全球失业情况分析报告-外文版培训课件_第1页
全球失业情况分析报告-外文版培训课件_第2页
全球失业情况分析报告-外文版培训课件_第3页
全球失业情况分析报告-外文版培训课件_第4页
全球失业情况分析报告-外文版培训课件_第5页
已阅读5页,还剩78页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

POLITIK

&

GESELLSCHAFTArbeitslosigkeitKAPITEL

01ArbeitslosigkeitArbeitslosenquoteinDeutschlandvonApril2023bisApril2024(inProzent)AktuelleArbeitslosenquoteinDeutschlandbisApril202476,16,1665,865432105,75,75,75,75,75,65,55,5Apr23Mai23Jun23Jul23Aug23Sep23Okt23Nov23Dez23Jan24Feb24Mär24Apr244Beschreibung:DieArbeitslosenquotelagimApril2024beisechsProzent.DieZahlderArbeitslosensankꢀgegenüberdemVormonatum19.704,ꢀimVergleichzumVorjahresmonatlagdieZahlderArbeitslosenum163.901höher.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitArbeitslosenquoteinDeutschlandimJahresdurchschnittvon2005bis2024ArbeitslosenquoteinDeutschlandbis202414%11,7%12%10%8%10,8%9%8,1%7,8%7,7%7,1%6,9%6,8%6,7%6,4%6,1%6,1%5,9%5,7%5,7%5,7%6%5,3%5,2%5%4%2%0%2005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

2024¹5Beschreibung:ImJahr2023betrugdieArbeitslosenquotedurchschnittlichrund5,7Prozent.DieArbeitslosenquoteimApril2024lagbeisechsProzent,dieZahlderalsarbeitslosgemeldetenPersonensankꢀgegenüberdemVormonatumrund19.700Personen.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitArbeitslosenzahlinDeutschlandvonApril2023bisApril2024(inMillionen)ArbeitslosenzahlinDeutschland-MonatsdurchschnittswertebisApril20243,02,812,812,772,752,72,622,632,612,612,642,592,542,552,52,01,51,00,50,0Apr23Mai23Jun23Jul23Aug23Sep23Okt23Nov23Dez23Jan24Feb24Mär24Apr246Beschreibung:ImApril2024wareninDeutschlandrund2,75MillionenArbeitsloseregistriert,dieZahlderalsarbeitslosgemeldetenPersonensankgegenüberdemVormonatumetwa19.700.ImVergleichzumVorjahresmonatlagdieZahlderArbeitslosenumrundca.163.900höher.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitArbeitslosenzahlinDeutschlandimJahresdurchschnittvon2005bis2024(inMillionen)Arbeitslosenzahlbis20246,04,865,04,03,02,01,00,04,493,763,413,263,242,982,952,92,92,792,782,692,72,612,612,532,422,342,272005

2006

2007

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

2022

2023

2024¹7Beschreibung:ImJahr2023warendurchschnittlichrund2,61MillionenPersonenarbeitslosgemeldet.ImMonatApril2024wareninDeutschlandrund2,75MillionenArbeitsloseregistriert.DieZahlderalsarbeitslosgemeldetenPersonensankgegenüberdemVormonatumca.19.700Personen,imVergleichzumVorjahresmonatlagdieZahlderArbeitslosenumrund163.900Personenhöher.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitSaisonbereinigteArbeitslosenquoteinDeutschlandvonApril2023bisApril2024(inProzent)SaisonbereinigteArbeitslosenquote-MonatsdurchschnittswertebisApril202475,95,95,95,95,95,85,865432105,75,75,75,75,65,6Apr23Mai23Jun23Jul23Aug23Sep23Okt23Nov23Dez23Jan24Feb24Mär24Apr248Beschreibung:ImApril2024betrugdiesaisonbereinigteArbeitslosenquoteinDeutschland5,9Prozent.DiesaisonbereinigteZahlderArbeitslosenstieggegenüberdemVormonatleicht.DienichtbereinigteZahlderalsarbeitslosgemeldetenPersonensankgegenüberdemVormonatumrund19.700,imVergleichzumVorjahresmonatlagdieZahlderArbeitslosenumrund163.900höher.DieArbeitslosenquotestelltdenAnteilderArbeitslosenanderGesamtzahlderzivilenErwerbspersonendarundistein[...]

