![德国有机农业行业市场前景及投资研究报告-外文版培训课件_第1页](http://file4.renrendoc.com/view14/M01/33/23/wKhkGWawLFyACDtcAACVVYhg44Q649.jpg)
![德国有机农业行业市场前景及投资研究报告-外文版培训课件_第2页](http://file4.renrendoc.com/view14/M01/33/23/wKhkGWawLFyACDtcAACVVYhg44Q6492.jpg)
![德国有机农业行业市场前景及投资研究报告-外文版培训课件_第3页](http://file4.renrendoc.com/view14/M01/33/23/wKhkGWawLFyACDtcAACVVYhg44Q6493.jpg)
![德国有机农业行业市场前景及投资研究报告-外文版培训课件_第4页](http://file4.renrendoc.com/view14/M01/33/23/wKhkGWawLFyACDtcAACVVYhg44Q6494.jpg)
![德国有机农业行业市场前景及投资研究报告-外文版培训课件_第5页](http://file4.renrendoc.com/view14/M01/33/23/wKhkGWawLFyACDtcAACVVYhg44Q6495.jpg)
版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
DIGITAL
&
TRENDSÖkologischeLandwirtschaftinDeutschlandKAPITEL
01MarktüberblickBioprodukteUmsatzmitBio-LebensmittelnweltweitindenJahren1999bis2022(inMilliardenEuro)UmsatzmitBio-Lebensmittelnweltweitbis202216014012010080134,8124,8120,7106,496,792,184,78075,77263,862,9596054,150,946,138,64033,228,725,523,120,91815,22001999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
20224Beschreibung:DieStatistikzeigtdenweltweitenUmsatzmitBio-LebensmittelnindenJahren1999bis2022.ImJahr2022wurdenweltweitschätzungsweise134,76MilliardenEurodurchdenVerkaufökologischangebauterProdukteerlöst.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):AMI;ForschungsinstitutfürbiologischenLandbau;IFOAMPro-Kopf-UmsatzmitBio-LebensmittelninausgewähltenLändernweltweitimJahr2022(inEuro)Pro-Kopf-UmsatzmitBio-LebensmittelninLändernweltweit2022Pro-Kopf-UmsatzinEuro200
250050100150300350400450500SchweizDänemarkÖsterreichLuxemburgSchwedenDeutschlandUSA437365274259248181176176FrankreichKanada147Norwegen855Beschreibung:VerbraucherausÖsterreichgabenimJahr2022durchschnittlichrund274EurofürBiolebensmittelaus.DasführendeLandimPro-Kopf-UmsatzvonBio-LebensmittelnwarindiesemJahrjedochdieSchweiz.NebenderKaufbereitschaftspielenhierjedochdieverschiedenenPreisniveausdereinzelnenLänderbeidenPro-Kopf-UmsätzeneineRolle.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):AMI;ForschungsinstitutfürbiologischenLandbauUmsatzmitBio-LebensmittelninDeutschlandindenJahren2000bis2023(inMilliardenEuro)UmsatzmitBio-LebensmittelninDeutschlandbis20231816141210816,0815,8715,3114,9912,2610,9110,349,848,627,767,427,046,646,025,85
5,865,34,63,93,54203,132,72,12000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
20236Beschreibung:DerUmsatzmitBio-LebensmittelnerreichteimJahr2023eineneueRekordsumme–DerdeutscheLebensmittelhandelsetztemitdemVerkaufvonLebensmittelninBio-Qualitätrund16,08MilliardenEuroum.DiesentsprichteinemUmsatzplusvonfünfProzentgegenüberdemVorjahr.IndenvergangenenzehnJahrenhingegenkonntederUmsatzmitBio-Lebensmittelndamitmehralsverdoppeltwerden.
