




版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
DIGITAL
&
TRENDSCybermobbingKAPITEL
01ÜberblickUmmichüberGefahrenundRisikenimInternetzuinformieren,macheichfolgendes:UmfrageunterElternzuInformationsquellenzumThemaCybermobbing2022AnteilderBefragten10%
20%0%30%40%50%60%70%80%76%90%86%100%RedemitFreundenundBekanntenSucheimInternet/Webseiten,Onlineportalen,Blogsetc.SchauegezieltTV-SendungenzudemThemaSucheInfosinsozialenNetzwerkenwiez.B.FacebookLeseFachbücher74%58%48%BildeDiskussionsgruppenz.B.inFacebook44%Ichfühlemichgutinformiertz.B.auchüberstrafrechtlicheFolgenvon43%Cybermobbing3Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterElternzuderenInformationsquellenzurAufklärungzumThemaCybermobbinginDeutschlandimJahr2022.ZumZeitpunktderErhebunggaben48ProzentderbefragtenElternan,dasssieFachbücherlesen,umsichüberGefahrenundRisikenimInternetzuinformieren.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;1.053Befragte;ElternQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingDieLehrerderSchulemeinesKindeswissengutBescheidüber:UmfragezumKenntnisstandderLehrerzumThemaCybermobbingausElternsicht2022JaNeinWeißnicht100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%39%15%42%18%41%19%40%42%20%47%40%38%CybercrimeSexuelleGewaltimInternetundCyber-GroomingCyberstalkingCybermobbing4Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterElternzumKenntnisstandderLehrerüberCybermobbinganderSchuledeseigenenKindesinDeutschland.ZumZeitpunktderErhebunggabenrund40ProzentderElternan,dassdieLehrerandenSchulenihrerKindergutüberCybercrimeBescheidwissen.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;1.053Befragte;ElternQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingSindIhnenfolgendeBegriffebekannt?UmfragezurBekanntheitvonBegriffenzumBereichCybermobbinginDeutschland2022100%94%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%79%78%76%61%CybermobbingCyberstalkingCybercrimeSexuelleOnline-HateSpeechÜbergriffe/Grooming5Beschreibung:DieStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterElternzurBekanntheitunterschiedlicherBegriffeausdemBereichCybermobbinginDeutschlandimJahr2022.Rund76ProzentderBefragtenkennendenBegriff(Cyber-)Grooming,d.h.dieKontaktaufnahmeüberdasInternetmitdemZielderAnbahnungeinersexuellenBeziehung.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;1.053Befragte;ElternQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingWiehäufigsindSieindenletzten12MonateninBerührunggekommenmit...:UmfrageunterLehrernzuErfahrungenmitCybermobbinginDeutschland2022RegelmäßigManchmalSeltenNie100%90%30%33%33%27%80%70%60%50%40%30%20%10%0%60%60%26%64%22%30%27%28%26%25%15%25%11%4%10%4%12%2%13%13%RassismusCybermobbingHateSpeechCyberstalkingCybercrimeGrooming(sexuelleGewaltimInternet)6Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterLehrernzuErfahrungenmitRassismus,HateSpeech,Cybermobbing,Cyberstalking,GroomingundCybercrimeinDeutschland.Rund13ProzentderbefragtenLehrergebenan,dasssieindenletztenzwölfMonatenregelmäßiginBerührungmitCybermobbinggekommensind.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;355Befragte;LehrkräfteQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingWiebeurteilenSiediefolgendenCyberproblematikenanIhrerSchule?UmfragezurBeurteilungvonCyberproblematikenausLehrersichtinDeutschland202260%50%40%30%20%10%0%57%55%49%33%CybercrimeistanunsererSchulekein
