




版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
DIGITAL
&
TRENDSNachhaltigkeitinUnternehmeninderSchweizKAPITEL
01ÜberblickzursozialenundökologischenNachhaltigkeitinUnternehmenDiefünfzehnSchweizerUnternehmenmitderbestenReputationimJahr2023(0=schlechtesteReputationbis100=besteReputation)UmfragezuSchweizerUnternehmenmitbesterReputation2023Indexpunkte(0=schlechtesteReputationbis100=besteReputation)01020304050607080MigrosVictorinoxZweifel71,1270,7168,4867,7966,4266,2665,05RicolaLindt&SprüngliGeberitCoopLogitechRivellaAGSBB64,5564,564,25SwatchGroupLandiKantonalbankenDieMobiliarRolex63,3562,9162,862,5762,574Beschreibung:Mit71,12IndexpunktenlagdasDetailhandelsunternehmenMigrosimJahr2023aufdemerstenRangderSchweizerUnternehmenmitderbestenReputationdesGfKBusinessReflectors.AufPlatzzweifolgtederMesserherstellerVictorinoxmit70,71Indexpunkten.DieGfKführtjährlichimRahmendesBusinessReflectorsUmfragenzudenrenommiertestenSchweizerUnternehmenundNon-Profit-Organisationendurch.MehrHinweis(e):Schweiz;MitteJanuarbisMitteFebruar2023;3.500BefragteausderDeutsch-undWestschweiz;Interviews,Top15Quelle(n):GfK;UniZürich(ForschungsinstitutÖffentlichkeitundGesellschaft)RankingderTop10derglaubwürdigstenSchweizerFirmennachdemPurpose-Readiness-IndeximJahr2022DieglaubwürdigstenSchweizerFirmenimJahr2022PRI-Wert*01020304050607080VictorinoxMigros72,371,570,770,570,269,2GeberitLindt&SprüngliCoopPlantedWWF68,868,668,568,2EmmiSBBCFFFFSLogitech5Beschreibung:BeieinerUmfrageausdemJahr2022wurdederSchweizerMesserherstellerVictorinoxmiteinemPRI-Wertvon72,3PunktenvondenBefragtenalsglaubwürdigsteSchweizerFirmahinsichtlichihrerPurpose-Readinesswahrgenommen.DerPurpose-Readiness-Indexgibtan,inwieweiteinUnternehmenalsehrlich,authentisch,verantwortungsvoll,nachhaltigundzukunftsfähigangesehenwird.DieStiftungWWFlagmiteinemPRI-Wertvon68,8aufdemsiebtennPlatz.MehrHinweis(e):Schweiz;Q42022;1.197Befragte;SchweizerKonsumentenausallenRegionenderSchweizQuelle(n):globeoneDiezehnSchweizerUnternehmenmitderhöchstenVielfaltimJahr2022(0=SehrniedrigeZustimmungzuDiversity-Fragenbis10=SehrhoheZustimmungzuDiversity-Fragen)SchweizerUnternehmenmitderhöchstenVielfalt2022Indexpunkte(0=Sehrniedrigebis10=SehrhoheZustimmungzuDiversity-Fragen)0123456789ADM8,098,04SalesforceRoche7,867,86AGCOHelvetia7,8DowHewlettPackardEnterpriseYahoo!7,787,787,777,777,77SwissReMedtronic6Beschreibung:DasUnternehmenADMwarlauteinemimJahr2022erstelltenIndex-Rankingmit8,09PunktendasSchweizerUnternehmenmitderbestenFörderungvongeschlechtlicher,sexueller,ethnischerundsozialerVielfalt.DahinterfolgtdasCRM-UnternehmenSalesforcemit8,04Punkten.MehrHinweis(e):Schweiz;Mai2022;100.000Beschäftigte¹;Unternehmenab250MitarbeitendenmitHauptsitzinderSchweiz²Quelle(n):FinancialTimesLohnschereinderSchweizvon2012bis2022(FaktorzwischenhöchstemundtiefstemLohn)LohnschereinderSchweizbis20221801651601501501431421411391361351401201008013212860402002012201320142015¹20162017201820192020202120227Beschreibung:ImJahr2022verdientendieHöchstverdienendeninUnternehmeninderSchweizdurchschnittlich139malsovielwiediejeweiligenAngestelltenmitdentiefstenLöhnen.MehrHinweis(e):Schweiz;nachderAnzahlderBeschäftigtengewichtetQuelle(n):UniaDiezehnUnternehmenmitdergrößtenLohnschereinderSchweizimJahr2022(FaktorzwischenhöchstemundtiefstemLohn)UnternehmenmitdergrößtenLohnschereinderSchweiz2022Lohnschere(FaktorzwischenhöchstemundtiefstemLohn)100
150
200050250243300350RocheUBS307ABB216202198190187185180NestléLogitechNovartisAlconZurichInsurancePartnersGroupRichemont1688Beschreibung:ImJahr2022wardasUnternehmenmitdengrößtenLohnscherenRoche.DerHöchstverdienerbeiRoche,Dr.SeverinSchwan,verdienteimJahr2022307malsovielwiedieRoche-AngestelltenmitdentiefstenLöhnen.
MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):UniaWennsieannachhaltigeUnternehmendenken,welchefallenIhnenein?UmfragezualsnachhaltigwahrgenommenenUnternehmeninderSchweiz2023AnzahlNennungen0100200300400500600700698800MigrosCOOP446NestleSwisscomSBB132132127Nikin122Lidl7768645452PostIkeaAldiToogoodtogoBMW3434UBS9Beschreibung:BeieinerimJahr2023veröffentlichtenUmfrageinderSchweizwurdenBefragtedazuaufgefordert,Unternehmenzunenne,diesiealsnachhaltigwahrnehmen.DabeiwurdedieSupermarktketteMigrosmit698malamhäufigstengenannt,gefolgtvonCOOPmit446Nennungen.MehrHinweis(e):Schweiz;5.555Befragte;16bis69JahreQuelle(n):Grownate;Publicis;UniSt.GallenFürwienachhaltighaltenSiedieseBranchen?WahrgenommeneNachhaltigkeitverschiedenerBrancheninderSchweiz2023GewichteteDimensions-Performance¹0123456AndereKonsumgüterHaushaltsgeräte,ElektronikErstversicherung5,115,15,085,075,05MöblierungLuxusgüter,UhrenLogistik,TransportSnacks,SüßwarenEinzel-/LebensmittelhandelMobilität,AutomobilBanken4,994,984,84,794,754,72UnterhaltungselektronikSchönheit,HygieneGetränke4,514,4910Beschreibung:BeieinerimJahr2023veröffentlichtenUmfrageinderSchweizzuNachhaltigkeitvonUnternehmenordnetenBefragtedieBranchedesOnline-Versandhandelsalsamwenigstennachhaltigein.DieBranchederHaushaltsgeräteundElektronikwurdehingegenalsbesondersnachhaltigwahrgenommen¹.MehrHinweis(e):Schweiz;5.555Befragte;16bis69JahreQuelle(n):Grownate;Publicis;UniSt.GallenAnzahlderanSBTiteilnehmendenUnternehmeninderSchweiznachgesetztenKlimazielenimJahr2022AnSBTiteilnehmendeUnternehmeninderSchweiznachZielsetzung20226052504028302010071Teilnahme,abernochkeineZielsetzung1,5GradDeutlichunter2Grad2Grad11Beschreibung:BiszumJahr2022(Stand:EndeJuli)hattensichinsgesamt88UnternehmenausderSchweizderScienceBasedTargetsinitiative(SBTi)angeschlossen.DieSBTiisteineInitiative,diesichzumZielgesetzthat,UnternehmenweltweiteinenwissenschaftlichfundiertenRahmenfürdasSetzenvonKlimazielenzurEindämmungderErderwärmungzubieten.28derteilnehmendenSchweizerUnternehmenverfolgtenimJahr2022dasZielzurErreichungvon1,5Grad.
MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):WWF(Schweiz)KAPITEL
02GleichberechtigungderGeschlechterBruttoerwerbseinkommenvonArbeitnehmerninderSchweiznachGeschlechtvon2012bis2022(inCHF)ErwerbseinkommeninderSchweiznachGeschlechtbis2022Insgesamt84.500MännerFrauen100.00090.00080.00070.00060.00050.00040.00030.00020.00010.000087.50083.70087.70084.00087.10082.90086.00082.00085.20081.00084.00079.70084.50080.00084.40080.30084.60080.00083.70079.00080.00075.00075.40073.50072.80071.50070.50070.20070.20068.90068.90067.6002012201320142015201620172018201920202021202213Beschreibung:ImJahr2022lagdasmittlereEinkommen¹vonvollzeiterwerbstätigen²ArbeitnehmerninderSchweizbei84.000SchweizerFrankenbrutto.MännererhieltendabeiimDurchschnitt87.700SchweizerFranken,Frauen75.400SchweizerFranken.
MehrHinweis(e):Schweiz;Vollzeit¹,Median²,ständigeWohnbevölkerungQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)LohnunterschiedzwischenFrauenundMännerninderSchweizvon2006bis2020(inProzentdesmonatlichenBruttolohnsderMänner,Median)LohnunterschiedzwischenFrauenundMännerninderSchweizbis202018%16,6%16,3%15,6%16%14%12%10%8%15,1%12,5%12%11,5%10,8%6%4%2%0%2006200820102012201420162018202014Beschreibung:DieStatistikzeigtdenLohnunterschiedzwischenFrauenundMännerninderSchweizvon2006bis2020.ImJahr2020warderdurchschnittlichemonatlicheBruttostundenverdienst(Median)vonFraueninderSchweizum10,8ProzentniedrigeralsjenerderMänner.DieserLohnunterschiedlässtsichnurteilweisedurchstrukturelleBesonderheitenundunterschiedlicheTätigkeitenerklären.MehrHinweis(e):Schweiz;Median;privaterundöffentlicherSektorzusammen;*DieQuellemachtnurAngabenzudenJahren2016,2018und2020.WertezudenfrüherenJahrenfindenSiehier.MehrQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)AnteilderFrauenindenVerwaltungsrätenvonSchweizerUnternehmenindenJahren2012und2022FrauenanteilinVerwaltungsrätenvonSchweizerUnternehmenbis202230%25%23,9%20,5%20%15%10%5%0%2012202215Beschreibung:ImJahr2022lagderFrauenanteilindenVerwaltungsrätenvonSchweizerUnternehmenbei23,9Prozent.ImVergleichzumJahr2012hatsichderAnteilum3,4Prozentpunkteerhöht.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):CRIFAnteilderFraueninUnternehmeninderSchweiznachHierarchiestufenimJahr2022FrauenanteilinSchweizerUnternehmennachHierarchiestufen202240%35%30%37%27%27%25%20%15%10%5%20%15%7%6%0%PräsidiumdesVerwaltungsratsVerwaltungsratCEOGeschäfts-leitungTopmanagementMittleresManagementBelegschaft16Beschreibung:Inden120imRahmeneinerStudiebefragtenUnternehmeninderSchweizlagderFrauenanteilinderGeschäftsleitungimJahr2022bei15Prozent.JeniedrigerdieHierarchiestufe,destohöherwarderFrauenanteilindenuntersuchtenUnternehmen.ImmittlerenManagementbeträgtdieser27Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;120untersuchteUnternehmenausdemprivatenSektorQuelle(n):SchillingPartnersAnteilderFraueninUnternehmeninderSchweiznachHierarchiestufenundBranchenimJahr2022FrauenanteilinSchweizerUnternehmennachHierarchiestufenundBranchen2022BranchenVerwaltungsrat48%CEO0%GeschäftsleitungTopmanagUnternehmensdienstleistungenTransport/Logistik/TourismusRetail/ConsumerGoodsBanken23%21%21%15%20%10%19%16%14%9%32%0%29%14%0%29%LifeSciences27%0%Immobilien27%0%Energie26%33%0%Medien/Informatik/TelekommunikationVersicherungen26%22%9%ProduzierendeIndustrie18%0%17Beschreibung:IndenimRahmeneinerStudiebefragtenSchweizerBankenlagderFrauenanteilinderGeschäftsleitungimJahr2022bei15Prozent.InUnternehmenausderVersicherungsbranchewaren14ProzentderMitgliederderGeschäftsleitungweiblich.
