzw.demchristlichenGlauben?VerbundenheitvonkatholischenKirchenmitgliedernmitKircheundGlaube2022AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%40%4%IchbingläubigesMitgliedderKircheundfühlemichmitihrengverbundenIchfühlemichderKircheverbunden,auchwennichihrinvielenDingenkritischgegenüberstehe36%32%IchfühlemichalsChrist(in),aberdieKirchebedeutetmirnichtvielIchbinreligiös,fühlemichabernichtalsChrist(in)3%IchlebemeinereligiösenBedürfnisseganzindividuell,jenseitsderbestehenden8%Religionen5%Ichfühlemichunsicherundweißnicht,wasichglaubensollDerGlaubesagtmirnichts,ichbrauchekeineReligion12%11Beschreibung:Insgesamtgut40ProzentderbefragtenKatholik:innensahensichlauteinerUmfrageEnde2022mitihrerKircheverbunden,auchwennvieledieEinschränkungmachten,zahlreichenDingeninnerhalbdereigenenkirchlichenInstitutionkritischgegenüberzustehen(36%).Weitere32Prozentantworten,dasssiezwarChristenseien,aberderKircheinihremLebeneinengeringenStellenwerteinräumten.AußerdemgabeninsgesamtachtProzentderKatholik:innenan,alternativeReligiösität[...]
MehrHinweis(e):Deutschland;14.10bis22.12.2022;5.282Befragte¹;ab14Jahre;katholischeKirchenmitgliederQuelle(n):EKDWelcheGründekönntenSiezumAustrittausderKirchebewegen?UmfragezuGründenfüreinenKirchenaustrittunterChristeninDeutschland2023AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%43%50%49%55%DerMissbrauchsskandalDasZahlenderKirchensteuerSchwindenderGlaube25%DerReformstau20%6%6%SonstigeGründe18%EsgibtkeineGründe,wegendererichausderKircheaustretenwürdeWeißnicht/KeineAngabe12Beschreibung:ImJuli2023ergabsichauseinerYouGov-Umfrage,dassrunddieHälftederbefragtenChristeninDeutschlanddenMissbrauchsskandal(z.B.inderkatholischenKirche)alseinenGrundfürdenAustrittausderKirchesehenkönnten.Zudemgaben43Prozentan,dassdasZahlenderKirchensteuersiezumAustrittausderKirchebewegenkönnte.VieleempfindendasEinziehenderKirchensteueralsnichtmehrzeitgemäß.MehrHinweis(e):Deutschland;04.07.2023-06.07.2023;943befragteChristen;ab18JahreQuelle(n):YouGovInwieweitstimmenSiederAussagezu,dasssichdiekatholischeKircheverändernmuss,dasieansonstenausstirbt?UmfragezumReformbedarfderkatholischenKircheinDeutschlandimJahr202360%56%50%40%30%20%10%0%21%14%5%3%StimmeüberhauptnichtzuStimmeehernichtzuStimmeeherzuStimmevollundganzzuWeißnicht/keineAngabe13Beschreibung:LauteinerYouGov-UmfrageimJuli2023stimmteninsgesamt77ProzentderBefragteninDeutschlandderAussagezu,dasssichdiekatholischeKircheverändernmuss,dasieansonstenaussterbenwird.LediglichachtProzentstimmtendieserAussageüberhauptbisehernichtzu.MehrHinweis(e):Deutschland;29.06.2023;3.044Befragte;ab18JahreQuelle(n):YouGovKAPITEL
02KirchlicheAmtshandlungenundTheologenDurchschnittlicheAnzahlderkatholischenGottesdienstbesucherinDeutschlandvon1950bis2023(inMillionen)AnzahlderkatholischenGottesdienstbesucherinDeutschlandbis20231411,86
11,911,6911,731210810,168,827,776,86,1965,154,423,6943,12,462,42,292,13
2,0721,31,271,190,9201950
1955
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
2000
2005
2010
2015
2016
2017
2018
2019
2020¹
2021²
2022