SexuelleGewalt/sexuelleÜbergriffe
CyberstalkingistanunsererSchule
CybermobbingistanunsererSchuleProblemimInternet(Grooming)sindanunsererSchulekeinProblemkeinProblemkeinProblem7Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterLehrernzurBeurteilungvonCyberproblematikeninSchuleninDeutschland.Rund55ProzentderbefragtenLehrerstimmenderAussage"SexuelleGewalt/sexuelleÜbergriffeimInternet(Grooming)sindanunsererSchulekeinProblem"vollundganzodereherzu.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;355Befragte;LehrkräfteQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingAnteilderBefragten,dieErfahrungenmitfolgendenFormenvonOnline-Belästigungengemachthaben,indenUSAimJahr2020UmfragezuErfahrungenmitBelästigungenimInternetindenUSA2020AnteilderBefragten0%5%10%15%20%25%30%35%BeschimpfungenVorsätzlichesBloßstellenKörperlicheBedrohungenStalking31%26%14%11%11%11%AnhaltendesBelästigenSexuelleBelästigung8Beschreibung:DieStatistikbildetdasErgebniseinerUmfragezuErfahrungenmitverschiedenenFormenvonOnline-BelästigungenindenUSAimJahr2020ab.ZumZeitpunktderErhebunggaben11ProzentderBefragtenan,imInternetErfahrungenmitsexuellerBelästigunggemachtzuhaben.MehrHinweis(e):USA;08.09.2020bis13.09.2020;10.093Befragte;ab18JahreQuelle(n):PewResearchCenterKAPITEL
02CybermobbingunterKindernundJugendlichenAnteilderJugendlichen,dieimletztenMonatnegativeErfahrungenimInternetgemachthaben2022und2023AnteilderJugendlichen,denenproblematischeInhalteimInternetbegegnen2023AnteilderBefragten2023202220%0%10%30%40%50%48%60%58%70%FakeNewsBeleidigendeKommentare56%51%42%43%ExtremepolitischeAnsichtenVerschwörungstheorien40%43%39%Hassbotschaften35%23%ungewolltpornografischeInhalte*Beleidigungen/AnfeindungengegenmichpersönlichNichtsdavon14%16%27%27%10Beschreibung:Insgesamtgaben58ProzentderJugendlichenimJahr2023an,imletztenMonataufFakeNewsimInternetgestoßenzusein.DerWertistimVergleichzumVorjahrnahezugleichgeblieben(56Prozent).EbensobegegnetenmehrJugendlichenHassbotschaftenimNetzmitrund39Prozent.MehrHinweis(e):Deutschland;1.200Befragte;12-19JahreQuelle(n):mpfsAnteilderJugendlichen,dieimletztenMonatnegativeErfahrungenimInternetgemachthabennachGeschlechtimJahr2023AnteildernegativenErfahrungenimInternetvonJugendlichennachGeschlecht2023HateSpeechbeleidigendeKommentarepersönlicheBeleidigungenungewolltpornografischeInhalte51%60%50%40%30%20%10%0%51%50%39%39%38%23%23%22%16%14%13%GesamtMädchenJungen11Beschreibung:Insgesamthaben51ProzentderJugendlichenimletztenMonatbeleidigendeKommentareimInternetgelesen.ImVergleichhabenmehrmännlicheJugendliche(16Prozent)auchpersönlicheBeleidigungenerfahren.UnterdenMädchenwaren13ProzentvonpersönlichenBeleidigungenbetroffen.MehrHinweis(e):Deutschland;1.200Befragte;12-19JahreQuelle(n):mpfsAnteildervonCybermobbingbetroffenenKindernachSchulforminDeutschlandimJahr2022AnteildervonCybermobbingbetroffenenKindernachSchulforminDeutschland202230%25%26%24%20%20%15%15%10%5%12%8%0%GrundschuleRealschuleGymnasiumGesamtschuleBerufsschuleHaupt-/Werkrealschule12Beschreibung:DieseStatistikbildetdenAnteildervonCybermobbingbetroffenenKindernachSchulformeninDeutschlandab.ZumZeitpunktderErhebunggabenachtProzentderbefragtenElternvonKindernanGrundschulenan,dassihrKindvonCybermobbingbetroffenwar.