MehrHinweis(e):Deutschland;ohneAußer-Haus-MarktQuelle(n):bioVista;BNN;BÖLW;GfK;NielsenFörderungökologischerAnbauverfahreninderdeutschenLandwirtschaft(Stand:2023;inEurojeHektar)FörderungökologischerAnbauverfahreninderdeutschenLandwirtschaftBeihilfefürdieEinführungökol.AnbauverfahrenBeihilfefürdieBeibehaltungökol.Anbauverfahren1.4001.210€1.2001.000800987€600485€485€4002000314€320€242€219€GemüsebauAckerflächenGrünlandDauer-oderBaumschulkulturen7Beschreibung:DieStatistikbildetdieFörderungökologischerAnbauverfahreninderdeutschenLandwirtschaft(RahmenplanderGAK)ab.UnterschiedenwirdzwischendenBeihilfenfürdieEinführungökologischerAnbauverfahrensowiedenBeihilfenfürdieBeibehaltungökologischerAnbauverfahren(seit2015).DieFörderungfürdieEinführungökologischerAnbauverfahrenimBereichdesGemüseanbaussummiertsichaufrund485EuroproHektar(Stand:Februar2023).
MehrHinweis(e):Deutschland;RahmenplanderGAKQuelle(n):BMELWokaufenSieBio-Produkte?UmfragezuEinkaufsstättenfürBio-ProdukteinDeutschland2022/23AnteilderBefragten30%
40%0%10%20%50%60%70%80%90%100%SupermarktDiscounter91%77%Wochenmarkt55%54%BäckerMetzger50%50%48%DrogeriemarktDirektbeimErzeugerBioladenbzw.NaturkostladenBiosupermarktReformhaus43%40%22%ÜberdasInternetAbokiste15%6%5%KioskundTankstellen8Beschreibung:DieStatistikbildetdieErgebnisseeinerUmfragenachEinkaufsstättenfürBio-LebensmittelausdemJahr2022/23ab.AufdieFragedesEinkaufsortsvonBio-Produktengabenrund50ProzentderUmfrageteilnehmeran,dasssieBio-LebensmittelinDrogeriemärkteneinkaufen.DerGroßteilderUmfrage-TeilnehmererwirbtBio-LebensmitteljedochimSupermarkt-miteinemAnteilvon91Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;Dezember2022bisJanuar2023;859Befragte;ab14Jahre;Personen,diezumindestgelegentlichBiolebensmittelkaufenQuelle(n):BMELBevölkerunginDeutschlandnachUmfangdesEinkaufsvonBioproduktenbzw.ProduktenauskontrolliertökologischemAnbauvon2018bis2021(inMillionen)UmfrageinDeutschlandzumAnteilvonBioproduktenamEinkaufbis2021FastausschließlichÜberwiegendUngefährHälfte-HälfteSeltenNieKeineAngabe3025201510528,2327,0626,5726,2119,8819,318,6618,0317,5116,7716,8914,847,626,355,515,661,870,211,371,291,310,530,430,12020182019202020219Beschreibung:LauteinerUmfragekauftenimJahr2021rund26,21MillionenPersonenseltenBioproduktebzw.ProdukteauskontrolliertökologischemAnbau.Etwa1,87MillionenBefragtekauftenfastausschließlichProduktedieserArt.DieAnzahlderPersonen,dieBioprodukteeinkaufen,istimVergleichzudenVorjahrenleichtgestiegen.MehrHinweis(e):Deutschland;2018bis2021;ab14Jahre;deutschsprachigeBevölkerungQuelle(n):VuMAAnzahlderProduktemitBio-SiegelinDeutschlandnachWarengruppen(Stand:Dezember2023)ProduktemitBio-SiegelinDeutschlandnachWarengruppen2023AnzahlderProdukte6.000
8.00002.0004.00010.00012.00014.00016.00018.000HeißgetränkeKräuterundGewürze16.33112.281BrotundBackwaren6.3285.8555.4095.2224.6594.423Fleisch-undWurstwarenSüßwarenundKnabbergebäckNassfertigprodukteAlkoholfreieGetränkeTrockenfrüchteundNüsseBrotaufstriche,HonigundPastenAlkoholischeGetränke4.2794.1864.181Getreide,Mehl,GriesundHülsenfrüchteNahrungsergänzungsmittelTrockenfertigprodukte3.6353.50010Beschreibung:ImBereichKräuterundGewürzetrugeninDeutschlandinsgesamt12.281ProduktedasBio-Siegel(Stand:Dezember2023).DiewichtigsteProduktgruppe,gemessenanderAnzahlderProduktemitBio-Siegel,warenjedochdieHeißgetränke.InsgesamttrugenaufdemdeutschenLebensmittelmarktimDezember2023rund106.110unterschiedlicheProduktedieKennzeichnungdesBio-Siegels.WeitereInformationenzumThemaBio-ProduktefindenSieaufunsererThemenseite.