MehrHinweis(e):Deutschland;SaisonbereinigtQuelle(n):BundesagenturfürArbeitSaisonbereinigteArbeitslosenzahlinDeutschlandvonApril2023bisApril2024(inMillionen)SaisonbereinigteArbeitslosenzahl-MonatsdurchschnittswertebisApril20243,02,722,722,732,72,72,72,672,652,632,612,612,572,582,52,01,51,00,50,0Apr23Mai23Jun23Jul23Aug23Sep23Okt23Nov23Dez23Jan24Feb24Mär24Apr249Beschreibung:ImApril2024wareninDeutschlandsaisonbereinigtrund2,73MillionenArbeitsloseregistriert.DienichtbereinigteZahlderArbeitslosensankgegenüberdemVormonatumrund19.700,imVergleichzumVorjahresmonatlagdieZahlderArbeitslosenumrund163.900höher.InDeutschlandwerdenunterderBezeichnung"registrierteArbeitslose"allgemeindiePersonenzusammengefasst,diebeiderBundesagenturfürArbeitnachdemSozialgesetzbuchIIIbzw.einer[...]

MehrHinweis(e):Deutschland;SaisonbereinigtQuelle(n):BundesagenturfürArbeitArbeitslosenquoteinDeutschlandnachBundesländern(Stand:April2024)ArbeitslosenquoteinDeutschlandnachBundesländernimApril2024Arbeitslosenquote0%2%4%6%8%10%12%BremenBerlin11,1%9,7%Hamburg8%7,9%7,7%7,5%7,5%Mecklenburg-VorpommernSachsen-AnhaltOstdeutschlandNordrhein-WestfalenSaarland7%Sachsen6,6%6,3%6,1%6%5,9%ThüringenBrandenburgDeutschlandNiedersachsen10Beschreibung:InBremenlagdieArbeitslosenquoteimAprilꢀ2024bei11,1Prozent.DamitliegtdieArbeitslosenquotedesStadtstaatesdeutlichüberderQuotederanderenBundesländer.ImBundesgebietlagdieArbeitslosenquotebeisechsProzent,imꢀVergleichzumVormonatsankdieAnzahlderarbeitslosgemeldetenPersonen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitDurchschnittlichenDauerderArbeitslosigkeitnachBundesländerninDeutschlandimJahr2022(inWochen)DurchschnittlicheDauerderArbeitslosigkeitnachBundesländerninDeutschland2022DurchschnittlicheDauerinWochen20