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;1.053Befragte;ElternQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingAnteilderJugendlichen,dieimletztenMonatnegativeErfahrungenimInternetgemachthabennachSchulformimJahr2023AnteildernegativenErfahrungenimInternetvonJugendlichennachSchulform2023HateSpeechbeleidigendeKommentarepersönlicheBeleidigungenungewolltpornografischeInhalte56%60%50%40%30%20%10%0%51%44%41%39%35%23%23%22%16%14%13%GesamtHaupt-/RealschuleGymnasium13Beschreibung:Insgesamthaben51ProzentderJugendlichenimletztenMonatbeleidigendeKommentareimInternetgelesen.ImVergleichhabenmehrGymnasiasten(56Prozent)Beleidigungenmitbekommen.UnterdenHaupt-undRealschüler:innenwarenmit16ProzentanteilsmäßigmehrvonpersönlichenBeleidigungenbetroffen.MehrHinweis(e):Deutschland;1.200Befragte;12-19JahreQuelle(n):mpfsWelchederfolgendenAuswirkungennachErfahrungenmitCybermobbing-AngriffentreffenaufDichpersönlichzu?UmfrageunterSchülernzuReaktionenbeiErfahrungenmitCybermobbing2022TrifftvollundganzzuTrifftzuTeils/teilsTrifftnichtzuTrifftüberhauptnichtzu100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%10%5%14%17%9%18%23%17%23%16%20%10%11%12%11%22%14%19%11%16%16%20%19%30%18%29%63%50%38%22%IchwarsehrverletztIchwarsehrwütendIchwarsehrverängstigt
Dasbelastetmichheute
Ichhabedarangedacht,IchhabeAlkoholgetrunkenoderTablettengenommennochsehrstarkmirdasLebenzunehmen14Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterSchülernzuReaktionenaufCybermobbing-AngriffealsOpferinDeutschland.ZumZeitpunktderErhebungstimmten58ProzentderSchüler,dieschoneinmalvonCybermobbing-Attackenwaren,derAussagezu,dasssienacheinemCybermobbing-Angriffsehrverletztwaren.MehrHinweis(e):Deutschland;13.05.2022bis20.07.2022;467Befragte;SchülerundSchülerinnenQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingWelchederfolgendennegativenErfahrungenhastDuimInternetbereitsgemacht?NegativeErfahrungenvonKindernundJugendlichenimInternetinDeutschland2023FakeNewsExtremepolitischeAnsichtenVerschwörungstheorienHassbotschaftenBeleidigendeKommentarePersönlicheBeleidigungenungewolltpornografischeInhalte80%70%60%50%40%30%20%10%0%72%59%66%63%59%57%54%53%51%48%46%44%40%37%37%35%33%32%28%23%22%22%19%18%14%13%12%11%12-13Jahre14-15Jahre16-17Jahre18-19JahreAltersgruppen15Beschreibung:Knapp60Prozentderbefragten16-bis17-JährigeninDeutschlandgabimJahr2023an,imInternetbereitsbeleidigendenKommentarenbegegnetzusein.ÜbereinFünftelderZwölf-bis13-JährigenhatonlinezumZeitpunktderBefragungnegativeErfahrungenmitextremenpolitischenAnsichtengemacht.EinDrittelder18-bis19-JährigenistbereitsungewolltpornografischenInhaltenbegegnet.InfastallenAltersgruppengabjeweilsüberdieHälftedieBefragtenan,bereitsmitFake[...]MehrHinweis(e):Deutschland;2023;n=1.200;12-19JahreQuelle(n):mpfsArtundWeisedeserlebtenCybermobbingsunterJugendlichennachGeschlechtinDeutschland2022ErlebteFällevonCybermobbingunterJugendlichennachGeschlechtinDeutschland2022AnteilderBetroffenenMädchenJungen10%0%20%30%40%50%60%70%80%79%90%Beschimpft/beleidigt78%62%VerbreitungvonLügenundGerüchtenUnterDruckgesetzt/erpresst/bedroht52%42%39%56%Ausgrenzung63%35%33%PrivateFotoswurdenkopiertundwoandersveröffentlichtVerbreitungunangenehmer/peinlicherFotos/FilmeFakeprofilerstelltu.inmeinemNamenalsTäteragiertodermichbloßgestellt34%29%16%24%16Beschreibung:DieStatistikzeigtdieAnteilederSchülerinnenundSchüler,diebereitseineodermehrereArtendesCybermobbingserlebthabeninDeutschland.ZumZeitpunktderErhebunggaben39ProzentderJungenund42ProzentderMädchenan,schoneinmalüberdasInternetbedrohtodererpresstwordenzusein.MehrHinweis(e):Deutschland;13.05.2022bis20.07.2022;467Befragte;SchülerinnenundSchülerQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingAuswelchemGrundhastDuschoneinmaleinenCybermobbing-Angriffausgeführt?UmfrageunterSchülernzuMotivenvonCybermobbinginDeutschland2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%57%WeildiesePersonesverdienthatWeilichÄrgermitderbetreffendenPersonhabeWeilmichdiesePersonauchgemobbthatNurzumSpaß46%37%33%29%Umandere,diegemobbtwordensind,zurächenWeilmirlangweiligist23%WeilichschlechteLaunehabe19%Weilanderedasauchmachen13%13%Weilescoolist17Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterSchülernzuMotivenvonCybermobbinginDeutschland.ZumZeitpunktderErhebunggaben33ProzentderbefragtenCybermobbing-Täteran,schoneinmaleineCybermobbing-AttackenurausSpaßausgeführtzuhaben.MehrHinweis(e):Deutschland;13.05.2022bis20.07.2022;174Befragte;Schüler,dieTätervonCybermobbingwarenQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingÜberwelcheMedienwarstduschoneinmalCybermobbing-Attackenausgesetzt?UmfrageunterSchülernzugenutztenMedienfürCybermobbinginDeutschland202290%80%70%60%50%40%30%20%10%0%85%75%40%22%19%InstantMessagingz.B.WhatsAppSozialeNetzwerkez.B.FacebookChatroomsE-MailForen18Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterSchülernzugenutztenMedienfürCybermobbinginDeutschland.ZumZeitpunktderErhebunggaben40ProzentderbefragtenSchüler,dieschoneinmalvonCybermobbing-Attackenbetroffenwaren,an,dassderCybermobbing-AngriffüberChatroomserfolgte.MehrHinweis(e):Deutschland;13.05.2022bis20.07.2022;467Befragte;SchülerundSchülerinnenQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingAnteilderJugendlichen,inderenBekanntenkreisschonmaljemandimInternetoderüberdasHandyfertiggemachtwurdeindenJahrenvon2010bis2020ErfahrungenvonJugendlichenmitCybermobbingbis2020InsgesamtMädchenJungen50%45%40%35%30%25%20%15%10%5%45%44%42%39%38%38%37%37%31%37%35%34%34%33%32%32%31%31%30%27%27%26%26%25%23%23%22%21%20%18%0%2010(n=1.187)2011(n=1.187)2012(n=1.182)2013(n=1.170)2014(n=1.185)2016(n=1.200)2017(n=1.200)
2018(n=1.200)
2019(n=1.200)
2020(n=1.200)19Beschreibung:MehralseinDrittelderJugendlichenimAltervon12bis19Jahrengaben2020imRahmenderjährlichenJIM-Studiean,jemandeninihremBekanntenkreiszuhaben,derschonmalimInternetoderüberdasHandyfertiggemachtwurde.DerAnteilderMädchen,diediesangaben,warmit45ProzenthöheralsderJungenanteilvon32Prozent.ImJahr2010hattennur23ProzentderbefragtenJugendlicheneinOpfervonCyber-MobbinginihremBekanntenkreisgehabt.
