版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
DIGITAL
&
TRENDSDigitalisierunginderMedienbrancheKAPITEL
01ÜberblickAnzahlderInternetnutzerinDeutschlandindenJahren1997bis2023(inMillionen)InternetnutzerinDeutschlandbis202380706050403066,4
66,6
676763,3
62,962,45856,155,654,253,451,74943,542,740,838,637,535,734,428,324,818,32010011,26,64,11997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
20234Beschreibung:DieAnzahlderPersoneninDeutschland,diemindestensseltendasInternetnutzen,istimVergleichzumVorjahrkonstantgebliebenundlagimJahr2023bei67Millionen.DerAnteilderOnlinerinDeutschlandlagimJahr2023bei95Prozent-auchdieserWertistimVorjahresvergleichkonstantgeblieben.MehrHinweis(e):Deutschland;2.000¹;ab14Jahre;ZumindestseltengenutztQuelle(n):ARD;ZDFAnteildertäglichenInternetnutzerinDeutschlandindenJahren2003bis2022AnteildertäglichenInternetnutzerinDeutschlandbis2022100%90%80%70%88%85%85%84%82%79%78%75%72%69%65%63%60%60%55%51%50%40%30%20%10%0%46%40%34%30%26%2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021*
20225Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenAnteilderPersoneninDeutschlandindenJahren2003bis2022,diemindestenseinmalproTagdasInternetgenutzthaben.ImJahr2022lagderAnteildertäglichenInternetnutzerinDeutschlandbei85Prozent.
MehrHinweis(e):Deutschland;16-74Jahre;*Zeitreihenbruch.WertewurdenzumbesserenVerständnisderStatistikgerundet.MehrQuelle(n):EurostatGesamtumsätzeausdemMusikverkauf(physischunddigital)inDeutschlandindenJahren1998bis2022(inMillionenEuro)UmsätzeausdemMusikverkaufinDeutschlandbis20223.0002.5002.0001.5001.0005000'98'99'00'01'02'03'04'05'06'07'08'09'10'11'12'13'14'15'16'17'18'19'20'21'226Beschreibung:Rund2,1MilliardenEurowurdenausdemphysischenunddigitalenMusikverkaufimJahr2022erwirtschaftet.ZuletztwurdedieZwei-Milliarden-Euro-MarkeimJahr2002überschritten.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesverbandMusikindustrie;GfKEntertainment;GVLUmsätzeimHome-Video-MarktundimKinomarktinDeutschlandindenJahren2000bis2022(inMillionenEuro)UmsatzvonHome-VideoundKinoinDeutschlandbis2022Home-Video-MarktKinomarkt2.0001.8001.6001.4001.2001.00080060040020002000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
20227/statistik/daten/studie/4154/umfrage/umsatzentwicklung-von-home-video-und-kino-seit-1999ImJahr2022stiegendieUmsätzeimdeutschenKinomarktnachdemCorona-bedingtenEinbruchindenbeidenVorjahrenaufrund720MillionenEuro.ImHome-Video-Markt(ohneSVoD)wurdenimgleichenZeitraumrund779MillionenEuroumgesetzt.MehrHinweis(e):Deutschland;Home-Video(VideokaufmarktundVideoleihmarkt,digitalundphysisch);ohneSVoDQuelle(n):FFAAnzahlderneuabgeschlossenenAusbildungsverträgefürdasBerufsbildMedienkaufmann/-frauDigitalundPrintinDeutschlandindenJahren2016bis2022AbgeschlosseneAusbildungsverträgevonMedienkaufleuteninDeutschlandbis2022800723675700600500400300200100063357948148345620162017201820192020202120228Beschreibung:DieseStatistikzeitdieAnzahlderneuabgeschlossenenAusbildungsverträgefürdasBerufsbildMedienkaufmann/-FrauDigitalundPrintindenJahren2016bis2022inDeutschland.LautdemDeutschenIndustrie-undHandelskammertag(DIHK)wurdenimJahr2022insgesamt483AusbildungsverträgefürdasBerufsbildabgeschlossen.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):DIHKKAPITEL
