![瑞士国内生产总值分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第1页](http://file4.renrendoc.com/view12/M0A/06/1C/wKhkGWYnDL-AWsPrAACSJfJXUBg044.jpg)
![瑞士国内生产总值分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第2页](http://file4.renrendoc.com/view12/M0A/06/1C/wKhkGWYnDL-AWsPrAACSJfJXUBg0442.jpg)
![瑞士国内生产总值分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第3页](http://file4.renrendoc.com/view12/M0A/06/1C/wKhkGWYnDL-AWsPrAACSJfJXUBg0443.jpg)
![瑞士国内生产总值分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第4页](http://file4.renrendoc.com/view12/M0A/06/1C/wKhkGWYnDL-AWsPrAACSJfJXUBg0444.jpg)
![瑞士国内生产总值分析报告(德文版)-2024年1月上传培训课件_第5页](http://file4.renrendoc.com/view12/M0A/06/1C/wKhkGWYnDL-AWsPrAACSJfJXUBg0445.jpg)
版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
LÄNDER
&
REGIONENBruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweizKAPITEL
01BruttoinlandsproduktBruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweizvon2012bis2022(inMilliardenCHF)Bruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweizbis2022900800781,46743,33716,88709,52696,62684,56677,857006005004003002001000665,62668,01654,61643,65201220132014201520162017201820192020202120223Beschreibung:ImJahr2022betrugdasBruttoinlandsproduktderSchweizrund781,46MilliardenSchweizerFranken.DamitistdasBIPimVergleichzumVorjahrwiederdeutlichgestiegen.MehrHinweis(e):Schweiz;nominell(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)Bruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweizbis2022undPrognosefür2023bis2028(inMilliardenCHF)PrognosezumBruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweizbis20281.000900942,3911,82887,51858,93835,92807,58781,5800742,39717,29695,83700600500400300200100020192020202120222023¹2024¹2025¹2026¹2027¹2028¹4Beschreibung:ImJahr2022hatdasBruttoinlandsproduktvonderSchweizrund781,50MilliardenSchweizerFrankenbetragen.FürdasJahr2023wirddasBruttoinlandsproduktvonderSchweizaufrund807,58MilliardenSchweizerFrankenprognostiziert.DieStatistikzeigtdasBruttoinlandsproduktvonderSchweizimZeitraum2019bis2022undPrognosenbiszumJahr2028.MehrHinweis(e):Schweiz;2019bis2028;nominal(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);IMFBruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweizvom2.Quartal2021bis2.Quartal2023(inMilliardenCHF)Bruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweiznachQuartalenbisQ22023250200,08198,8196,1195,53196,35193,0720015010050189,75188,51185,340Q2'21Q3'21Q4'21Q1'22Q2'22Q3'22Q4'22Q1'23Q2'235Beschreibung:Im2.Quartal2023betrugdasBruttoinlandsproduktderSchweizgeschätztrund198,8MilliardenSchweizerFranken.DamitwardasBIPhöheralsimVorjahresquartal.MehrHinweis(e):Schweiz;unbereinigt,nominell(zulaufendenPreisen)Quelle(n):StaatssekretariatfürWirtschaftVerteilungdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweiznachVerwendungsartenvon2012bis2022VerteilungdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweiznachVerwendungsartbis'22PrivaterKonsumStaatlicherKonsumBruttoinvestitionen10,9%Außenbeitrag(Exportüberschuss)100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%8,8%10,7%25,6%11,2%11,9%11,3%25,4%11,4%11,7%24,7%11,4%11,6%11,8%25,3%11,2%12,3%24,8%11,1%12,3%26,1%11,9%13,7%24,8%11,4%25,1%11,3%28,4%11,9%24,3%11,3%24,5%11,4%52,4%201252,5%201351,9%201452,2%201552,3%201652,7%201751,8%201851,7%201951%50,4%202249,6%202120206Beschreibung:ImJahr2022entfielengeschätztrund50ProzentdesBruttoinlandsproduktsinderSchweizaufdenprivatenKonsum,11,4ProzentaufdenstaatlichenKonsum,24,5ProzentaufdieBruttoinvestitionenundetwa14ProzentaufdenAußenbeitrag,d.h.denExportüberschussvonWarenundDienstleistungen.MehrHinweis(e):Schweiz;nominell(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);StaatssekretariatfürWirtschaftBruttoinlandsprodukt(BIP)inderSchweiznachVerwendungsartenimJahr2022Bruttoinlandsprodukt(BIP)inderSchweiznachVerwendungsarten2022Absolute
Werte
(in
Milliarden
CHF,Anteil
am
Bruttoinlandsprodukt
(in%,
zu
laufenden
Preisen)Veränderung
gegenüber
Vorjahr
(inzu
laufenden
Preisen)393.76%,
zu
Preisen
des
Vorjahres)PrivaterKonsum50.424.511.413.74.20.1Bruttoinvestitionen191.75StaatlicherKonsum88.88-0.8-0.3Außenbeitrag(Exportüberschuss)107.077/statistik/daten/studie/819932/umfrage/bruttoinlandsprodukt-bip-in-der-schweiz-nach-verwendungsartenDieBruttoinvestitioneninderSchweizbetrugenimJahr2022geschätztrund191,8MilliardenSchweizerFranken,diesentsprach24,5ProzentdesBruttoinlandsproduktsundbedeutetpreisbereinigteinemleichtenZuwachsvon0,1ProzentgegenüberdemVorjahr.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);StaatssekretariatfürWirtschaftBruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweiznachKantonenimJahr2021(inMilliardenCHF)Bruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweiznachKantonen2021BruttoinlandsproduktinMilliardenCHF60