MehrHinweis(e):Deutschland;Internetnutzer;12-19Jahre;ab2013geänderteFragestellung*Quelle(n):mpfsKAPITEL
03CybermobbingausderSichtvonElternIstIhnenbekannt,dassKinderundJugendlicheauchOpfervonCybermobbingwerdenz.B.inChatroomsodersozialenNetzwerken?UmfrageunterElternzumThemaCybermobbingunterKinderninsozialenNetzwerken2022Nein8%Ja92%21Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterElternzumVorkommenvonCybermobbingunterKinderninsozialenNetzwerkenoderChatroomsinDeutschlandimJahr2022.ZumZeitpunktderErhebunggaben92ProzentderbefragtenElternan,dassihnenbekanntsei,dassKinderundJugendlicheOpfervonCybermobbinginsozialenNetzwerkenwerden.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;1.053Befragte;ElternQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingWarIhrKindschonOpfervonCybermobbing-Attacken,alsowurdenz.B.übersozialeNetzwerke,Youtubeusw.GerüchteoderLügenverbreitet,peinlicheoderintimeFotosveröffentlichtetc.?UmfrageunterElternzuErfahrungenmitCybermobbingbeideneigenenKindern202280%72%70%60%50%40%30%20%12%11%10%0%3%3%Ja,schonmehrmalsJa,einmalBeianderenmitbekommen,aberselbstnochnichtbetroffenNein,nochnieWeißnicht22Beschreibung:DieStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterElternzuBetroffenheitdereigenenKindervonCybermobbinginDeutschlandimJahr2022.ZumZeitpunktderErhebunggaben11ProzentderbefragtenElternan,dassihrKindschoneinmalvonCybermobbingbetroffenwar.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;1.053Befragte;ElternQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingHatIhrKindIhresWissensnachschoneinmalCybermobbingerlebt?UmfrageunterElternzuErfahrungenmitCybermobbingunterihrenKindern201880%75%70%60%50%40%30%20%10%0%11%6%5%3%Ja,regelmäßigJa,manchmalJa,ein-oderzweimalNein,nieWeißnicht23Beschreibung:DieseStatistikbildetdasErgebniseinerUmfragevonIpsosunterElternzuErfahrungenmitCybermobbingunterihrenKinderninDeutschlandimJahr2018ab.ZumZeitpunktderErhebunggabenfünfProzentderbefragtenElternundVormünderan,dassihrKindregelmäßigCybermobbingerlebthat.MehrHinweis(e):Deutschland;03.03.2018bis06.04.2018;16-64Jahre;ElternundVormündervonKindernunter18JahrenQuelle(n):IpsosWelcheAktivitätenundMaßnahmengegenCybermobbinggibtesanderSchuleIhresKindes?UmfragezuMaßnahmengegenCybermobbinganSchuleninDeutschland2022AnteilderBefragten0%
10%20%30%40%50%60%70%80%79%90%WennanderSchuleeinFallvonCybergewaltauftritt,wirdauchHilfevonaußengeholtz.B.beiderPolizeioderbeieinempsychologischenDienst.AnderSchulehatCybergewaltdisziplinarischeKonsequenzenfürden/dieTäter75%zurFolge.AnderSchulelernenKinderStrategien,wiesiesichverhaltensollen,wennandereOpfervonCybergewaltgewordensind.71%AnderSchulewerdenbeiKonfliktenunterKindern,auchbeisolchen,dieimInternetauftreten,Streitschlichtereingesetzt.62%DieSchulebietetKindernundJugendlichengezieltWorkshopszumThema"Medienkompetenz:RisikenundGefahrenaberauchNutzendesInternets"an.60%DieSchuleorganisiertregelmäßigInformationsveranstaltungenfürElternzum47%ThemaCybermobbing.24Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterElternzudenAktivitätenundMaßnahmengegenCybermobbingandenSchulenihrerKinderinDeutschland.ZumZeitpunktderErhebunggaben75ProzentderElternan,dassCybergewaltanderSchuleihresKindeszudisziplinarischenKonsequenzenfürdenTäternachsichzieht.