02MusikDigitaleUmsätzemitMusikinDeutschlandindenJahren2004bis2022(inMillionenEuro)DigitaleUmsätzemitMusikinDeutschlandbis20221.8001.6001.4001.2001.0008001.6611.4871.2761.0608667416046004863714003282942472041731442000828830132004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
202210Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderdigitalenUmsätzemitMusikinDeutschlandindenJahren2004bis2022.LautdemBundesverbandMusikindustriewurdenimJahr2022rund1,7MilliardenEuromitMusikdigitalerwirtschaftet.ZehnJahrezuvorwarenesgeradeeinmal294MillionenEuro.MehrHinweis(e):Deutschland;Downloads,MobileReal-andRingbacktones,Streaming,sonstigeEinkommenausdemdigitalenGeschäftQuelle(n):BundesverbandMusikindustrieUmsätzeimdigitalenMusikmarktinDeutschlandnachSegmentenindenJahren2021und2022(inMillionenEuro)UmsätzeimdigitalenMusikmarktinDeutschland2022(nachSegmenten)202120221.8001.6001.4001.2001.0008001.6611.5161.4871.33060040020099100352723180InsgesamtAudio-Streaming²Sonstiges³DownloadAlbumDownloadSingles¹11Beschreibung:DieUmsätzeimdigitalenMusikmarktinDeutschlandbetrugenlautBundesverbandMusikindustrieimJahr2022rund1,5MilliardenEuro,eineSteigerungumknapp174MillionenEuroimVergleichzumVorjahr.DenmitAbstandgrößtenAnteilmachtedabeidasMusikstreamingmitrund1,52MilliardenEuroaus,dazukamen27MillionenEurodurchdigitaleAlbenverkäufe,währenddiedigitalenSingleverkäuferund18MillionenEurobeisteuerten.MehrHinweis(e):Deutschland;Basis:UmsatzzuEndverbraucherpreiseninkl.Mehrwertsteuer;RingbackTunes,werbefinanzierteServicesundSonstigeswieangefallenQuelle(n):BundesverbandMusikindustrie;GfKEntertainmentDigitalerAnteilamGesamtumsatzderMusikindustrieinDeutschlandindenJahren2004bis2022DigitalerAnteilamUmsatzderMusikindustrieinDeutschlandbis202290%80%70%60%50%40%30%80,3%76,4%71,5%64,4%56,7%46,6%32%25,4%201522%21%19,1%201220%10%0%15,3%201112,6%201010,1%20098%5,8%20074,6%20062,7%20051%2004200820132014201620172018201920202021202212Beschreibung:LautdemBundesverbandMusikindustrielagderdigitaleAnteilamGesamtumsatzderMusikindustrieinDeutschlandimJahr2022bei80,3Prozent.DamitsetztsichderTrendumdasWachstumdesdigitalenSegmentsinderMusikbranchefort.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesverbandMusikindustrie;IFPIAusgewählteKennzahlenzumUmsatzderMusikindustrieinDeutschlandimerstenHalbjahr2023KennzahlenzumUmsatzderMusikindustrieinDeutschlanderstesHalbjahr2023KennzahlSpalte110566.6Umsatz(inMio.Euro)Veränderungzu2022(in%)UmsatzanteilphysischerTonträger(in%)UmsatzanteilDigital(in%)UmsatzanteilvonStreaming(in%)UmsatzanteilvonCD-Alben(in%)UmsatzanteilvonVinyl-Alben(in%)188275.711.2613Beschreibung:DieUmsätzederMusikindustrieinDeutschlandimerstenHalbjahr2023lagenbeiknapp1,06MilliardenEuroundsinddamitgegenüberdemVorjahreszeitraumumrund6,6Prozentgestiegen.WährendderUmsatzanteilvonphysischenTonträgernbei18Prozentlag,warenmit82ProzentmehralsdreiViertelderUmsätzeausdemdigitalenSegment.DerUmsatzanteilvonVinyl-AlbenbetrugderweilsechsProzent.