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungAnzahlderNeuanmeldungenvonProduktenundUnternehmenfürdasBio-SiegelinDeutschlandindenJahren2002bis2023¹AnmeldungenvonProduktenundUnternehmenfürdasBio-SiegelinDeutschlandbis2023ProduktanzeigenUnternehmen14.00012.00010.0008.0006.0004.0002.000012.7649.3247.8516.7706.6395456.5484305.8265.7222945.7173134.7043794.5504.2022254.2132793.9402583.7212432.5371612.3891.4602.059
2.114206
1661.4251926935525493903921532583071181552002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023¹11Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAnzahlderNeuanmeldungenvonProduktenundUnternehmenfürdasBio-SiegelinDeutschlandindenJahren2002bis2023.ImJahr2023(Stand:Dezember)wurdenbisherinsgesamt258neueUnternehmenmitderKennzeichnungdesBio-Siegelsausgezeichnet.Zudemkamen3.940neueProduktemitderKennzeichnungdesdeutschenBio-SiegelsindiesemJahrhinzu.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungAnzahlderUnternehmenmitBio-Siegel-NutzunginDeutschlandnachBundesländern2022(Stand:Dezember2022)UnternehmenmitBio-Siegel-NutzunginDeutschlandnachBundesländern2022AnzahlderUnternehmen02004006008001.0001.2001.400BayernNordrhein-WestfalenBaden-WürttembergNiedersachsenHessen1.195890856548417Rheinland-PfalzBerlin368362HamburgSchleswig-HolsteinSachsen245232195Brandenburg151Thüringen9687Sachsen-Anhalt12Beschreibung:DieseStatistikbildetdieAnzahlderUnternehmen(Erzeuger,Verarbeiter,HändlerundImporteure)inDeutschlandab,diedasstaatlicheBio-SiegelfürdieVermarktungihrerProdukteverwenden(Stand:Dezember2022).InBayernverwendeteninsgesamt1.195UnternehmendasBio-Siegel.ImgesamtenBundesgebietverwendeten5.863UnternehmenzumDezember2022dasBio-Siegel.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungKAPITEL
02BetriebeimökologischenLandbauAnzahlderBetriebeimökologischenLandbauinDeutschlandvon2008bis2023ZahlderBetriebeimÖko-LandbauinDeutschlandbis202340.00035.00030.00036.54836.53635.71635.39631.12229.39527.13224.73625.00023.40023.050201222.50621.950201020.950200919.950200820.00015.0002011201320152016201720182020*20212022202314Beschreibung:ImJahr2023gabesinsgesamtrund36.536BetriebeimökologischenLandbauinDeutschland.IndiesemJahristdieAnzahlderBetriebeimÖko-Landbauerstmalswiederzurückgegangen.ꢀDiemeistenBetriebegibtes-inabsolutenZahlengesehen-inBayernundBaden-Württemberg.MehrHinweis(e):Deutschland;*KeineDatenfürdasJahr2019.WertederVorjahrestammenausfrüherenAngabenderQuelle.MehrQuelle(n):BÖLW;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährung;estimates;StatistischesBundesamtAnzahlderBetriebemitökologischerTierhaltunginDeutschlandvon2010bis2023(in1.000)AnzahlderBetriebemitökologischerTierhaltunginDeutschlandbis202325201519,217,313,913,312,310502010¹2013²2016³2020⁴2023⁵15Beschreibung:ImJahr2023gabesrund19.200BetriebemitökologischerTierhaltunginDeutschland.IndenvergangenenJahrenistdieAnzahlderBetriebemitökologischerTierhaltungsomitgestiegen:SostiegdieAnzahlimJahr2023umelfProzentimVergleichzumJahr2020.ZudemwarenimJahr2023etwazwölfProzentderBetreibeausderTierhaltungÖkobetriebe.