30010405060BremenNordrhein-WestfalenBerlin50,648,440,940,640,5Sachsen-AnhaltMecklenburg-VorpommernBrandenburg39,9NiedersachsenSaarland39,138,938,738,7SachsenDeutschlandThüringen37,737,137Rheinland-PfalzSchlewig-Holstein11/statistik/daten/studie/1343966/umfrage/durchschnittliche-dauer-der-arbeitslosigkeit-nach-bundeslaendernImJahr2022lagdiedurchschnittlicheDauerderArbeitslosigkeitinDeutschlandbeirund38,7Wochen.ImBundesländervergleichlagBremenmit50,6WochenanderSpitze.AmgeringstenwardiedurchschnittlicheDauerderArbeitslosigkeithingegeninBayern.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitArbeitslosenquote¹derMännerinDeutschlandvon2005bis2023ArbeitslosenquotederMännerinDeutschlandbis202314%11,7%12%10%8%10,5%8,5%8,3%7,9%7,4%7,1%7%6,9%6,8%6,6%6,4%6,3%6%5,9%5,8%6%5,4%20185,4%20225,2%20194%2%0%200520062007200820092010201120122013201420152016201720202021202312Beschreibung:ImJahr2023lagdieArbeitslosenquotederMännerinDeutschlanddurchschnittlichbei5,8Prozent.DiehiergezeigteArbeitslosenquotestelltdenAnteilderArbeitslosenanderGesamtzahlderzivilenErwerbspersonen(abhängigbeschäftigte,zivileErwerbspersonensowieSelbstständigeundmithelfendeFamilienangehörige)darundisteinrichtungsweisenderBelegfürdieArbeitsmarkt-undBeschäftigungslagesowieeinTeilderArbeitslosenstatistik.SieheauchdieꢀArbeitslosenquotenach[...]MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitArbeitslosenquote¹derFraueninDeutschlandvon2005bis2023ArbeitslosenquotederFraueninDeutschlandbis202314%11,8%12%10%8%11%9,6%8,2%7,9%7,5%7%6,8%6,7%6,6%6,2%5,8%6%5,4%20175,5%20205,4%20215,5%20235,2%20225%4,7%20194%2%0%200520062007200820092010201120122013201420152016201813Beschreibung:ImJahr2023lagdieArbeitslosenquotederFraueninDeutschlanddurchschnittlichbei5,5Prozent.DiehiergezeigteArbeitslosenquotestelltdenAnteilderArbeitslosenanderGesamtzahlderzivilenErwerbspersonen(abhängigbeschäftigte,zivileErwerbspersonensowieSelbstständigeundmithelfendeFamilienangehörige)darundisteinrichtungsweisenderBelegfürdieArbeitsmarkt-undBeschäftigungslagesowieeinTeilderArbeitslosenstatistik.SieheauchdieArbeitslosenquotenach[...]MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitJugendarbeitslosenquote¹(15bisunter25Jahre)inDeutschlandvon2005bis2023Jugendarbeitslosenquote(15bisunter25Jahre)inDeutschlandbis202314%12,5%12%10,8%10%8,5%8%8%6%4%2%0%7,2%6,9%6,1%6%6%5,8%5,6%5,4%20155,4%20165,2%20174,9%20214,9%20234,7%20184,5%20194,4%20222005200620072008200920102011201220132014202014Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieArbeitslosenquote¹bei15-bisunter25-JährigeninDeutschlandindenJahrenvon2005bis2023.ImJahr2023betrugdieJugendarbeitslosenquoteinDeutschlandimJahresdurchschnitt4,9Prozent.

MehrHinweis(e):Deutschland;15-24JahreQuelle(n):BundesagenturfürArbeitJugendarbeitslosenquote(15bisunter25Jahre)inDeutschlandnachBundesländernimApril2024JugendarbeitslosenquoteinDeutschlandnachBundesländernimApril2024Jugendarbeitslosenquote0%1%2%3%4%5%6%7%8%9%10%BerlinMecklenburg-VorpommernBremen8,9%8,8%8,5%Sachsen-AnhaltOstdeutschlandSachsen8,1%7,7%6,9%6,9%6,8%ThüringenBrandenburgHamburgNordrhein-WestfalenSaarland5,9%5,9%5,6%Schleswig-HolsteinHessen5,2%5,1%15Beschreibung:MiteinerJugendarbeitslosenquotevondurchschnittlich7,7ProzentistdieJugendarbeitslosigkeitinOstdeutschlandrund30JahrenachderWiedervereinigungimmernochdeutlichhöheralsimWesten.IndenaltenBundesländernlagsieimbetrachtetenZeitraum(April2024)bei4,5Prozent.BesondershochistdieArbeitslosenquoteunterden15-bis25-JährigeninBerlin,BremenundMecklenburg-Vorpommern.ÄhnlichesgiltauchfürdiegesamteArbeitslosenquoteindenBundesländern.