MehrHinweis(e):Schweiz;120untersuchteUnternehmenausdemprivatenSektorQuelle(n):SchillingPartnersHabenFrauenundMännerinIhremUnternehmendiegleichenChanceninvorgesetztePositionenzukommen?Beurteilungd.Chancengerechtigkeitbeiberufl.AufstiegnachGeschlechtSchweiz202140%34%35%30%25%20%15%10%5%32,1%15,6%13,9%4,5%0%InsehrhohemMaßInhohemMaßIngeringemMaßGarnichtWeißnicht18/statistik/daten/studie/1287696/umfrage/beurteilung-d-chancengerechtigkeit-bei-berufl-aufstieg-nach-geschlecht-schweizBeieinerimJahr2021durchgeführtenUmfrageunterdererwerbstätigenSchweizerBevölkerungwaren34ProzentderBefragtenderMeinung,dassFrauenundMännerinihremUnternehmeninsehrhohemMaßediegleichenAufstiegschancenhaben.MehrHinweis(e):Schweiz;1.bis22.Juni2021;1.413Befragte;16-64Jahre;erwerbstätigeBevölkerungmiteinemArbeitspensumvonmindestens20ProzentQuelle(n):Travail.SuisseAchtetIhrArbeitgeberbzw.IhreArbeitgeberinaufdieGleichstellungderGeschlechter?BeurteilungderGleichstellungderGeschlechterbeimArbeitgeberinderSchweiz202170%59%60%50%40%30%20%10%0%21,8%13,8%5,4%InhohemodersehrhohemMaßIngeringemMaßGarnichtWeißnicht19Beschreibung:BeieinerimJahr2021durchgeführtenUmfrageunterdererwerbstätigenSchweizerBevölkerunggaben59ProzentderBefragtenan,dassihrArbeitgeberbzw.ihreArbeitgeberininhohemodersehrhohemMaßaufdieGleichstellungderGeschlechterachtet.5,4ProzentderbefragtenErwerbstätigenempfanden,dasssichihrArbeitgeberbzw.ihreArbeitgeberingarnichtumeineGeschlechtergleichstellungbemüht.MehrHinweis(e):Schweiz;1.bis22.Juni2021;1.413Befragte;16-64Jahre;erwerbstätigeBevölkerungmiteinemArbeitspensumvonmindestens20ProzentQuelle(n):Travail.SuisseKAPITEL
03NachhaltigkeitinUnternehmungundihreAußendarstellungWaswerdenIhrerMeinungnachdiewichtigstenThemensein,mitdenensichIhrVerwaltungsratindennächsten12Monatenbeschäftigenwird?UmfragezudenwichtigstenzukünftigenThemenfürSchweizerVerwaltungsräte2023AnteilderbefragtenVerwaltungsräte0%5%10%15%20%25%30%35%40%36%35%Talent(einschließlichRecruiting,Retentionetc.)ReaktionaufMarktentwicklung/WettbewerbsverhaltenEffizienzsteigerung/OptimierunginternerProzesseRisikomanagement33%27%Digitalisierung/Robotik/Automatisierung25%24%Nachhaltigkeit/GesellschaftlicheVerantwortungPersonelleHerausforderungenaufEbenederGeschäftsleitungErarbeitungeinerneuenUnternehmensstrategieCorporateTransactions(Akquisitionen,Kooperationen,Fusionen)Compliance20%19%17%11%21Beschreibung:BeieinerUmfrageunterSchweizerVerwaltungsratsmitgliedernimWinter2022/2023erwarteten25ProzentderBefragten,dassDigitalisierung,RobotikundAutomatisierungzudenwichtigstenThemengehörenwerden,womitsichihrVerwaltungsratindennächsten12Monatenbeschäftigenwird.MehrHinweis(e):Schweiz;02.Dezember2022bis03.Januar2023;453SchweizerVerwaltungsrätinnenundVerwaltungsräteQuelle(n):swissVRWiehabensichIhreInvestitioneninNachhaltigkeitimletztenJahrverändert?UmfrageunterSchweizerFührungskräftenzuInvestitioneninNachhaltigkeit202250%47%45%40%35%30%25%20%15%10%5%28%21%3%0%Gesunken(mehrals-5%)Ungefährgleichgeblieben(-5%bisLeichtgestiegen(+6%bis+19%)Signifikantgestiegen(+20%undmehr)+5%)22Beschreibung:BeieinerimHerbst2022durchgeführtenUmfrageunterFührungskräftenvonSchweizerUnternehmenmiteinemJahresumsatzvonmehralseinerhalbenMilliardeUS-Dollargaben47ProzentderBefragtenan,dieInvestitioneninNachhaltigkeitinihremUnternehmenseienimletztenJahrleichtgestiegen.DreiProzentgabenan,ihreNachhaltigkeitsinvestitionenseienimletztenJahrgesunken.MehrHinweis(e):Schweiz;SeptemberundOktober2022;75FührungskräfteQuelle(n):DeloitteWiewichtigsinddieeinzelnenESG-BereichefürIhrUnternehmenheuteundin10Jahren?WichtigkeitvonESG-KriterienfürUnternehmeninderSchweiz2023AnteilderBefragtenHeute