202315Beschreibung:ImJahr2023gabesdurchschnittlichrund1,27MillionenkatholischeGottesdienstbesucher.DamitistdieZahlimVergleichzumVorjahrgestiegen,konnteaberweiterhinnichtdasNiveauvonvorderCorona-Pandemieannehmen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKGegenüberstellungderAnzahlvonKatholikenundkatholischenGottesdienstbesucherninDeutschlandvon1950bis2023(inMillionen)Katholiken-AnzahlundGottesdienstbesucherinDeutschlandbis2023KatholikenKatholischeGottesdienstbesucher3025201510501950
1955
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1995
2000
2005
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
202316Beschreibung:ImJahr2023gabesinDeutschlandrund20,4MillionenKatholikenunddurchschnittlich1,3MillionenkatholischeGottesdienstbesucher.IndenJahren2020bis2022wurdendigitaleAngeboteinderZählungnichtberücksichtigt.ImJahr2020fanddieersteZählungam08.11.2020statt.ImJahr2021fandendieZählungenam28.02.2021undam14.11.2021statt.BiszumJahr2020wurdenlautQuelledieGottesdienstteilnehmerdeszweitenFastensonntagsundamzweitenSonntagimNovember[...]
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKNehmenSiehäufigeralseinmalproJahraneinemGottesdienstteil?(Antwort:"Ja";nachKonfession)UmfragezuTeilnahmeamGottesdienstnachKonfession202245%42%40%35%30%25%20%15%10%5%35%24%5%0%KatholischEvangelischGesamtKonfessionslos17Beschreibung:NichtjedesKirchenmitgliednimmtauchaktivamkirchlichenLebenteil.LauteinerUmfrageausdemJahr2023lagderAnteilderbefragtenkatholischenKirchenmitglieder,welchehäufigeralseinmalproJahrzueinemGottesdienstgehen,bei42Prozent.BeidenevangelischenKirchenmitgliedernlagderAnteilnurbei35Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;14.10bis22.12.2022;5.282Befragte;ab14Jahre;Evangelische,Katholische,KonfessionsloseundMitgliederandererReligionsgruppenQuelle(n):EKDAnzahlderkatholischenErstkommunionen,FirmungenundTaufeninDeutschlandvon1991bis2023KatholischeErstkommunionen,Firmungen,TaufeninDeutschlandbis2023TaufenErstkommunionenFirmungen350.000300.000250.000200.000150.000100.00050.000Jahr18Beschreibung:ImJahr2023gabesinDeutschland131.245katholischeTaufen.AufgrundderCorona-PandemiegingdieAnzahlderGottesdiensteunddenverbundenenkirchlichenTätigkeitenindenJahren2020und2021starkzurück.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKAnzahlderTaufeninderkatholischenKircheinDeutschlandvon1980bis2023TaufeninderkatholischenKircheinDeutschlandbis2023350.000299.796300.000250.000200.000150.000100.00050.0000259.797257.584254.090232.920196.371170.339171.531
169.751167.787167.226159.043155.173141.992131.245104.610202019801985199019952000200520102015201620172018201920212022202319Beschreibung:ImJahr2023gabesinDeutschlandinsgesamt131.245katholischeTaufen.DurchdieCorona-PandemiesankdieAnzahlderTaufenimJahr2020umrund34Prozent.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKAnzahlderTrauungeninderkatholischenKircheinDeutschlandvon2000bis2023TrauungeninderkatholischenKircheinDeutschlandbis202370.00060.00050.00040.00030.00020.00010.00002000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