MehrHinweis(e):Deutschland;15-24JahreQuelle(n):BundesagenturfürArbeitJugendarbeitslosenquote¹(15bisunter25Jahre)inDeutschlandnachBundesländernindenJahren2022und2023Jugendarbeitslosenquote(15bisunter25Jahre)nachBundesländernbis2023Jugendarbeitslosenquote20234%20220%1%2%3%5%6%7%8%9%10%9%9,1%BerlinBremenMecklenburg-VorpommernSachsen-AnhaltSachsen8,5%8,6%8,5%8,1%8,1%7,7%6,6%6,6%6,4%5,6%5,6%ThüringenBrandenburg5,9%5,8%Hamburg5,5%5,8%Nordrhein-WestfalenNiedersachsenHessen5,3%5,1%4,6%4,5%4,4%5,1%5,1%Schleswig-Holstein16Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieArbeitslosenquote¹bei15-bisunter25-JährigeninDeutschlandnachBundesländernindenJahren2022und2023.ImJahr2023betrugdieJugendarbeitslosenquoteinHamburgimJahresdurchschnitt5,8Prozent.

MehrHinweis(e):Deutschland;15-24JahreQuelle(n):BundesagenturfürArbeitMonatlicheArbeitslosenquotevonAusländerninDeutschlandvonApril2022bisApril2024MonatlicheArbeitslosenquotevonAusländerninDeutschlandbisApril202417,0%16,0%16%

16%15,8%15,8%15,7%15,6%15,6%15,6%15,4%15,2%15,1%15,1%15,1%15%

15%14,8%14,8%15,0%14,0%13,0%12,0%11,0%14,7%14,7%14,5%14,4%14,4%13,3%12%11,5%Apr

Mai

Jun22

Jul22

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Jan23

Feb

Mär

Apr

Mai

Jun23

Jul23

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Jan24

Feb

Mär

Apr22

22

22

22

22

22

22

23

23

23

23

23

23

23

23

23

24

24

2417Beschreibung:ImApril2024lagdieArbeitslosenquotevonAusländerninDeutschlandbei15,8Prozent.DiehiergezeigteArbeitslosenquotestelltdenAnteilderArbeitslosenanderGesamtzahlderzivilenErwerbspersonen(abhängigbeschäftigte,zivileErwerbspersonensowieSelbstständigeundmithelfendeFamilienangehörige;hierbezogenaufAusländer)darundisteinrichtungsweisenderBelegfürdieArbeitsmarkt-undBeschäftigungslagesowieeinTeilderArbeitslosenstatistik.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitMonatlicheErwerbslosenquoteinDeutschlandnachderILO-ArbeitsmarktstatistikvonMärz2023bisMärz2024MonatlicheErwerbslosenquoteinDeutschlandnachILObisMärz20244,0%3,5%3,5%3,4%3,2%3,2%3,1%3,1%3,1%3%3%3%2,9%2,9%3,0%2,5%2,0%1,5%1,0%0,5%0,0%2,8%Mär23Apr23Mai23Jun23Jul23Aug23Sep23Okt23Nov23Dez23Jan24Feb24Mär2418/statistik/daten/studie/3272/umfrage/entwicklung-der-monatlichen-erwerbslosenquote-in-deutschlandDieStatistikbildetdieEntwicklungdermonatlichenErwerbslosenquoteinDeutschlandvonMärz2023bisMärz2024ab,dieimRahmender"ILO-Arbeitsmarktstatistik"veröffentlichtwird.ImMärz2024betrugdieErwerbslosenquoteinDeutschland3,4Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;ILOArbeitsmarktstatistik;OriginalwerteQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderErwerbsloseninDeutschlandnachderILO-ArbeitsmarktstatistikvonMärz2023bisMärz2024(inMillionen)AnzahlderErwerbsloseninDeutschlandnachILO-MonatswertebisMärz20241,81,61,551,521,411,41,381,361,351,41,21,00,80,60,40,20,01,331,311,311,311,291,25Mär23Apr23Mai23Jun23Jul23Aug23Sep23Okt23Nov23Dez23Jan24Feb24Mär2419Beschreibung:DieStatistikbildetdieErwerbslosenzahlinDeutschlandvonMärz2023bisMärz2024ab,dieimRahmender"ILO-Arbeitsmarktstatistik"veröffentlichtwird.ImMärz2024wareninDeutschland1,52MillionenPersonenerwerbslos.MehrHinweis(e):Deutschland;ILOArbeitsmarktstatistik;OriginalwerteQuelle(n):StatistischesBundesamtVerteilungderimApril2024neugemeldetenArbeitslosennachdemStatusvorderMeldungzurArbeitslosigkeit(imVergleichzuApril2023)NeugemeldeteArbeitslose-StatusvorMeldungimApril2024AnteilderneugemeldetenArbeitslosenApril2024April202315%0%5%