In10Jahren40%
50%0%10%20%30%60%70%80%90%88%100%77%ÖkologieGesellschaftundSozialesÖkonomie87%91%85%93%23Beschreibung:BeieinerBefragungunterVertreternvonUnternehmeninderSchweizausdemJahr2023gaben87Prozentan,dassinihremUnternehmenderBereichGesellschaftundSozialesbereitswichtigsei.DamitwardiesderwichtigsteESG-Bereich;DieÖkologiehingegenerachtetennur77ProzentalswichtigfürihrUnternehmen.MehrHinweis(e):Schweiz;2023;361Unternehmens-VertreterunterschiedlicherPositionenQuelle(n):ZHAWInwelchenESG-BereichenhatIhrUnternehmenkonkreteZieledefiniert?KonkreteZielevonUnternehmeninderSchweiznachESG-Bereich2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%Social(GesellschaftundSoziales)Environment(Ökologie)Governance(Ökonomie)KeinerdieserBereiche57%54%49%14%24Beschreibung:BeieinerBefragungunterVertreternvonUnternehmeninderSchweizausdemJahr2023gaben57ProzentderBefragtenan,dassihrUnternehmenkonkreteZieleimBereichGesellschaftundSozialesformulierthat.DamitwardiesderESG-Bereich,indemesamhäufigsteneinekonkreteZielsetzunggab;BeiderÖkonomiewareneshingegennur49Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2023;361Unternehmens-VertreterunterschiedlicherPositionenQuelle(n):ZHAWInwelchenBereichenhabenSieNachhaltigkeitsmaßnahmenumgesetzt?UmsetzungsbereichevonNachhaltigkeitsmaßnahmenbeiUnternehmeninderSchweiz2023AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%40%45%45%43%Infrastruktur,ImmobilienundMobiliarHumanResourcesundUnternehmenskulturBeschaffungundLieferkette38%37%36%Gesellschaft&Soziales(z.B.gemeinnützigeProjekte,Spenden,Sponsoring)HerstellungvonProdukten/ErbringungvonDienstleistungenLogistik30%DesignvonProdukten/DienstleistungenGeschäftsmodelle(z.B.Kreislaufwirtschaft)MaßnahmenfürundmitKunden26%25%25%ExterneMassnahmen(z.B.CO2-Kompensation)Nachkauf-Services20%9%Sonstiges12%25Beschreibung:BeieinerBefragungunterVertreternvonUnternehmeninderSchweizausdemJahr2023gaben45ProzentderBefragtenan,dassinihremUnternehmenimBereichInfrastruktur,ImmobilienundMobiliarNachhaltigkeitsmaßnahmenumgesetztwurden.DamitwardiesdermeistgenannteUmsetzungsbereich,gefolgtvonHumanResourcesundUnternehmenskulturmit43Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2023;361Unternehmens-VertreterunterschiedlicherPositionenQuelle(n):ZHAWErachtenSiediefolgendenMaßnahmenvonArbeitgebernzurReduktionvonEmissionenihrerMitarbeitendenimBereichMobilitätalswünschenswert?UmfragezurReduktionvonEmissionenimArbeitslebeninderSchweiz2021AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%80%76%KostenbeteiligungamÖV-AbonnementFörderungderElektromobilität59%56%53%FörderungderVelonutzungMehrVideokonferenzenalsGeschäftsreisen52%52%EinführungeinesMobilitätsbonusfürMitarbeitendemdieohneAutoanreisenFörderungderNutzungvonCarsharing-AngebotenoderFahrgemeinschaftenFörderungvonGeschäftsreisenmitemissionsarmenAngebotenFlexibleMobilitätsbudgetsstattFirmenautos47%43%36%AusbildungfürökonomischesundökologischesFahrenfürMitarbeitendeParkgebührenfürParkplatznutzungamArbeitsort26%26Beschreibung:LauteinerUmfrageausdemMai2021gabenrund76ProzentderBefragteninderSchweizan,dassdieKostenbeteiligungdesArbeitgebersaneinemÖV-Abonnementwünschenswertsei,umdieEmissionenderMitarbeitendenzureduzieren.