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnteilderBetriebeimökologischenLandbauanallenAgrarbetriebeninDeutschlandindenJahren1995bis2021AnteilderBetriebeimÖko-LandbauanallenAgrarbetriebeninDeutschlandbis202118%16%14%12%10%8%16,4%12,9%11%8,7%8,2%7,5%5,7%6%4%2%0%5%4,2%3,9%3,3%2,2%1,5%1,1%16Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenAnteilderBetriebedesökologischenLandbausinDeutschlandanallenlandwirtschaftlichenBetriebenindenJahren1995bis2021.ImJahr2021machtendieBetriebeimÖkologischenLandbaurund16,4ProzentallerlandwirtschaftlichenBetriebeinDeutschlandaus.SomitistderAnteilderÖkobetriebeindenvergangenenJahrenstetiggestiegen.MehrHinweis(e):Deutschland;*BruchinderZeitreihedurchgeänderteErfassunginThüringen.MehrQuelle(n):BMELAnzahlderBetriebeimökologischenLandbauinDeutschlandnachBundesländernindenJahren2020bis2022BetriebeimökologischenLandbauinDeutschlandnachBundesländern2022AnzahlderBetriebe202220216.000202002.0004.0008.00010.00012.00014.00011.811BayernBaden-WürttembergNiedersachsenHessen11.52710.98910.6249.87610.1622.6052.4532.2532.4612.4182.3292.3342.2972.252Nordrhein-WestfalenRheinland-PfalzMecklenburg-VorpommernBrandenburg1.9091.8651.7631.2251.1741.0711.1381.052972967880800Schleswig-HolsteinSachsen958913856670650628Sachsen-Anhalt514480441Thüringen284285275Saarland17Beschreibung:ImJahr2022gabesinBaden-Württemberginsgesamt9.876BetriebeimökologischenLandbau.DiemeistenökologischwirtschaftendeBetriebegabesjedochimBundeslandBayern.InsgesamtsummiertesichdieAnzahlderBetriebeimökologischenLandbauinDeutschlandaufüber36.900Betriebe.MehrHinweis(e):Deutschland;Stand:31.12.2022Quelle(n):BÖLW;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungAnzahlderBetriebeimökologischenLandbauinDeutschlandnachVerbandszugehörigkeitindenJahren2021bis2023BetriebeimökologischenLandbauinDeutschlandnachVerbandbis2023AnzahlderBetriebe20232022202101.0002.0003.0004.0005.0006.0007.0008.0009.0007.881Bioland**Naturland*Demeter7.9367.7844.8024.6714.4771.7271.7721.7781.2551.3241.324Biokreis488499514398447432BioparkGäa239236241Ecovin109112127858667VerbundÖkohöfeEcoland18Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAnzahlderBetriebeimökologischenLandbauinDeutschlandaufgeschlüsseltnachVerbandszugehörigkeitindenJahren2021bis2023.ImJahr2024(Stand:01.Januar)gehörten239BetriebedemEcovin-Verbandan.AlsgrößterVerbandinDeutschlandzählteBiolandmitrund7.881BetriebenimJanuar2024.MehrHinweis(e):Deutschland;Stand:Jeweilszum01.01.desFolgejahres;*OhneWald.**Zählungwurdeangepasst,seit2021ohneSüdtirol.MehrQuelle(n):BÖLWPersönlicheErwartungenaneinenlandwirtschaftlichenBetriebinDeutschlandimJahr2023UmfragezuErwartungenandieLandwirtschaftinDeutschland2023AnteilderBefragten10%