10%20%25%30%35%40%36,9%36,4%Erwerbstätigkeit(ohneAusbildung)darunter:Beschäftigungam1.Arbeitsmarktdarunter:Selbständigkeit34,3%33,6%1,4%1,4%1,3%darunter:WeitereErwerbstätigkeit1,5%26,1%AusbildungundsonstigeMaßnahmeteilnahmedarunter:Schule/Studium/schulischeBerufsausbildungdarunter:(außer-)betrieblicheBerufsausbildungdarunter:sonstigeAusbildung/FördermaßnahmeNichterwerbstätigkeit23,5%2,5%2,4%2,3%2,3%21,3%18,8%18,5%30,5%31,2%darunter:Arbeitsunfähigkeit18,6%10,4%11,1%darunter:MangelndeVerfügbarkeit6,5%Sonstiges/keineAngabe8,9%20Beschreibung:Rund36,9ProzentderimApril2024neualsarbeitslosgemeldetenPersonenwarenvorderArbeitslosigkeiterwerbstätig,derüberwiegendeTeildieserausderErwerbstätigkeitkommendenPersonenwarenam1.Arbeitsmarktbeschäftigt(34,3Prozent).ZumVergleich:ImVorjahresmonatbetrugderAnteildervormalsam1.ArbeitsmarkttätigenPersonen33,6Prozent.Rund1,4ProzentderimApril2024neualsarbeitslosgemeldetenPersonenwarenvorherselbstständig.

MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitEntwicklungderdurchschnittlichenDauervonArbeitslosigkeitinDeutschlandvon1999bis2022(inWochen)DurchschnittlicheDauerderArbeitslosigkeitinDeutschlandbis20224845,546444240383634323042,240,13938,738,538,438,338,338,138,13837,937,637,537,437,437,2

37,137,13736,936,133,11999

2000

2001

2002

2003

2004

2005¹

2006¹

2007²

2008

2009

2010

2011

2012

2013

2014

2015

2016

2017

2018

2019

2020

2021

202221Beschreibung:DieStatistikzeigtdieEntwicklungderdurchschnittlichenDauervonArbeitslosigkeitinDeutschlandindenJahrenvon1999bis2022.DieDauerderArbeitslosigkeitinDeutschlandimJahr2022betrugimDurchschnittrund38,7Wochen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitKAPITEL

02BeschäftigungundErwerbstätigkeitAnzahlderErwerbstätigeninDeutschlandnachdemInländerkonzeptvon1991bis2023(in1.000)ErwerbstätigeinDeutschlandnachdemInländerkonzeptbis2023AnzahlderErwerbstätigeninTausend20.000

25.000

30.00005.00010.00015.00035.00040.00045.00050.000202320222021202020192018201720162015201420132012201145.78545.45744.86844.81845.13344.72744.13143.55943.03742.65142.28541.96241.50023Beschreibung:ImJahr2023lebteninDeutschlanddurchschnittlichrund45,79MillionenMenschen,dieimIn-oderimAuslandeinerErwerbstätigkeitnachgingen(Inländerkonzept).DieAnzahldererwerbstätigenInländeristimVergleichzumVorjahrum0,7Prozentgestiegen.GenauwieschonimVorjahristdieseinneuerHöchstwert,seitderWiedervereinigunglagdieZahlderErwerbstätigeninDeutschlandniehöher.ZudenErwerbstätigenzählenlautQuelleallePersonen,diealsArbeitnehmer[...]