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesverbandMusikindustriePhysischerunddigitalerAbsatzvonSinglesbzw.EinzeltracksinDeutschlandindenJahren1999bis2022(inMillionenStück)PhysischerunddigitalerAbsatzvonSinglesinDeutschlandbis2022PhysischDigital12010080604020097,192,883,67977,766,163,356,95452,649,24641,341,539,934,533,229,223,824,220,77,519,715,818,514,814,19,56,74,74,72,92,51,81,410,90,60,40,40,30,30,31999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
202214/statistik/daten/studie/13540/umfrage/musikindustrie-absatz-von-singles-seit-1999ImJahr2001wurdenlautdemBundesverbandMusikindustrieinDeutschlandrund46MillionenSinglesbzw.Einzeltracksphysischabgesetzt.2022gingennurnochrund300.000SinglesüberdenLadentischundsomitetwa25Prozentweniger,alsimVorjahr.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesverbandMusikindustrieEntwicklungderUmsätzemitMusikdownloadsinDeutschlandindenJahren2008bis2022(inMillionenEuro)UmsätzemitMusikdownloadsinDeutschlandbis2022DownloadSingles*DownloadAlbum30025020015010050140147145144113113889265705841113108441009690803523696427185451474130020082009201020112012201320142015201620172018201920202021202215Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderUmsätzemitMusikdownloadsinDeutschlandindenJahren2008bis2022.LautGfKEntertainmentwurdeimJahr2022mitDownloadsvonMusikalbenrund27MillionenEuroerwirtschaftet.MehrHinweis(e):Deutschland;UmsatzbewertetzuEndverbraucherpreiseninkl.Mehrwertsteuer;*Single-TracksundSingle-Bundles.MehrQuelle(n):BundesverbandMusikindustrie;GfKEntertainmentUmsätzemitMusikstreaming(Subscription)inDeutschlandindenJahren2008bis2022(inMillionenEuro)UmsätzemitMusikstreaming(Subscription)inDeutschlandbis20221.6001.4001.2001.0008001.5161.3301.133909705549600385400223200108612013291215191702008200920102011201220142015201620172018201920202021202216Beschreibung:ImJahr2022wurdeninDeutschlandrund1,52MilliardenEuromitAbonnementsvonMusikstreamingdienstenerwirtschaftet.GegenüberdemVorjahrsinddieUmsätzesomitum14Prozentgestiegen.ImVergleichzu2011gabeseinWachstumummehrals1,5MilliardenEuro.MehrHinweis(e):Deutschland;UmsatzbewertetzuEndverbraucherpreiseninkl.MehrwertsteuerQuelle(n):BundesverbandMusikindustrie;GfKEntertainmentAnteilvonDownload-undMobile-HändlernamGesamtumsatzderMusikindustrieinDeutschlandindenJahren2004bis2022UmsatzanteilvonDownload-HändlerninderMusikindustriebis202220%18%
17,9%18%16%14%12%10%8%16,9%15,6%15,1%12,4%12,2%9,9%9,3%7,7%20087,8%20186,5%20076,1%20066,2%20196%4,2%20204%3%2,2%20222%2%0,8%20040%2005200920102011201220132014201520162017202117Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenUmsatzanteilvonDownload-HändlernamGesamtumsatzderMusikindustrieinDeutschlandindenJahren2004bis2022.ImJahr2022lagderUmsatzanteilvonDownloadsàlacarte(inkl.Mobile)lautdemBundesverbandMusikindustriebeirund2,2Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesverbandMusikindustrieRankingderbeliebtestenkommerziellenPortalefürMusikdownloads(nachNutzung)inDeutschlandindenJahren2019bis2021UmfrageinDeutschlandzudenbeliebtestenPortalenfürMusik-Downloads2021AnteilderBefragten202120206%20190%2%4%8%10%12%14%16%13,5%SpotifyAmazonPrimeMusicYouTubeMusic8,1%6,2%9,1%4,6%4,1%5,2%2,9%2,8%AmazonMusicUnlimitedAppleMusic1,6%2,7%2,2%2%2,2%Deezer1,4%1,4%1%SoundCloud0,5%0,1%TuneIn3,5%AnderekostenpflichtigeMusik-Portale1,1%3%18Beschreibung:ImJahr2021hattenrund13,5ProzentderdeutschsprachigenBevölkerungab14JahreSpotifyzumMusik-Streaming/Download/Kaufgenutzt.MehrHinweis(e):Deutschland;2019bis2021;ab14Jahre;deutschsprachigeBevölkerungQuelle(n):VuMAAnzahlderPersoneninDeutschland,diekommerziellePortalefürMusik-Streaming/Download/Kaufnutzen,nachAnbietervon2018bis2021(inMillionen)UmfrageinDeutschlandzurAnzahlderNutzerkommerziellerMusikdownload-Portale202120182019202020211098765432109,496,445,714,413,73,63,252,92,470,782,272,051,991,162,111,881,431,541,560,991,021,260,830,720,470,590,370,09SpotifyAmazonPrime
YouTubeMusic
AmazonMusicMusic
UnlimitedAppleMusicDeezerSoundCloudTuneInPersonen,dieanderekostenpflichtigePortalenutzen19Beschreibung:ImJahr2021gabesinderdeutschsprachigenBevölkerungab14Jahrerund9,49MillionenPersonen,dieSpotifyzumDownload,StreamingoderKaufvonMusikgenutzthatten.MehrHinweis(e):Deutschland;2018bis2021;ab14Jahre;deutschsprachigeBevölkerungQuelle(n):VuMAKAPITEL
03VideoUmsätzeimVideokaufmarkt(inMillionenEuro)inDeutschlandindenJahren2000bis2022(nachSegmenten)UmsätzeimVideomarkt(Verkauf)bis2022(nachSegmenten)VHSDVDBlu-rayDigital(EST)1.6001.4001.2001.00080060040020002000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
202221Beschreibung:DieUmsätzeaufdemVideokaufmarktaußerhalbvondigitalenFormatensinken:LautGfKlagendieUmsätzeausdemVerkaufimBereichDigital(EST)imJahr2022bei260MillionenEuro.ImBereichBlu-raysowieDVDsinddieUmsätzeindenvergangenenJahrendrastischgesunkenundlagen2022beirund150MillionenEurobzw.189MillionenEuro.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BVVUmsätzeimdigitalenVideomarkt(ohneSVoD)inDeutschlandindenJahren2007bis2022(inMillionenEuro)UmsätzeimdigitalenVideomarktinDeutschlandbis202250045040035030025047443141439033628022019520015015010050120102784321830200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202222Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderUmsätzeimdigitalenHomeVideomarktinDeutschlandindenJahren2007bis2022.ImJahr2012lagdasUmsatzvolumendesdigitalenVideomarktes(ohneSVoD)bei102MillionenEuro.ZehnJahrespäterwareneslautGfKrund431MillionenEuro.MehrHinweis(e):Deutschland;Kauf-/Leihvideosdigital(TVoD/EST);ohneSVoDQuelle(n):FFAAnzahlderKäuferundLeiherimdigitalenVideomarktinDeutschlandindenJahren2012bis2022(inMillionen)KäuferundLeiherimdigitalenVideomarktinDeutschlandbis202220122013201419,82015201620172018201920202021202225201510519,217,513,411,19,4998,17,66,96,35,7
5,854,94,73,93,93,7
3,83,63,22,82,42,11,71,1