202320Beschreibung:ImJahr2023gabes27.565TrauungeninderkatholischenKircheinDeutschland,dabeimussmindestenseinEhepartnerdiekatholischeKonfessiontragen.DurchdieCorona-PandemiesankdieAnzahlderkatholischenTrauungenimJahr2020gegenüberdemVorjahrumrund71Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;MindestenseinEhepartnerkatholischQuelle(n):DBKVerteilungderkatholischenHochzeitennachKonfessions-bzw.ReligionszugehörigkeitdesPartners/derPartnerinvon1920bis2023KatholischeHochzeitennachReligionszugehörigkeitderPartnerbis2023beideEhepartnerkatholischeinEhepartnerkatholisch100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%1920
1925
1930
1935
1938
1956
1960
1965
1970
1975
1980
1985
1990
1996
2000
2005
2010
2015
2020
2021
2022
202321Beschreibung:DieStatistikzeigtdieVerteilungderkatholischenHochzeitennachReligionszugehörigkeitdesPartners/derPartnerinindenJahrenvon1920bis2023.ImJahr2023wurdenrund64,73ProzentderkatholischenHochzeitenzwischenjeweilskatholischenEhepartnerngeschlossen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKSolltendieKirchenhomosexuellePartnerschaftensegnen?(nachKonfessionundReligiosität)UmfragezurSegnunghomosexuellerPartnerschaftendurchdieKirchen2022StimmegarnichtzuStimmeehernichtzuStimmeeherzuStimmevollzu120%100%80%60%40%20%0%47%35%46%30%56%58%28%60%25%30%12%12%8%6%9%7%7%8%6%10%KonfessionsloseAlleKatholischenAlleEvangelischenReligiöseKatholischeReligiöseEvangelische22Beschreibung:LautKirchenmitgliedschaftsuntersuchung2023stimmteineMehrheitderBefragtenderSegnungvonhomosexuellenPartnerschaftendurchdieKirche(eher)zu.DabeilässtsichkeingroßerUnterschiedzwischendenKonfessionenerkennen.SowohlbeidenbefragtenKonfessionslosen,denbefragtenevangelischenKirchenangehörigenunddenbefragtenKatholikenlagderAnteilderPersonen,dieeinerSegnungvollundganzzustimmenbeirund60Prozent.Etwasgeringerwardie[...]
MehrHinweis(e):Deutschland;14.10biszum22.12.2022;5.282Befragte¹;ab14JahreQuelle(n):EKDAnzahlderPfarreienundkatholischenSeelsorgestelleninDeutschlandvon1990bis2023PfarreienundkatholischeSeelsorgestelleninDeutschlandbis202314.00013.313
13.331
13.321
13.32913.50013.00012.50012.00011.50011.00010.50010.0009.50013.253
13.24113.09912.88512.52112.08011.52411.22210.91110.28010.0459.8589.6249.00023Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderPfarreienundkatholischenSeelsorgestelleninDeutschlandindenJahrenvon1990bis2023.ImJahr2023gabesinDeutschland9.418PfarreienundkatholischeSeelsorgestellen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKAnzahlderkatholischenPriester¹inDeutschlandvon1997bis2023AnzahlderkatholischenPriesterinDeutschlandbis202320.00018.00016.00014.00012.00010.0008.0006.0004.0002.00001997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
202324Beschreibung:DieZahlderkatholischenPriesterinDeutschlandgehtseitJahrenzurück.ImJahr2023gabes11.702katholischePriester(Welt-undOrdenspriester),1997warenesnochknapp18.000.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKNeuaufgenommenePriesterkandidatenderkatholischenKircheinDeutschlandvon2000bis2023NeuaufgenommenePriesterkandidatenderkatholischenKircheinDeutschlandbis2023DiözesanpriesterOrdenspriester300250555369484246536420015010050455840595184717396535785211211203
2002011931884470179165157146146212712816541656112