MehrHinweis(e):Schweiz;AnfangMai2021;1.501Befragte;15-67JahreQuelle(n):DeloitteWelchederfolgendennachhaltigenAngeboteundServicesbietetIhrUnternehmenan?AngebotvonnachhaltigenServicesbeiSchweizerOmnichannel-Händlern2022AnteilderBefragten0%
10%20%30%40%50%60%70%80%77%90%88%100%Verpackungsreduktionbzw.OptimierungderKartongrössenNachhaltigesVerpackungsmaterialAngebotnachhaltigzertifizierterProdukteNachhaltigkeits-FiltermöglichkeitenimOnline-ShopOptimierungvonLieferketten69%50%46%AngebotregionalerProdukte31%27%23%OptionfürKundInnenzwischenTeillieferungenundKomplett-lieferungenzuwählenWiederverwendbareVerpackungen(anstellevonKarton-Verpackungen)15%12%12%VerwendungvonÖkostromindenFilialenCO2-KompensationsmöglichkeitenbeimCheckoutimOnline-ShopUmweltfreundlicheZustellung(z.B.durchLastenfahrradoderElektrofahrzeuge)27Beschreibung:BeieinerUmfrageunterSchweizerOmnichannel-HändlernausdemJahr2022boten88ProzentderBefragtenVerpackungsreduktionbzw.eineOptimierungderKartongrößenalsnachhaltigesAngebotundServicean.NurzwölfProzentbotenIhrenKund:inneneineumweltfreundlicheZustellungwiezumBeispielmitLastenrädernoderElektrofahrzeugenan.MehrHinweis(e):Schweiz;JanuarundFebruar2022;26befragteOmnichannel-HändlerQuelle(n):GoogleInwieferntreffendiefolgendenAussagenzurVersandlogistikaufIhrUnternehmenzu?UmfrageunterSchweizerOnline-HändlernzunachhaltigenLogistiklösungen2021AnteilderOnline-Händler0%
10%20%30%40%50%60%70%80%76%WirsindoffenfürnachhaltigeLogistiklösungen,z.B.aufderletztenMeile.WirsindoffenfürdieNutzungnachhaltigerLogistiklösungengemeinsammit64%anderenOnlineshops.35%NachhaltigerVersandistfürunsgenausowichtigwieanderestrategischeThemen.WirinformierenunsereKundenübernachhaltigeVersandoptionen.21%Wirversuchen,unsereKundenzurWahlnachhaltigerVersandoptionenzubeeinflussen.20%28Beschreibung:AuseinerOnlinehändlerbefragung,welcheimFrühjahr2021inZusammenarbeitmitdemInstitutfürKommunikationundMarketingderHochschuleLuzerndurchgeführtwurde,gehthervor,dass76ProzentderBefragtennachhaltigenLogistiklösungengegenüberoffensind.20ProzentderOnline-Händlerversuchen,ihreKundenzurWahlnachhaltigerVersandoptionenzubeeinflussen.MehrHinweis(e):Schweiz;22.Märzbis30.Juni2021;248Online-HändlerQuelle(n):DieSchweizerischePost;HochschuleLuzernInwiefernsehenSiediefolgendenexternenStakeholderalsTreibervonNachhaltigkeitinIhremUnternehmen?ExterneTreiberderNachhaltigkeitinUnternehmeninderSchweiz2023AnteilderBefragtenMittlererTreiber40%
50%StarkerTreiberKeinTreiber60%0%10%20%41%30%70%37%80%90%100%Kund:innenGesetze&RegulierungenÖffentlichkeit/MedienInvestor:innen52%50%11%9%40%46%12%32%31%35%33%Konkurrenz44%53%24%Politik30%17%Lieferant:innen17%48%35%29/statistik/daten/studie/1402966/umfrage/externe-treiber-der-nachhaltigkeit-in-unternehmen-in-der-schweizBeieinerBefragungunterUnternehmeninderSchweizausdemJahr2023gaben41Prozentan,dassKund:inneneinstarkerTreibervonNachhaltigkeitsind.DamitwardiesderstärksteexterneTreiber,gefolgtvonGesetzenundRegulierungenmit50Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2023;361Unternehmens-VertreterunterschiedlicherPositionenQuelle(n):ZHAWWassinddiedreigrößtenexternenHürden,umnachhaltigerzuhandeln?ExterneHürdenvonNachhaltigkeitinUnternehmeninderSchweiz2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%61%Kund:innensindnichtbereit,höherePreisefürnachhaltigeProduktezuzahlenKund:innensindnochnichtausreichendsensibilisiert/informiertErschwerterZugangzunachhaltigerenRessourcen/RohstoffenIntransparenteWertschöpfungskette36%34%25%22%GesetzlicheEinschränkungen18%KurzfristigdenkendeAktionär:innen14%Kund:innennehmendieProduktealswenigerwirksam/leistungsfähigwahr30Beschreibung:BeieinerBefragungunterUnternehmeninderSchweizausdemJahr2023gaben61ProzentderBefragtenan,dassKund:innennichtbereitwären,höherePreisefürnachhaltigeProdukteauszugeben.DamitwardiesdiemeistgenannteHürdefürNachhaltigkeitinUnternehmen,gefolgtvommangelnderSensibilisierungderKund:innenmit36Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2023;361Unternehmens-VertreterunterschiedlicherPositionenQuelle(n):ZHAWWassinddiedreigrößteninternenHürden,umnachhaltigerzuhandeln?InterneHürdenvonNachhaltigkeitinUnternehmeninderSchweiz2023AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%40%FehlendepersonelleRessourcenFehlendewirtschaftlicheRentabillitätderMassnahmenSchwermessbarerUmwelt-Impact41%36%35%33%FehlendeübergeordneteNachhaltigkeitsstrategieFehlendefinanzielleRessourcen30%FehlendeKompetenzen21%20%GeringesNachhaltigkeitsbewusstseinimUnternehmenFehlendeUnterstützungdurchFührungskräfteFehlendeBereitschaftzumabteilungsübergreifendenZusammenwirken15%10%31Beschreibung:BeieinerBefragungunterUnternehmeninderSchweizausdemJahr2023gaben41ProzentderBefragtenan,dasspersonelleRessourcenfürmehrNachhaltigkeitfehlen.DamitwardiesdiemeistgenannteHürdefürNachhaltigkeitinnerhalbvonUnternehmen,gefolgtvonmangelnderwirtschaftlicherRentabilitätvonMaßnahmenmit36Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2023;361Unternehmens-VertreterunterschiedlicherPositionenQuelle(n):ZHAWWelcheVorteileversprechenSiesichvonderEtablierungvonNachhaltigkeitsmaßnahmeninihremUnternehmen?ErwarteteVorteilevonNachhaltigkeitsmaßnahmenbeiUnternehmeninderSchweiz2023AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%40%39%41%GesellschaftlicheVerantwortungübernehmenBeitragzumKlimaschutzEnergieeinsparungen30%PositiveMarkenwahrnehmungZufriedenheitderMitarbeitendenAbfallverringerung28%27%26%WahrnehmungalsattraktiverArbeitgeberSicherungderlangfristigenRentabilitätDifferenzierungzumWettbewerbErhöhungderKundenzufriedenheit22%16%16%16%32Beschreibung:BeieinerBefragungunterVertreternvonUnternehmeninderSchweizausdemJahr2023gaben41Prozentan,dassausihrerSichtdieÜbernahmegesellschaftlicherVerantwortungeinVorteilvonNachhaltigkeitsmaßnahmendarstellt.DamitwardiesdermeistgenannteerwarteteVorteil,gefolgtvomBeitragzumKlimaschutzmit39Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2023;361Unternehmens-VertreterunterschiedlicherPositionenQuelle(n):ZHAWWiewichtigsindIhnenfolgendeZieleIhrerNachhaltigkeitskommunikation?ZielederNachhaltigkeitskommunikationvonUnternehmeninderSchweiz2023AnteilderBefragten(Äußerst)wichtig10%