1,210DigitaleLeiher(SVoD)DigitaleLeiher(TVoD)DigitaleKäufer(EST)23Beschreibung:LautGfKentliehenimJahr2022inDeutschlandrund9MillionenPersonenonlineVideos(TVoD).BeimVideo-Streaming(SVoD)lagdieNutzerzahlimselbenZeitraummehralsdoppeltsohoch(19,8Millionen).MehrHinweis(e):Deutschland;SVoD2015bis2020;jeweils4.QuartalQuelle(n):FFAMarktanteilvonStreamingdienstenbeineuabgeschlossenenSVoD-AbosinDeutschlandvom1.Quartal2021bis2.Quartal2023MarktanteilvonStreamingdiensteninDeutschlandbiszum2.Quartal2023AmazonPrimeVideoDisney+NetflixRTL+Joyn+DAZNWOW(ehemalsSkyticket)AppleTV+Andere120%100%80%60%40%20%0%Q12021Q22021Q32021Q42021Q12022Q22022Q32022Q42022Q12023Q2202324/statistik/daten/studie/1318810/umfrage/marktanteile-von-streamingdiensten-bei-neu-abgeschlossenen-abos-in-deutschlandBeineuabgeschlossenenSVoD-AbosinDeutschlandkonnteAmazonPrimeVideoimzweitenQuartal2023mitknapp35ProzenterneutdengrößtenMarktanteilverzeichnen.MitgroßemAbstandfolgteNetflixmitmeinemMarktanteilvon15,1Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):KantarAnzahlderaktivenVideokonsumentennachihremZugangzuVideosinDeutschlandindenJahren2012bis2022(inMillionen)AktiveVideokonsumenteninDeutschlandbis2022DVDkaufenBlu-raykaufenSVoDTVoDEST25201510502012201320142015201620172018201920202021202225Beschreibung:ImJahr2022kauftenlautGfK3,6MillionenPersoneninDeutschlandDVDs.EinJahrzuvorwarenesnochrund4,6MillionenPersonen.StarkgestiegenisthingegendieNutzerzahlvonSVoD:ImJahr2021gabesinDeutschlandrund19,8MillionenKonsumenten.MehrHinweis(e):Deutschland;ab10Jahren;ab2015inkl.SVoD;SVoD2017und2018:jeweilsDezemberQuelle(n):FFAWievieleAbonnementsfürVideo-/TV-BezahlangeboteexistiereninIhremHaushalt?AnzahlderAbonnementsfürVideobezahlangeboteindeutschenHaushalten202130%25%25%23%22%20%15%10%5%16%6%5%2%1%0%1Abonnement2Abonnements3Abonnements4Abonnements5AbonnementsMehrals5AbonnementsIchweißnicht.KeineAbonnements26Beschreibung:KostenpflichtigeAbonnementsfürVideo-undTV-DiensteexistiertenimJahr2021inDeutschlandinfastdreiViertelallerHaushalte.DiemeistenHaushalteverfügtenübereinoderzweiAbonnements,nureinsehrgeringerTeilhattemehralsdreiVideodiensteabonniert.MehrHinweis(e):Deutschland;Mai2021;2.000Befragte;ab14JahrenQuelle(n):DeloitteKAPITEL
04PrintmedienVerkaufteE-Paper-AuflageinDeutschlandindenJahren2005bis2023E-Paper-AuflageninDeutschlandbis20233.000.0002.670.0002.495.2522.500.0002.000.0001.500.0001.000.000500.00002.207.9952.003.4481.658.3261.408.9271.207.122977.156780.134589.930398.763196.740144.06795.26368.329
78.92037.000
50.91421.1212005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023*28Beschreibung:DerTrendsetztsichfort:ImJahr2023(zweitesQuartal)lagdieverkaufteE-Paper-AuflagederZeitungeninDeutschlandlautBundesverbandDeutscherZeitungsverleger(BDZV)beimehrals2,67Millionen.ImJahr2011betrugdieE-Paper-AuflagederZeitungennochrund144.000undhatsichseitdemfastverzwanzigfacht.DieBildbesitztinDeutschlanddiehöchsteE-Paper-AuflagederüberregionalenTageszeitungen.MehrHinweis(e):Deutschland;Basis:IVW-Quartalsauflagenlisten;jeweils2.QuartalQuelle(n):BDZVVerkaufteE-PaperAuflagenderZeitungeninDeutschlandvom3.Quartal2015biszum3.Quartal2023E-PaperAuflagenderZeitungenbiszum3.Quartal2023(nachSegmenten)AlleZeitungeninsgesamt3.000.000AbonnementsEinzelverkaufSonstigerVerkauf2
.