20%0%30%40%50%60%ArtgerechteHaltung65%FaireEntlohnungderMitarbeiterQualitätderProdukte63%58%Insektenschutz49%48%AnwendungumweltschonenderProduktionsmethodenDieVermarktungseinerProdukteauchinseinerRegionMehrTransparenzdesBetriebs48%46%VerringerunggesundheitsbelastenderEmissionen46%19Beschreibung:BeieinerUmfragezudenpersönlichenErwartungenderVerbraucherandieLandwirtschaftgabenimJahr2023rund63ProzentderBefragteninDeutschlandan,einefaireBezahlungdesPersonalszuerwarten.Mit65ProzentempfandenebensovieleeineartgerechteTierhaltungfürwichtig.MehrHinweis(e):Deutschland;15.bis26.Mai2023;ca.1.000Befragte;ab14JahreQuelle(n):BMELVerkaufserlösederökologischenLandwirtschaftinDeutschlandindenJahren2011bis2022(inMillionenEuro)VerkaufserlösederökologischenLandwirtschaftinDeutschlandbis20224.0003.5003.0003.6123.285,72.8602.4902.3902.5002.204,41.959,92.0001.5001.0005001.809,81.647,21.546,81.545,51.369,5020112012201320142015201620172018201920202021202220Beschreibung:DieStatistikzeigtdieVerkaufserlösederökologischenLandwirtschaftinDeutschlandindenJahren2011bis2022.ImJahr2022setztedieökologischeLandwirtschaftinDeutschlandinsgesamtrund3,6MilliardenEuroum.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):AMI;BMELHöhederVerkaufserlösederökologischenLandwirtschaftinDeutschlandnachErzeugnissenimJahr2022(inMillionenEuro)VerkaufserlösederökologischenLandwirtschaftinDeutschlandnachProdukten2022ErlöseinMio.€Milch778,8GemüseGetreide453,9452,5Eier417,7RindfleischWein336,2240SchweinefleischObst181,2173,6KartoffelnGeflügelfleischÖlsaaten13373,469,6HülsenfrüchteZuckerrübenSchaffleisch5841,131,321Beschreibung:DieStatistikzeigtdieHöhederVerkaufserlösederökologischenLandwirtschaftinDeutschlandnachErzeugnissenimJahr2022.ImJahr2022brachteRindfleischausökologischerLandwirtschaftrund336,2MillionenEuroanVerkaufserlösenein.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):AMI;BMELAnteilderökologischenLandwirtschaftandenVerkaufserlösenderLandwirtschaftinDeutschlandindenJahren2011bis2022UmsatzanteilderökologischenLandwirtschaftinDeutschlandbis20227%6,4%6,1%6%6%5%4%3%2%1%0%5,5%5,5%4,9%4,8%4,2%3,4%3,4%3,4%3,2%201120122013201420152016*20172018201920202021202222Beschreibung:DieStatistikzeigtdenAnteilderökologischenLandwirtschaftandenVerkaufserlösenderLandwirtschaftinDeutschlandindenJahren2011bis2022.ImJahr2022kamderökologischeLandbauaufeinenAnteilvonrund6,1ProzentandengesamtenVerkaufserlösenderdeutschenLandwirtschaft.MehrHinweis(e):Deutschland;*2016:AufgrundeinerVeränderungderErhebungsmethodenichtdirektmitdenVorjahrenvergleichbar.Anteilewurdenredaktionellberechnet.MehrQuelle(n):AMI;BMELAnteilderökologischenLandwirtschaftandenVerkaufserlösenderLandwirtschaftinDeutschlandnachErzeugnissenindenJahren2021und2022UmsatzanteilderökologischenLandwirtschaftinDeutschlandnachErzeugnissen2022Umsatzanteil202220210,0%Milch0,2%0,4%0,6%0,8%1,0%1,2%1,4%1,25%1,26%0,73%0,72%GemüseGetreideEierRindfleischWein0,83%0,93%0,67%0,76%0,54%0,55%0,38%0,38%0,51%0,29%SchweinefleischObstKartoffelnGeflügelfleischÖlsaaten0,24%0,28%0,21%0,22%0,12%0,14%0,11%0,09%0,09%0,12%Hülsenfrüchte23Beschreibung:DieStatistikzeigtdenAnteilderökologischenLandwirtschaftandenVerkaufserlösenderLandwirtschaftinDeutschlandindenJahren2021und2022differenziertnacheinzelnenErzeugnissen.ImJahr2022kamderökologischeLandbauaufeinenAnteilvondurchschnittlichrundsechsProzentandengesamtenVerkaufserlösenderdeutschenLandwirtschaft.BeiGemüselagderBioanteilandenGesamterlösenimJahr2022beirund0,73Prozent.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):AMI;BMELKAPITEL