MehrHinweis(e):Deutschland;Inländerkonzept;StandderAngaben:30.April2024Quelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderErwerbstätigenmitWohnortinDeutschland(Inländerkonzept)vonMärz2023bisMärz2024(inMillionen)ErwerbstätigeinDeutschland-MonatswertebisMärz20245046,0546,0845,9645,6245,745,7645,7845,7545,7345,9645,6445,6745,72454035302520151050Mär23Apr23Mai23Jun23Jul23Aug23Sep23Okt23Nov23Dez23Jan24Feb24Mär2424Beschreibung:DieStatistikbildetdieAnzahlderErwerbstätigenmitWohnortinDeutschland(Inländerkonzept)vonMärz2023bisMärz2024ab.ImMärz2024warenrund45,72MillionenErwerbstätigemitWohnortinDeutschlandregistriert.MehrHinweis(e):Deutschland;OriginalwerteQuelle(n):StatistischesBundesamtSaison-undkalenderbereinigteAnzahlderErwerbstätigenmitWohnsitzinDeutschland(Inländerkonzept)vonMärz2023bisMärz2024(inMillionen)ErwerbstätigeinDeutschlandbisMärz20245045,8745,8645,8445,8445,8245,845,7845,845,8245,8145,8145,7945,77454035302520151050Mär24Feb24Jan24Dez23Nov23Okt23Sep23Aug23Jul23Jun23Mai23Apr23Mär2325Beschreibung:ImMärz2024warensaison-undkalenderbereinigtrund45,87MillionenErwerbstätigemitWohnsitzinDeutschlandregistriert(Inländerkonzept).ImFebruar2019erreichtedieZahlderErwerbstätigenerstmalsdie45-Millionen-Marke.InArbeitsmarktstatistikenwerdendieWerteinderRegelkalender-undsaisonbereinigt,umjahreszeitlicheSchwankungen(z.B.durchWitterung)oderinstitutionelleTermine(z.B.Schulferien,Urlaubszeiten)zuberücksichtigenundzueliminieren.MehrHinweis(e):Deutschland;Saison-undkalenderbereinigtnachX13JDemetra+Quelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderErwerbstätigeninDeutschlandnachdemInlandskonzeptvon1991bis2023(in1.000)ErwerbstätigeinDeutschlandnachdemInlandskonzeptbis2023AnzahlderErwerbstätigeninTausend20.000

25.000

30.00005.00010.00015.00035.00040.00045.00050.000202320222021202020192018201720162015201420132012201145.93245.59644.98444.91545.27644.86644.25143.66143.12242.72142.35042.01941.54426Beschreibung:ImJahr2023wareninDeutschlandnachdemInlandskonzeptdurchschnittlichrund45,93MillionenMenschenerwerbstätig,dieꢀAnzahlderimInlandtätigenErwerbstätigenistimVergleichzumVorjahrum0,7Prozentgestiegen.GenauwieschonimVorjahristdieseinneuerHöchstwert,seitderWiedervereinigunglagdieZahlderErwerbstätigeninDeutschlandniehöher.MehrHinweis(e):Deutschland;Inlandskonzept;StandderAngaben:30.April2024Quelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderErwerbstätigenmitArbeitsortinDeutschlandvom1.Quartal2020biszum1.Quartal2024(in1.000)ErwerbstätigemitArbeitsortinDeutschlandbisQ12024ErwerbstätigePersoneninTausendSelbstständige¹Arbeitnehmer25.000Insgesamt30.00005.0003.8503.8613.8853.8813.8893.8973.9153.9073.9193.9303.9613.95810.00015.00020.00035.00040.00045.00050.000Q12024Q42023Q32023Q22023Q12023Q42022Q32022Q22022Q12022Q42021Q32021Q2202141.91745.76746.17146.01445.90645.63845.95945.70745.51945.19945.44345.16148