6
727..639804.
7
3
92.621.8802.580.2882.526.6942.495.2522.439.4432.500.0002.000.0002.346.6322.207.9952.144.2362.145.4542.0912..500745.3392.003.4481.822.3361.793.4571.732.5411.658.3261.587.1601.533.9951.474.4991.3981..542059.3311.335.9541.654.3751.634.4811.594.5181.540.5211.494.5521.468.1501.433.8731.363.5991.500.0001.249.5901.207.1221.154.7811.2641..222349.0811.231.2031.172.8121.131.9101.057.530996.6771.075.2001.013.4549
9
7
1.
1.
04
12
71..5041391..6002481..6081571..6053151.
.002441.
9
0
2974.438977.156925.120965.040928.470890.881845.487801.550770.319737.982
727.071397.053940.493533.048937.453902.2391.000.000
836.676896.099086.587
899.710822.389169.280798.512762.349715.627
699.3786
75
39
.
106087418
.
463686
.
4
3
8643.973614.161032.109588.652859.696562.829536.404610496.3500791.62488469.045677.941748.76255570428.543321.471406.300500.00001.8441.8011.9962.0872.5182.4812.8182.7172.9193.2443.0453.2633.1043.1393.0683.1233.8163.7263.8384.0364.1104.6975.2394.7054.5955.1695.5355.3458.0895.6294.6574.9164.469Q3
Q4
Q1
Q2
Q3
Q4
Q1
Q2
Q3
Q4
Q1
Q2
Q3
Q4
Q1
Q2
Q3
Q4
Q1
Q2
Q3
Q4
Q1
Q2
Q3
Q4
Q1
Q2
Q3
Q4
Q1
Q2
Q3'15
'15
'16
'16
'16
'16
'17
'17
'17
'17
'18
'18
'18
'18
'19
'19
'19
'19
'20
'20
'20
'20
'21
'21
'21
'21
'22
'22
'22
'22
'23
'23
'2329Beschreibung:ImdrittenQuartal2023betrugdieverkaufteE-Paper-AuflagederZeitungeninDeutschlandrund2,7MillionenExemplare.DabeilagdieZahlderalsAbonnementzeitungenverkauftenExemplarebeirund1,6MillionenExemplaren.ImJahr2011(zweitesQuartal)lagdieE-Paper-AuflagederZeitungennochbeirund196.700undhatsichseitdemetwaverdreizehnfacht.MehrHinweis(e):Deutschland;Tages-undWochenzeitungen(ohneBordexemplare)Quelle(n):IVWFachmedienerlöseinDeutschlandindenJahren2017bis2022(inMilliardenEuro)BranchenerlösederFachmedieninDeutschlandbis2022(nachSegmenten)Gesamt7,73PrintDigitalVeranstaltungen/Messen7,43Dienstleistungen7,99Sonstige98765432108,337,654,264,153,593,073,583,643,543,52,562,420,70,580,610,480,340,240,260,24
0,190,260,280,150,150,170,172017201820202021202230Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieVerteilungderFachmedienerlöseinDeutschlandindenJahren2017,2018,2020bis2022.LautderDeutschenFachpresselagendieErlösemitdigitalenMedienimJahr2022bei3,6MilliardenEuro.InsgesamtlagendieUmsätzederFachmedienbeirund8,33MilliardenEuro.MehrHinweis(e):Deutschland;2017,2018,2020bis2022;MitgliederderDeutschenFachpresseQuelle(n):DeutscheFachpresseEntwicklungderFachmedienerlöseinDeutschlandimJahr2022(gegenüberdemVorjahr)EntwicklungderFachmedienerlöse2022(gegenüberdemVorjahr)VeränderungzumVorjahr-10%Veranstaltungen/Messen0%10%20%30%40%50%46,3%DienstleistungenGesamt9,2%4,2%3,9%DigitalPrint-1,3%Sonstige0,9%31Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderFachmedienerlöseinDeutschlandimJahr2022gegenüberdemJahr2021.LautderDeutschenFachpressestiegendieErlösevonFachmedienimSegmentDigitalum3,9ProzentgegenüberdemVorjahr.