11012481035402000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023¹25Beschreibung:DieStatistikzeigtdieneuaufgenommenenPriesterkandidatenderkatholischenKircheinDeutschlandindenJahrenvon2000bis2023.ImJahr2023gabes54neuaufgenommeneDiözesanpriesterkandidateninDeutschland.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKAnzahlderPriesterweihen¹derkatholischenKircheinDeutschlandvon2000bis2023PriesterweihenderkatholischenKircheinDeutschlandbis2023180154160140120100801311301241221211121109998938681797775746058565560483540332002000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023¹26/statistik/daten/studie/200021/umfrage/priesterweihen-der-katholischen-kircheDieStatistikzeigtdieAnzahlderPriesterweihen(ohneOrdenspriester)derkatholischenKircheinDeutschlandindenJahrenvon2000bis2023.ImJahr2023gabeslautvorläufigenAngabeninsgesamt35katholischePriesterweiheninDeutschland.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKKAPITEL
03FinanzenEinnahmenderKatholischenundEvangelischenKircheinDeutschlanddurchdieKirchensteuervon2004bis2023(inMilliardenEuro)EinnahmendurchdieKirchensteuerinDeutschlandbis2023KatholischeKircheEvangelischeKirche8765432106,856,246,765,956,735,996,656,525,916,435,676,455,636,155,456,095,375,795,685,085,454,845,194,625,074,574,94,364,924,44,794,264,664,24,253,884,033,693,983,652004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
202328Beschreibung:DieStatistikzeigtdieEinnahmenderKatholischenundEvangelischenKircheinDeutschlanddurchdieKirchensteuerindenJahrenvon2004bis2023.ImJahr2023nahmdieKatholischeKircherund6,52MilliardenEuroein.DieEvangelischeKirchenahmetwa5,91MilliardenEurodurchdieKirchensteuerein.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBK;EKDNettoaufkommendurchdiekatholischeKirchensteuerinDeutschlandvon1991bis2023(inMillionenEuro)NettoaufkommendurchdiekatholischeKirchensteuerinDeutschlandbis20237.5007.0006.5006.0005.5006.7616.7326.5156.4276.0865.4504.9034.9185.0004.6574.4274.3564.3564.5004.0003.5004.2854.2874.0123.9773.88329Beschreibung:ImJahr2023betrugdasNettoaufkommenderkatholischenKirchensteuerrund6,52MilliardenEuro.DamitsinddieEinnahmendurchdieKirchensteuerimVergleichzumVorjahrgesunken.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DBKKirchensteuereinnahmeninDeutschlandvon2019bis2021undPrognosenbis2027(inMrd.Euro)PrognosederKirchensteuereinnahmeninDeutschlandbis2027nominalreal²161414,414,113,913,613,412,912,7
12,712,712,112,111,811,711,511,411,41210811,311,364202019202020212022¹2023¹2024¹2025¹2026¹2027¹30Beschreibung:ImJahr2021lagendieKirchensteuereinnahmen(nominal)bei12,7MilliardenEuro.LautPrognosesollendieEinnahmen(nominal)imJahr2027beirund14,4MilliardenEuroliegen.WirdjedochdierealeEntwicklung(inPreisendesJahres2019)derKirchensteuereinnahmenbetrachtet,nehmendieEinnahmenab2021stetigab.DasliegtvorallemansinkendenMitgliedszahlensowohlderkatholischenalsauchderevangelischenKirche.