542.31042.12942.02541.74942.06241.79241.61241.28041.51341.20040.85727Beschreibung:Im1.Quartal2014betrugdieAnzahlderErwerbstätigenmitArbeitsortinDeutschlandrund45,77Millionen.SomitistdieZahlderErwerbstätigenimVergleichzumVorjahresquartalangestiegen.AllerdingsliegtdieAnzahlderErwerbstätigenwiederunterhalbder46-Millionen-Marke.MehrHinweis(e):Deutschland;Inlandskonzept;OriginalwerteQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlvonErwerbstätigennachderILO-ArbeitsmarktstatistikvonMärz2023bisMärz2024(inMillionen)AnzahlderErwerbstätigeninDeutschlandnachILO-MonatswertebisMärz2024504540353025201510542,9242,9542,7342,9343,0243,0543,0943,1443,0242,8142,7642,6242,660Mär23Apr23Mai23Jun23Jul23Aug23Sep23Okt23Nov23Dez23Jan24Feb24Mär2428Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderErwerbstätigeninDeutschlandvonMärz2023bisMärz2024,dieimRahmender"ILO-Arbeitsmarktstatistik"veröffentlichtwird.ImMärz2024wurdeninDeutschlandrund42,76MillionenErwerbstätigegezählt.MehrHinweis(e):Deutschland;ILOArbeitsmarktstatistik;OriginalwerteQuelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlderErwerbstätigeninDeutschlandnachdemInlandskonzeptnachBundesländernimJahr2023(in1.000)ErwerbstätigeinDeutschlandnachdemInlandskonzeptnachBundesländern2023ErwerbstätigeninTausend01.0002.0003.0004.0005.0006.0007.0008.0009.00010.00011.000Nordrhein-WestfalenBayern9.779,67.878Baden-WürttembergNiedersachsenHessen6.447,34.196,63.592,1Berlin2.192,4Sachsen2.078,12.058,9Rheinland-PfalzSchleswig-HolsteinHamburg1.467,91.3481.148,61.023,7992,7BrandenburgThüringenSachsen-Anhalt29Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlderErwerbstätigeninDeutschlandnachdemInlandskonzeptnachBundesländernimJahr2023.ImJahr2023gabesrund1,02MillionenErwerbstätigemitArbeitsortinThüringen.ꢀZudenErwerbstätigenzählenlautQuelleallePersonen,diealsArbeitnehmer(Angestellte,Arbeiter,marginalBeschäftigte,Beamte)oderalsSelbständigebzw.alsmithelfendeFamilienangehörigeeineaufErwerbgerichteteTätigkeitausüben,unabhängigvonderDauerdertatsächlich[...]