MehrHinweis(e):Deutschland;MitgliederderDeutschenFachpresseQuelle(n):DeutscheFachpresseAbsatzvonE-BooksimPublikumsmarktinDeutschlandindenJahren2010bis2022(inMillionenStück)AbsatzvonE-BooksinDeutschlandbis20224035302520151053837,335,832,832,429,128,12724,821,513,24,31,90201020112012201320142015201620172018201920202021202232Beschreibung:DerE-Book-MarktinDeutschlandist2022leichtgesunken:ImJahr2022wurdenimPublikumsmarktrund37,3MillionenEinheitenabgesetzt.DiesentsprichteinerAbsatzsenkungumrund700.000E-BooksimVergleichzumVorjahrbzw.einemMinusvonetwa1,9Prozent.LangfristigistderAbsatzjedocherheblichgestiegen.ZumVergleich:ImJahr2010betrugderAbsatznoch1,9MillionenStück.MehrHinweis(e):Deutschland;ab10Jahren;PrivaterBedarf;ohneSchul-undFachbücherQuelle(n):BörsenvereindesDeutschenBuchhandelsAnzahlderKäufervonE-BooksimPublikumsmarktinDeutschlandindenJahren2010bis2022(inMillionen)KäufervonE-BooksinDeutschlandbis20224,53,93,94,03,53,02,52,01,51,00,50,03,83,83,63,63,53,43,432,410,7201020112012201320142015201620172018201920202021202233Beschreibung:ImJahr2022wurdeninDeutschlandrunddreiMillionenKäufervonE-Booksgezählt.DamitistderWertimVergleichzumVorjahreszeitraumumrund400.000gesunken.MehrHinweis(e):Deutschland;PrivaterBedarf;ohneSchul-undFachbücherQuelle(n):BörsenvereindesDeutschenBuchhandelsUmsatzanteilvonE-BooksimPublikumsmarktinDeutschlandindenJahren2010bis2022UmsatzanteilvonE-BooksimBuchmarktbis20227%6%5%4%6%5,9%5,8%5%5%4,6%4,6%4,5%4,3%3,9%3%2,4%2%0,8%20111%0%0,5%20102012201320142015201620172018201920202021*202234Beschreibung:InDeutschlandlagderUmsatzanteilvonE-BooksimPublikumsmarktimJahr2022beirundsechsProzent(Vorjahreszeitraum:5,9Prozent).ZehnJahrezuvorbetrugderAnteilnoch2,4ProzentundseitdemistderAnteilstarkgewachsen.DerAbsatzimJahr2022betrugrund37,3MillionenStück.MehrHinweis(e):Deutschland;PrivaterBedarf;ohneSchul-undFachbücher;*DurcheineUmstellungimGfKVerbraucherpanelMedia*ScopeBuchweichtderAnteildesJahres2021geringfügigvonfrüherenVeröffentlichungenab.MehrQuelle(n):BörsenvereindesDeutschenBuchhandelsUmsatzmitE-BooksaufdemBelletristikmarktinDeutschlandindenJahren2009bis2022undPrognosebis2027(inMillionenEuro)UmsatzmitE-BooksaufdemBelletristikmarktinDeutschlandbis202760053952651450048450040030020010004694504463783693392072001951891444824320092010201120122013201420152016201720182019202020212022
2023p
2024p
2025p
2026p