03FlächenimökologischenLandbauAnbauflächeimökologischenLandbauweltweitindenJahren1999bis2022(inMillionenHektar)AnbauflächeimökologischenLandbauweltweitbis20221201008096,476,174,972,371,569,857,86050,943,2
43,737,5
37,636,3
35,74034,431,529,930,129,225,719,817,320014,9111999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
202225Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnbauflächeimökologischenLandbauweltweitindenJahren1999bis2022.ImJahr2022wurdenweltweitrund96,4MillionenHektarlandwirtschaftlicherNutzflächeökologischbewirtschaftet.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):ForschungsinstitutfürbiologischenLandbauLändermitdemhöchstenFlächenanteilimökologischenLandbauweltweitimJahr2022LändermitdemhöchstenFlächenanteilimökologischenLandbauweltweit2022Bio-AnteilanderlandwirtschaftlichenNutzfläche0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%50%LiechtensteinÖsterreichEstland43%27,5%23,4%SãoToméundPríncipeSchwedenUruguay21,1%19,9%19,6%19,1%17,9%PortugalSchweizItalienGriechenlandSamoa17,9%17,6%16,7%16%15,3%TschechienLettland26Beschreibung:InÖsterreichwurdenindiesemJahrrund27,5ProzentderlandwirtschaftlichenNutzflächeökologischbewirtschaftet,imweltweitenVergleichbelegtdieAlpenrepublikdamitPlatzzwei.DasLandmitdemgrößtenFlächenanteilimökologischenLandbauwarindiesemJahrLiechtenstein-einemderkleinstenStaatenderErde.InLiechtensteinlagderAnteilbei43Prozent.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):ForschungsinstitutfürbiologischenLandbauÖkologischeAnbauflächeinderLandwirtschaftinEuropanachausgewähltenLändernimJahr2021und2022(in1.000Hektar)Bio-FlächeninderLandwirtschafteuropäischerLänder2022FlächeinTsd.ha2022202105001.0001.5002.0002.5003.000FrankreichSpanien2.775,672.675,332.635,44ItalienDeutschlandPortugalSchwedenRumänienTschechienFinnland2.186,161.630,981.601,32759,98768,8597,2606,67578,72563,53548,79339,46327,74300,06DänemarkLettland303,09302,18320,52Ungarn293,627Beschreibung:InFrankreichbetrugdieökologischbewirtschafteteFlächeimJahr2021rund2,8MillionenHektar.DamitwieskeineuropäischesLandeinehöhereökologischeAnbauflächeinderLandwirtschaftauf.InDeutschlandlagdieökologischeAnbauflächebei1,6MillionenHektar.MehrHinweis(e):Europa;LandwirtschaftlichgenutzteFlächeohneHaus-undNutzgärtenQuelle(n):EurostatAnbauflächeimökologischenLandbauinDeutschlandindenJahren1995bis2023(inHektar)AnbauflächeimökologischenLandbauinDeutschlandbis20232.500.0002.000.0001.500.0001.940.3011.869.2271.784.0021.698.7641.622.1031.521.3141.373.1571.251.3201.088.8381.034.315.5044.915.5047.6331.015.626990.702947.115907.786865.336825.5381.000.000500.0000807.406546.023309.4871995
2000
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
202328Beschreibung:DieStatistikzeigtdieökologischbewirtschafteteFlächeinDeutschlandindenJahren1995bis2023.ImJahr2023wurdeninDeutschlandrund1,94MillionenHektarökologischbewirtschaftet.