MehrHinweis(e):Deutschland;InlandskonzeptQuelle(n):StatistischeÄmterdesBundesundderLänder(Arbeitskreis"VolkswirtschaftlicheGesamtrechnungenderLänder")AnzahlderErwerbstätigeninDeutschlandnachWirtschaftsbereichenimJahr2023(in1.000)ErwerbstätigeinDeutschlandnachWirtschaftsbereichen2023ErwerbstätigeinTausend05.00010.00015.00020.00025.00030.00035.00040.000Land-undForstwirtschaft;FischereiProduzierendesGewerbe(ohneBaugewerbe)Darunter:VerarbeitendesGewerbe5548.1327.499Baugewerbe2.648Dienstleistungsbereiche34.599Darunter:Handel,VerkehrundGastgewerbeDarunter:InformationundKommunikationDarunter:Finanz-undVersicherungsdienstleisterDarunter:Grundstücks-undWohnungswesenDarunter:UnternehmensdienstleisterDarunter:ÖffentlicheundsonstigeprivateDienstleister¹10.1721.5551.0724766.29415.03030Beschreibung:IndenDienstleistungsbereicheninDeutschlandgabesimJahr2023durchschnittlichrund34,6MillionenErwerbstätige(Inlandskonzept).InsgesamtgabesimJahr2023inDeutschlandca.45,9MillionenErwerbstätige(nachdemInlandskonzept).DieZahlderErwerbstätigeninDeutschlandistindenvergangenenJahrenaufgrundeinerstabilenKonjunkturundeinererhöhtenArbeitskräftenachfragekontinuierlichgestiegen,imZugederCorona-Kriseallerdingswiederzurückgegangen.Weitere[...]MehrHinweis(e):Deutschland;Inlandskonzept;StandderAngaben:16.Februar2024Quelle(n):StatistischesBundesamtAnzahlsozialversicherungspflichtigBeschäftigternachBundesländern(Stand:Februar2024)SozialversicherungspflichtigBeschäftigtenachBundesländernimFebruar2024SozialversicherungspflichtigBeschäftigte01.000.0002.000.0003.000.0004.000.0005.000.0006.000.0007.000.0008.000.000Nordrhein-WestfalenBayern7.322.3005.931.400Baden-WürttembergNiedersachsenHessen4.927.1003.138.7002.752.500BerlinSachsen1.681.3001.636.800Rheinland-PfalzHamburgSchleswig-HolsteinBrandenburgSachsen-AnhaltThüringen1.484.6001.071.0001.050.400877.700795.700790.20031Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnzahlsozialversicherungspflichtigBeschäftigterimFebruar2024nachBundesländern.ImFebruarwareninNordrhein-Westfalenungefähr7,32MillionenPersonensozialversicherungspflichtigbeschäftigt.InsgesamtwarenindiesemBerichtsmonatrund34,8MillionenPersonenbundesweitsozialversicherungspflichtigbeschäftigt.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitBestandvonallenderBAgemeldetenoffenenArbeitsstellen¹inDeutschlandvonApril2022bisApril2024EntwicklungdesoffenenArbeitsstellenbestandsbisApril2024GemeldeteoffeneArbeitsstellen0100.000200.000300.000400.000500.000600.000700.000800.000900.000Apr24Mär24Feb24Jan24Dez23Nov23Okt23Sep23Aug23Jul23701.366706.661706.201698.572712.945732.973748.665760.764771.154772.358769.493Jun23Apr23Mai23766.595772.98432Beschreibung:DieStatistikzeigtdieEntwicklungdesgesamtenderBundesagenturfürArbeit(BA)gemeldetenoffenenArbeitsstellenbestandsinDeutschlandindenMonatenvonMärz2022bisApril2024.ImApril2024wareninDeutschlandinsgesamt701.366offeneStellen¹gemeldet.DieZahlderoffenenArbeitsstellensankimVergleichzumVorjahresmonatum9,3Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesagenturfürArbeitVeränderungdesBestandesvonallenderBAgemeldetenoffenenArbeitsstellen¹gegenüberdemVorjahresmonatvonApril2022bisApril2024VeränderungdesoffenenArbeitsstellenbestandszumVorjahresmonatbisApril202440%35,5%32,3%30%20%10%0%26,5%18,3%13,8%9,3%4,7%1,8%-1,6%-3,4%-5,4%-7,3%-8,7%

-8,6%-9,2%-9,2%

-9,1%

-9,3%-11%-11,4%-12,3%-12,3%-11,6%-13%

-12,9%-10%-20%Apr

Mai

Jun22

Jul22

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Jan23

Feb

Mrz

Apr

Mai

Jun23

Jul23

Aug

Sep

Okt

Nov

Dez

Jan24

Feb

Mrz

Apr22

22

22

22

22

22

22

23

23

23

23

23

23

23

23

23

24

24

2433Beschreibung:DieStatistikzeigtdieVeränderungdesBestandesvonallenderBAgemeldetenoffenenArbeitsstellengegenüberdemVorjahresmonatvonApril2022bisApril2024.ImApril2024gabes9,3ProzentwenigeroffeneArbeitsstellenalsimVorjahresmonat.SieheauchdenBestandangemeldetenoffenenArbeitsstelleninDeutschland.MehrHinweis(e):nichtsaisonbereinigtQuelle(n):BundesagenturfürArbeitBestandvonallenderBAgemeldetenoffenenArbeitsstellen¹inDeutschlandimJahresdurchschnittvon2013bis2024BestandanoffenenArbeitsstellenimJahresdurchschnittbis202

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论