2027p35Beschreibung:E-Book-MarktinDeutschlandwächst:ImJahr2022wurdenrund469MillionenEuroUmsatzmitelektronischenBüchern(Belletristik)erwirtschaftet,wasrund19MillionenEuroüberdemVorjahreswertlag.NachderPrognosevonPricewaterhouseCoopers(PwC)wirdderUmsatzbiszumJahr2027weiteraufrund539MillionenEuroansteigen.MehrHinweis(e):Deutschland;inkl.Kinder-undJugendbücherQuelle(n):PwCAnzahlderPersoneninDeutschland,dieindenletzten12MonatenmindestenseinE-Bookgekaufthaben,von2019bis2023(inMillionen)UmfrageinDeutschlandzumKaufvonE-Booksbis2023109,338,9398765432108,417,547,262019202020212022202336Beschreibung:ImJahr2023gabeszumZeitpunktderBefragunginderdeutschsprachigenBevölkerungab14Jahrerund8,93MillionenPersonen,dieindenletzten12MonatenmindestenseinE-Bookgekaufthatten.MehrHinweis(e):Deutschland;2019bis2023;ab14Jahre;deutschsprachigeBevölkerungQuelle(n):IfDAllensbachAufwelchenderfolgendenGerätelesenSieE-Books?UmfragezurNutzungvonE-BooksinDeutschlandbis2021(nachGerätetyp)E-ReaderSmartphoneTabletComputerLaptopDesktopPC90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%2014(n=562)2015(n=577)2016(n=511)2017(n=506)2018(n=1.005)2019(n=1.004)2020(n=1.005)2021(n=1.003)37Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfragezurNutzungvonE-BooksinDeutschlandindenJahren2014bis2021.Insgesamt57Prozentder2021befragtenE-Book-Nutzergabenan,digitaleBücherübereinSmartphonezulesen.Mit77ProzentgabdergrößteAnteilderTeilnehmeran,E-BooksübereinenE-Readerzulesen.MehrHinweis(e):Deutschland;E-Book-Leser;ab16Jahre(bis2017:ab14Jahre);MehrfachnennungenmöglichQuelle(n):BitkomKAPITEL
05AusblickundTrendsPrognosezumUmsatzmitdigitalerMusiknachSegmenteninDeutschlandfürdieJahre2019bis2027(inMillionenEuro)PrognosezumUmsatzmitdigitalerMusiknachSegmenteninDeutschland2019-2027Musik-StreamingMusik-Downloads1.8001.6001.4001.2001.000800600400200020192020202120222023202420252026202739Beschreibung:ÜberdenPrognosezeitraumbis2027werdenfürdenUmsatzeinigeSchwankungenzwischendenzweiSegmentenvorhergesagt.WerdendiePrognosenfürdiezweiausgewähltenSegmenteimJahr2027verglichen,sozeigtsich,dassdasSegmentMusi
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 二零二五版数据中心物业租赁合同样本及安全保障3篇
- 二零二五年度个人建筑工程施工工期延误合同范本4篇
- 清远热熔道路划线施工方案
- 设备管道改造方案
- 2025版消防设施维修保养与应急预案编制合同3篇
- 2025版证券公司同业资金拆借业务管理合同3篇
- 二零二五年度教师教学成果转化合同范本3篇
- 碳化木施工方案
- 二零二五版物业资产让与担保合同范本3篇
- 二零二五年度林业生态补偿个人山林承包合同示范文本
- 2024年苏州工业园区服务外包职业学院高职单招职业适应性测试历年参考题库含答案解析
- 人教版初中语文2022-2024年三年中考真题汇编-学生版-专题08 古诗词名篇名句默写
- 2024-2025学年人教版(2024)七年级(上)数学寒假作业(十二)
- 山西粤电能源有限公司招聘笔试冲刺题2025
- ESG表现对企业财务绩效的影响研究
- 医疗行业软件系统应急预案
- 使用错误评估报告(可用性工程)模版
- 《精密板料矫平机 第2部分:技术规范》
- 2023-2024年同等学力经济学综合真题及参考答案
- 农村集体土地使用权转让协议
- 2024年高考全国甲卷英语试卷(含答案)
评论
0/150
提交评论