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):IWKölnAufwendungendesVerbandsderDiözesenDeutschlands(katholischeKirche)indenJahren2015bis2022(in1.000Euro)AusgabendesVerbandsderDiözesenDeutschlands(katholischeKirche)bis2022140.000130.755,04129.375,69129.307,57126.075,21125.148,34124.244,17124.104,42123.640,88120.000100.00080.00060.00040.00020.00002015201620172018201920202021202231Beschreibung:DieStatistikbildetdieAusgabendesVerbandsderDiözesenderkatholischenKircheinDeutschlandgemäßHaushaltsplanindenJahren2015bis2022ab.InsgesamtbetrugendieAufwendungendesVerbandsderDiözeseninDeutschlandzuletztrund131MillionenEuro.EinGroßteilderAufwendungenwirdfürdenKostenpunktWeltkircheundMigrationvorgesehen.DerVerbandderDiözesenDeutschlandsstellteinenrechtlichenundwirtschaftlichenZusammenschlussder27(Erz-)Diözesen[...]MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):VerbandderDiözesenDeutschlandsVerteilungderAufwendungenderkatholischenKirche(VerbandderDiözesenDeutschlands)¹nachAufgabenfelderngemäßHaushaltsplanfürdasJahr2024HaushaltsplanderkatholischenKirche2024FinanzenundVersorgung2,99%Gremien3,67%Pastoral6,83%GlaubeundBildung7,95%WeltkircheundMigration44,06%AllgemeineVerwaltung8,18%ÜberdiözesaneAufgaben9,26%KircheundGesellschaft17,07%32Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieVerteilungderAufwendungenderkatholischenKirche(VerbandderDiözesenDeutschlands(VDD))nachAufgabenfelderngemäßHaushaltsplanfürdasJahr2024(Soll-Werte).LautHaushaltsplan2024sindrund8,18ProzentdergesamtenAufwendungendesVDDfürdieallgemeineVerwaltungvorgesehen.MehrHinweis(e):Deutschland;Soll-WerteQuelle(n):VerbandderDiözesenDeutschlandsStaatsleistungen¹andieKircheninDeutschlandinausgewähltenJahrenvon1949bis2024(inMillionenEuro)StaatsleistungenandieKircheninDeutschlandbis2024700618,4602,2594581600569,5548,7538523,9510499,15004003002001000461,4416268,7219,81980122,4197067,723,319491960199020002010201520162017201820192020202120222023202433/statistik/daten/studie/867933/umfrage/staatsleistungen-an-die-kirchen-in-deutschlandImJahr2024erhaltendieKirchenrund618,4MillionenEuroanStaatsleistungenvondenBundesländern(außerBremenundHamburg).DasGesetzderStaatsleistungenfürdieKirchenexistiertseitdemJahr1949-übereineAbschaffungwirddiskutiert.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):HumanistischeUnionHaltenSiedasEinziehenderKirchensteuerfürzeitgemäß?UmfragezurKirchensteuerinDeutschlandimJahr202380%74%70%60%50%40%30%20%10%0%13%Ja13%NeinWeißnicht/KeineAngabe34Beschreibung:ImJuli2023ergabsichauseinerYouGov-Umfrage,dasseinGroßteilderBefragteninDeutschlanddenEinzugderKirchensteueralsnichtmehrzeitgemäßansieht.13Prozentgabenhingegenan,dasssiedieKirchensteueralszeitgemäßansehen.TrotzKritikwarendieEinnahmendurchdieKirchensteuerimJahr2022sohochwieniezuvor.MehrHinweis(e):Deutschland;04.07.2023-06.07.2023;2.006Befragte;ab18JahreQuelle(n):YouGovKAPITEL