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BÖLW;StatistischesBundesamtAnbauflächeimökologischenLandbauinDeutschlandnachVerbandszugehörigkeitindenJahren2022und2023(inHektar)FlächeimökologischenLandbauinDeutschlandnachVerbandbis2023Flächeinha202320220100.000200.000300.000400.000500.000600.000522.613504.707Bioland**Naturland*Biopark337.592308.207111.200113.000108.581112.482Demeter84.61080.213Biokreis44.34944.707Gäa16.78014.868VerbundÖkohöfeEcoland5.5475.0122.7502.715Ecovin29Beschreibung:DieseStatistikzeigtdievorhandeneAnbauflächeimökologischenLandbauinDeutschlandaufgeschlüsseltnachVerbandszugehörigkeitindenJahren2022und2023.Zum01.01.2024besaßendieBetriebedesBioland-Verbandesmehrals522.613HektarökologischeAnbaufläche.MehrHinweis(e):Deutschland;Standjeweilszum31.12.desJahres;*OhneWald.**Seit2021ohneSüdtirol.WertederVorjahrestammenausfrüherenAngabenderQuelle.
MehrQuelle(n):BÖLWAnteilderAnbauflächeimökologischenLandbauandergesamtenlandwirtschaftlichenNutzflächeinDeutschlandindenJahren1997bis2023AnteilderAnbauflächeimökologischenAnbauinDeutschlandbis202313,0%11,8%10,8%11,0%9,0%7,0%5,0%3,0%1,0%10,1%8,2%6,5%6,3%6,1%5,6%5,1%4,7%4,3%3,7%2,6%2,3%1997
1998
1999
2000
2001
2002
2003
2004
2005
2006
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
202330Beschreibung:ImJahr2023beliefsichderAnteilderökologischbewirtschaftetenAnbauflächeinDeutschlandaufrund11,8Prozent.DiesentsprichteinerAnbauflächevon1,94MillionenHektar.IndenvergangenenJahrenistdieÖko-Anbauflächekontinuierlichgestiegen.ZumVergleich:ImJahr1997lagdieAnbauflächenochbei2,3Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BMEL;BÖLW;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährung;StatistischesBundesamtAnteilderAnbauflächeimökologischenLandbauanderlandwirtschaftlichgenutztenFlächeinDeutschlandnachBundesländernindenJahren2020bis2022AnteildesökologischenLandbausinDeutschlandnachBundesländernbis2022AnteilderFläche2022202110%20200%5%15%20%25%20,7%SaarlandBrandenburg19,4%19,4%16,6%16,5%15,5%14,4%Hessen16,2%15,9%14,8%14,1%13,2%Mecklenburg-VorpommernBaden-WürttembergBayern14,5%14,5%13,7%13,4%13,8%12,4%12,9%12,3%11,7%Rheinland-PfalzDeutschlandSachsen-AnhaltSachsen11,2%10,9%10,3%10,4%9,9%9,3%9,7%9,3%8,1%7,5%7,9%Schleswig-Holstein7%7%6,4%6,5%7,6%Thüringen7,5%6,3%Nordrhein-WestfalenNiedersachsen5,8%5,6%5,2%31Beschreibung:InDeutschlandlagderÖko-AnteilandenAgrarflächenbeirund11,2ProzentimJahr2022.BesondershochwarderAnteildesökologischenAnbausanderlandwirtschaftlichgenutztenFlächeimSaarland-miteinemAnteilvon20,7Prozent.SchlusslichtwarhierNiedersachsen.IndiesemBundeslandlagderAnteilderökologischbewirtschaftetenFlächebei5,8ProzentandergesamtemlandwirtschaftlichenFläche.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungAckerlandimökologischenLandbauinDeutschlandindenJahren2008bis2022(in1.000Hektar)AckerlandimökologischenLandbauinDeutschlandbis2022900800700600500834810760700620560510445440440435435430415385400300200100020082009201020112012201320142015201620172018201920202021202232/statistik/daten/studie/280540/umfrage/flaeche-des-ackerlandes-im-oekologischen-landbau-in-deutschlandDieStatistikbildetdieEntwicklungderAckerlandflächeimökologischenLandbauinDeutschlandindenJahren2008biseinschließlich2022ab.ImJahr2022lagdieFlächedesAckerlandsimökologischenLandbauinDeutschlandbeirund834.000Hektar.MehrHinweis(e):Deutschland;*Vor2010wirddiegesamteAckerflächederBetriebemitökologischemLandbaubetrachtet,seitdemwerdennurdieindieökologischeWirtschaftsweiseauchtatsächlicheinbezogenenFlächenberücksichtigt.Werteder[...]