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;1.053Befragte;ElternQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingInwieweitstimmenSiederAussagezu,dassessichbeiCybermobbing,Cybercrimeetc.,dieKinderimInterneterlebenkönnen,umgefährlicheProblemlagenhandelt?UmfragezurEinschätzungderGefahrdurchCybermobbingfürKinder2022Stimmenichtzu2%Stimmezu98%25Beschreibung:DieStatistikzeigtdieErgebnisseeinerUmfrageunterElternzurEinschätzungderGefahrdurchCybermobbingfürKinderinDeutschlandimJahr2022.ZumZeitpunktderErhebunggaben98ProzentderbefragtenElternan,dassessichbeiCybermobbingumgefährlicheProblemlagenhandelt.MehrHinweis(e):Deutschland;16.05.2022bis31.05.2022;1.053Befragte;ElternQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingWerwarIhresWissensnachderTäter?UmfrageunterElternzuCybermobbing-TäternvonKindernweltweit201860%51%50%40%30%28%30%20%10%0%16%10%2%EinMitschülerEinejungePerson,die
EinfremderErwachsener
EinErwachsener,dendasdasOpfernichtkannte
OpferkannteWeißnichtKeineAngabe26Beschreibung:DieseStatistikbildetdasErgebniseinerUmfragevonIpsosunterElternzuPersonengruppen,dieihreKinderimInternetgemobbthaben,weltweitimJahr2018ab.ZumZeitpunktderErhebunggaben51ProzentderBefragtenan,dassderCybermobbing-TäterindemihnenbekanntenCybermobbing-FalleinMitschülerdesOpferswar.MehrHinweis(e):Weltweit;03.03.2018bis06.04.2018;16-64Jahre;Eltern,dieeinKindinihremHaushaltoderinihrerGemeinschaftkennen,dasOpfervonCybermobbingwurdeQuelle(n):IpsosWerwarIhresWissensnachderTäter?UmfrageunterElternzuCybermobbing-TäternvonKinderninEuropa201860%50%40%30%20%10%0%57%22%21%12%8%2%EinMitschülerEinejungePerson,die
EinfremderErwachsener
EinErwachsener,dendasdasOpfernichtkannte
OpferkannteWeißnichtKeineAngabe27Beschreibung:DieseStatistikbildetdasErgebniseinerUmfragevonIpsosunterElternzuPersonengruppen,dieihreKinderimInternetgemobbthaben,inEuropaimJahr2018ab.ZumZeitpunktderErhebunggaben57ProzentderBefragtenan,dassderCybermobbing-TäterindemihnenbekanntenCybermobbing-FalleinMitschülerdesOpferswar.MehrHinweis(e):Europa;03.03.2018bis06.04.2018;16-64Jahre;Eltern,dieeinKindinihremHaushaltoderinihrerGemeinschaftkennen,dasOpfervonCybermobbingwurdeQuelle(n):IpsosKAPITEL
04CybermobbingunterErwachsenenAnteilderBefragten,diefolgendeBegriffeausdemUmfeldvonMobbingundCybermobbingkennen,inDeutschlandimJahr2021BekanntheitvonBegriffenausdemUmfeldvonMobbingundCybermobbing2021100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%96%93%76%73%64%MobbingCybermobbingCybercrimeCyberstalkingSexuelleOnline-Übergriffebzw.Grooming29Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfragezurBekanntheitvonBegriffenausdemUmfeldvonMobbingundCybermobbinginDeutschlandimJahr2021.ZumZeitpunktderErhebunggaben73ProzentderBefragtenan,denBegriff"Cyberstalking"zukennen.MehrHinweis(e):Deutschland;02.08.2021bis11.08.2021;2.000Befragte;ab18JahreQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingAnteilderBefragten,dieschoneinmalvonCybermobbingbetroffenwaren,nachGeschlechtinDeutschlandimJahr2021AnteildervonCybermobbingBetroffenennachGeschlechtinDeutschland202114%12%12%11%10%8%6%4%2%0%MännlichWeiblich30Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfragezupersönlichenErfahrungenmitCybermobbingnachGeschlechtinDeutschlandimJahr2021.ZumZeitpunktderErhebunggabenzwölfProzentderweiblichenBefragtenan,schoneinmalvonCybermobbingbetroffengewesenzusein.MehrHinweis(e):Deutschland;02.08.2021bis11.08.2021;2.000Befragte;ab18JahreQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingAnteilderBefragten,dievonschoneinmalvonCybermobbingbetroffenwaren,nachBerufsgruppeninDeutschlandimJahr2021AnteildervonCybermobbingBetroffenennachBerufsgruppeninDeutschland2021AnteilderBefragten0%2%4%6%8%10%12%14%16%18%20%19%InAusbildung/SchuleServiceberufe16%Produktion/HandwerkVerkaufspersonalSozialeBerufe14%13%12%SonstigeDienstleistungenNichterwerbstätigBüroberufe10%9%8%31Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfragezupersönlichenErfahrungenmitCybermobbingnachBerufsgruppeninDeutschlandimJahr2021.ZumZeitpunktderErhebunggaben12ProzentderBefragtenaussozialenBerufenan,schoneinmalvonCybermobbingbetroffengewesenzusein.MehrHinweis(e):Deutschland;02.08.2021bis11.08.2021;ab18JahreQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingInwelchemUmfeldwarenSievoneinemCybermobbingvorfallbetroffen?UmfragezumUmfeldvonCybermobbingvorfälleninDeutschland202160%53%50%38%40%30%20%10%0%31%PrivatesUmfeldArbeitsumfeldAnderesUmfeld32Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfragezumUmfeldvonCybermobbingvorfälleninDeutschlandimJahr2021.ZumZeitpunktderErhebunggaben53ProzentderbefragtenOpfervonCybermobbingan,voneinemCybermobbingvorfallimArbeitsumfeldbetroffengewesenzusein.MehrHinweis(e):Deutschland;02.08.2021bis11.08.2021;ab18Jahre;OpfervonCybermobbingQuelle(n):BündnisgegenCybermobbingAnteilderBefragten,dievondenfolgendenFormenvonCybermobbingbetroffenwaren,inDeutschlandimJahr2021UmfragezuFormenvonCybermobbingvorfälleninDeutschland202180%70%60%50%40%30%20%10%0%67%53%43%24%19%13%Beschimpfungen/BeleidigungenHänsel
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 山西警官职业学院《影视艺术欣赏》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 通辽职业学院《文化创意产业概论》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 江西现代职业技术学院《动物遗传学实验》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 昆明文理学院《书籍装帧设计》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 建筑公司整体转让合同
- 农民公寓买卖合同
- 临时工聘用炊事员合同书
- 品牌形象代言合同
- 指定用途借款合同
- 实验室设备采购合同
- 2025年高考作文备考训练:知足与进取(附思路指引、立意参考、结构建议、4篇范文示例)
- 2025年第33批 欧盟REACH SVHC高度关注物质清单247项
- 2025年山东省东营市广饶县一中中考一模英语试题(原卷版+解析版)
- 浙江省宁波市镇海中学2024-2025学年高考二模英语试题试卷含解析
- 高校班干部培训
- 房 产 税教学课件
- 地面推广协议
- 雷雨剧本文件完整版电子书下载
- 采样员笔试题库及答案
- 2025年中国能源建设集团湖南省电力设计院限公司校园招聘自考难、易点模拟试卷(共500题附带答案详解)
- 少儿海洋知识科普
评论
0/150
提交评论