04KirchlichesEngagementVerteilungderEinnahmendesDeutschenCaritasverbandse.V.inDeutschlandnachBereichenimJahr2022EinnahmenderCaritasinDeutschlandnachBereichen2022VerteilungderEinnahmen0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%50%Spenden,ErbschaftenZuschüsseBund,EU44,2%38,2%Vertrieb,Veranstaltungen3,8%3,8%3,8%ErträgeausVermögenKirchlicheZuschüsseSonstigeZuschüsse(Stiftungen,Verbändeu.ä.)Mitgliedsbeiträge3%2,6%SonstigebetrieblicheErträge0,5%36Beschreibung:ImJahr2022finanziertesichderDeutscheCaritasverbande.V.zurund38,2ProzentausZuschüssendesBundesundderEU.SpendensowieErbschaftenundsonstigeZuwendungenmachtenrund44,2ProzentderEinnahmenaus.DerWohlfahrtsverbandfinanziertesichzu3,8ProzentausdemVertriebundVeranstaltungen.DieCaritasisteineWohltätigkeitsorganisationderrömisch-katholischenKirche,gehörtzurFreienWohlfahrtspflegeinDeutschlandundistdurchihreLeistungen[...]MehrHinweis(e):Weltweit,DeutschlandQuelle(n):DeutscherCaritasverbandVerteilungderAufwendungendesDeutschenCaritasverbandse.V.inDeutschlandnachArtderVerwendungimJahr2022AufwendungenderCaritasinDeutschlandnachArtderVerwendung2022VerteilungderAufwendungen0%10%20%30%40%50%60%70%80%ProjektaufwendungenSachaufwand(Materialaufwandu.sonstigebetrieblicheAufwendungen)Personalaufwendungen71,1%11,9%11,2%AbschreibungenFinanzanlagenundWertpapieredesUmlaufvermögensAbschreibungenSachanlagen4,1%1,2%ZuschüsseanDritte
0,2%ZinsenundähnlicheAufwendungenSonstiges0,2%0,1%37Beschreibung:ImJahr2022entfielen71,1ProzentderAufwendungendesDeutschenCaritasverbandese.V.aufProjekte.DiePersonalaufwendungenmachtenetwa11,2ProzentderAusgabenaus,derAnteilderSachaufwendungenfürMaterialsowiesonstigebetrieblicheAufwendungenlagbei11,9Prozent.DieCaritasisteinWohlfahrtsverbandderrömisch-katholischenKircheundfinanziertsichprimärüberZuschüssedesBundes.MehrHinweis(e):Weltweit,DeutschlandQuelle(n):DeutscherCaritasverbandAnzahlderCaritasMitarbeiternachGeschäftsbereichenimJahr2020Caritas-MitarbeiternachGeschäftsbereichen2020300.000276.702250.000200.000150.000100.00050.0000172.528123.79882.61933.8526.422GesundheitshilfeKinder-undJugendhilfeAltenhilfeBehindertenhilfe/PsychiatrieWeitereSozialeHilfenFamilienhilfe38Beschreibung:ImJahr2020warendiemeistenMitarbeiterderCaritasimBereichderGesundheittätig:Über277.000AngestelltederCaritasarbeiteteninEinrichtungenundDienstenderGesundheitshilfe.Nahezu173.000wurdeninderKinder-undJugendhilfeundrund124.000inderAltenhilfegezählt.InsgesamtbeschäftigtederWohlfahrtsverbandderrömisch-katholischenKircheknapp696.000Mitarbeiter.MehrHinweis(e):Deutschland;Stichtag:31.Dezember2020Quelle(n):DeutscherCaritasverbandAnzahlderKinderinKindertageseinrichtungenevangelischerundkatholischerTrägerinDeutschlandindenJahren2010bis2023KinderinKitaskirchlicherTrägerinDeutschlandbis2023EvangelischeTrägerKatholischeTräger1.400.0001.200.0001.000.000800.000600.000400.000200.0000633.830633.023629.307
625.496621.648612.332602.116593.933592.294
597.872
592.162599.937
598.433
591.811585.317
591.793
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 商铺租赁申请书
- 加入系学生会的申请书
- 小学音乐教学计划书(34篇)
- 课题申请书怎么填
- 在职博士申请书
- 社团留部申请书
- 2024年高中化学第三章有机化合物第一节综合训练含解析新人教版必修2
- 电子商务行业的物流与供应链管理
- 承包鱼塘的申请书
- 早自习申请书
- 数学家祖冲之课件
- 2024年高压电工操作证考试复习题库及答案(共三套)
- 2024-2030年山茶油行业市场发展分析及发展趋势与规划建议研究报告
- 2024年广东汕尾市“奔向海陆丰”事业单位(综合岗类)招聘工作人员176人历年高频500题难、易错点模拟试题附带答案详解
- 【2024高考万能答题模版】数学答题模板1
- DG-TJ 08-2242-2023 民用建筑外窗应用技术标准
- 2024-2025上期学校心理健康教育工作计划(附每周工作安排)
- 【中考真题】2024年河南省普通高中招生考试历史试卷(含答案)
- YYT 0653-2017 血液分析仪行业标准
- JT-T-445-2021汽车底盘测功机
- 高考英语经常用的七百个词汇
评论
0/150
提交评论