MehrQuelle(n):AMI;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährung;StatistischesBundesamtAnbauflächeimökologischenLandbauinDeutschlandnachBundesländernindenJahren2020bis2022(in1.000Hektar)AnbauflächeimökologischenLandbauinDeutschlandnachBundesländern2022AnbauflächeinTsd.ha2022
2021
2020150
200050100250300350400450416409BayernBrandenburg386217202204189Baden-WürttembergMecklenburg-VorpommernNiedersachsenHessen204193200190177148143135126124122121115109Sachsen-AnhaltNordrhein-WestfalenRheinland-PfalzSachsen949596918782878372787469Schleswig-Holstein595854Thüringen151414Saarland33Beschreibung:InsgesamtlagdieökologischbewirtschafteteFlächeinDeutschlandbei1,9MillionenHektarimJahr2022.DerGroßteilderökologischenAnbauflächelagindiesemJahrinBayern.IndiesemBundeslandwurdenrund416.000Hektarökologischbewirtschaftet.DerBio-AnteilandenAgrarflächenlaginBayerndamitbei13,4Prozent.MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):AMI;BundesanstaltfürLandwirtschaftundErnährungKAPITEL
04PflanzlicheErzeugnisseAnbauflächevonObstimökologischenLandbauinDeutschlandindenJahren2009bis2022(inHektar)AnbauflächevonObstimökologischenLandbauinDeutschlandbis202214.00012.00010.00012.93112.21912.09211.45110.76610.3139.9829.6709.1488.2858.0468.0006.0004.0002.00005.8005.7005.7002009201020112012201320142015201620172018201920202021202235Beschreibung:ImJahr2022wurdeimökologischenLandbauinDeutschlandaufrund12.931HektarObstangebaut.DiesentsprichteinemÖko-Anteilvon20,4ProzentimObstbau.BesondershochistderökologischeAnteilimStrauchbeerenanbau.
MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):StatistischesBundesamtAnbauflächevonGemüseimökologischenLandbauinDeutschlandindenJahren2009bis2023(in1.000Hektar)AnbauflächevonGemüseimökologischenLandbauinDeutschlandbis20232018161412
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- ODM委托生产合同范本
- 个人承包农田种植的合同范本
- 上海市股权转让合同样本
- 交通运输企业贷款合同书及细则
- 车辆运输合同协议
- 采购服务合同范本
- 个人货车租赁合同标准文本
- 乡村民宿装饰装修合同
- 个人与企业借款合同
- 二手车买卖合同模板大全
- 2025-2030全球废弃食用油 (UCO) 转化为可持续航空燃料 (SAF) 的催化剂行业调研及趋势分析报告
- 山东省临沂市兰山区2024-2025学年七年级上学期期末考试生物试卷(含答案)
- (正式版)SHT 3551-2024 石油化工仪表工程施工及验收规范
- 2024届浙江省宁波市镇海区镇海中学高一物理第一学期期末质量检测试题含解析
- 部编版语文四年级下册 教材解读
- 《学会积极归因》教学设计
- 《一次函数与方程、不等式》说课稿
- 动火作业安全管理要求及控制措施
- 诗豪刘禹锡一生部编教材PPT
- 中国营养师培训教材1
- 《民航服务沟通技巧》教案第13课内部沟通基础知识
评论
0/150
提交评论