20%Wedernoch30%(Überhaupt)nichtwichtig40%
50%
60%0%70%80%90%100%WahrnehmungalsnachhaltigesUnternehmenImage(Produkt/Marke)90%84%84%79%6%
4%12%11%4%5%SensibilisierungderKundenfürdasThemaAufklärungzumThemaNachhaltigkeitAufmerksamkeit(Produkt/Marke)Kundenbindung11%16%13%13%16%10%6%9%10%12%18%19%78%78%Neukundengewinnen76%71%DifferenzierungvonderKonkurrenzAbsatzsteigerung52%50%30%32%Umsatzsteigerung(Premiumpreise)33Beschreibung:BeieinerBefragungunterVertreternvonUnternehmeninderSchweizausdemJahr2023warfür90ProzentderBefragtendieWahrnehmungalsnachhaltigesUnternehmenwichtig.DamitwardiesdaswichtigsteZielderNachhaltigkeitskommunikation,gefolgtvondemMarkenimageundderSensibilisierungvonKundenfürdasThemamitjeweils84Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;2023;231Unternehmens-VertreterunterschiedlicherPositionenQuelle(n):ZHAWKAPITEL
04VerbraucherperspektiveFindenSie,dieUnternehmeninderSchweizzeigenzuwenigsozialesEngagement?UnzufriedenheitmitUnternehmensengagementimsozialenBereichinderSchweiz202240%36%35%30%24%25%20%15%10%5%17%15%8%0%JaEherjaEherneinNeinWeißnicht35Beschreibung:Insgesamt53ProzentderBefragteneinerimDezember2022inderSchweizdurchgeführtenUmfragezumUnternehmensengagementwarenderMeinung,dieUnternehmeninderSchweizzeigtenzuwenigVerantwortungimsozialenBereich.Fürinsgesamt39ProzentderBefragtenerfülltendieUnternehmendieErwartungenimsozialenBereich.MehrHinweis(e):Schweiz;Dezember2022;2.797Befragte;ab18JahreQuelle(n):MigrosInwelchenderfolgendenBereichensollensi
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- Unit 3 Wrapping Up the Topic-Project 教学设计 2024-2025学年仁爱科普版英语七年级上册
- 2糖到哪里去了(教学设计)-2023-2024学年一年级下册科学冀人版
- 南方科技大学《环境资源法》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 《7 校园绿化设计》(教学设计)-2023-2024学年六年级下册综合实践活动粤教版
- 冀中职业学院《书法艺术与欣赏》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 苏州经贸职业技术学院《安装工程计量与计价》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 教科版高中信息技术必修教学设计-5.1 音频信息的采集与加工
- 四川化工职业技术学院《信号分析与处理C》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 濮阳医学高等专科学校《微波技术基础》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 四川外国语大学成都学院《儿科护理学(实验)》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 济南2024年山东济南广播电视台招聘14人笔试历年参考题库附带答案详解
- 海洋气候预测模型创新研究-深度研究
- 《客户服务基础》教案及课件项
- 2025《医药企业防范商业贿赂风险合规指引》解读课件
- 2025年湖南工业职业技术学院高职单招职业技能测试近5年常考版参考题库含答案解析
- 2025年丹参原药材项目可行性研究报告
- 物理(A版)-安徽省合肥一中(省十联考)2024-2025学年度高二年级上学期期末测试试题和答案
- 公路工程节后复工安全教育
- 人教版初中历史与社会七年级下册 6.3.3向西开放的重要门户-乌鲁木齐 说课稿
- 综合材料绘画课程设计
- 数学史简介课件
评论
0/150
提交评论