8002040100120140160ZürichBern147,9482,58Waadt61,28Genf54,86Aargau43,7340,8138,7St.GallenBasel-StadtTessin32,2529,24LuzernZug21,7Basel-LandschaftFreiburgWallis21,0619,8119,668Beschreibung:ImKantonZürichbetrugdasBruttoinlandsproduktimJahr2021rund148MilliardenSchweizerFranken.MehrHinweis(e):Schweiz;nominal(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)Bruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweiznachGroßregionenimJahr2021(inMilliardenCHF)Bruttoinlandsprodukt(BIP)derSchweiznachGroßregionen2021BruttoinlandsproduktinMilliardenCHF60
80
10002040120140160180152,55ZürichEspaceMittellandGenferseeregionNordwestschweizOstschweiz147,46139,39106,6292,67ZentralschweizTessin71,4633,189Beschreibung:InZürichbetrugdasBruttoinlandsproduktimJahr2021rund152,6MilliardenSchweizerFranken.MehrHinweis(e):Schweiz;nominal(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)AnteilderSchweizamglobalenBruttoinlandsprodukt(BIP)von2018bis2022undPrognosenbis2028AnteilderSchweizamglobalenBruttoinlandsprodukt(BIP)bis20280,5%0,47%0,47%0,46%0,46%0,46%0,45%0,45%0,44%0,5%0,4%0,4%0,3%0,3%0,2%0,2%0,1%0,1%0,0%0,43%0,42%0,42%201820192020202120222023¹2024¹2025¹2026¹2027¹2028¹10Beschreibung:ImJahr2022hatderAnteilamkaufkraftbereinigtenglobalenBIPvonderSchweizrund0,46Prozentbetragen.FürdasJahr2023wirdderAnteilamkaufkraftbereinigtenglobalenBIPvonderSchweizaufrund0,45Prozentprognostiziert.DieStatistikzeigtdenAnteilamkaufkraftbereinigtenglobalenBIPvonderSchweizimZeitraum2018bis2022undPrognosenbiszumJahr2028.MehrHinweis(e):Schweiz;2018bis2028;kaufkraftbereinigtQuelle(n):IMFBruttonationaleinkommen(BNE)derSchweizvon2012bis2022(inMilliardenCHF)Bruttonationaleinkommen(BNE)derSchweizbis2022900800765,68731,53691,98683,89674,76673,91675,09672,857006005004003002001000665,22664,88654,52012201320142015201620172018201920202021202211Beschreibung:ImJahr2022betrugdasBruttonationaleinkommenderSchweizrund765,7MilliardenSchweizerFranken.MehrHinweis(e):Schweiz;nominell(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);StaatssekretariatfürWirtschaftKAPITEL
02BruttoinlandsproduktproKopfBruttoinlandsprodukt(BIP)proKopfinderSchweizvon2012bis2022(inCHF)Bruttoinlandsprodukt(BIP)proKopfinderSchweizbis2022100.00090.00088.71785.39683.33383.59880.48780.92381.28580.65480.95380.99580.64480.00070.00060.00050.00040.00030.00020.00010.00002012201320142015201620172018201920202021202213Beschreibung:ImJahr2022betrugdasBruttoinlandsproduktproKopfinderSchweizrund88.700SchweizerFranken.DamitstiegdasaufdieEinwohnerzahlumgerechneteBIPaufeinenneuenHöchststand.HierbeihandeltessichumnominelleDatenzurgrobenEinschätzungdesmateriellenWohlstands.DasWirtschaftswachstumunddamitdiekonjunkturelleDynamikwirdhingegeninderRegelanderrealen,d.h.preisbereinigtenVeränderungfestgemacht.MehrHinweis(e):Schweiz;gemäßESVG2010,nominal(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)Bruttoinlandsprodukt(BIP)proKopfinderSchweizbis2022undPrognosefür2023bis2028(inCHF)PrognosezumBruttoinlandsprodukt(BIP)proKopfinderSchweizbis2028120.000100.00080.00060.00040.00020.000020192020202120222023¹2024¹2025¹2026¹2027¹2028¹14Beschreibung:ImJahr2022hatdasBruttoinlandsproduktproKopfinderSchweizrund89.426,97Eurobetragen.FürdasJahr2023wirddasBruttoinlandsproduktproKopfinderSchweizaufrund91.722,99Europrognostiziert.DieStatistikzeigtdasBruttoinlandsproduktproKopfinderSchweizimZeitraum2019bis2022undPrognosenbiszumJahr2028.MehrHinweis(e):Schweiz;2019bis2028;nominal(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz);IMFBruttoinlandsprodukt(BIP)proKopfinderSchweiznachKantonenimJahr2021(inCHF)Bruttoinlandsprodukt(BIP)proKopfinderSchweiznachKantonen2021BruttoinlandsproduktproKopfinCHF100.000
150.000050.000200.000250.000Basel-StadtZug204.070174.570Genf110.932NeuenburgSchaffhausenZürich99.99998.74197.846TessinSchweizSt.GallenBern94.37785.39681.21881.19976.99176.83473.986GraubündenWaadtBasel-Landschaft15Beschreibung:ImKantonBasel-StadtbetrugdasBruttoinlandsproduktproKopfimJahr2021rund204.100CHF.DamitwarerderKantonmitdemgrößtenBIPproKopf.AmniedrigstenwareshingegeninUrimitcirca56.200CHF.
MehrHinweis(e):Schweiz;nominal(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)KAPITEL
03WachstumdesBruttoinlandsproduktsWachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweizvon2012bis2022(gegenüberdemVorjahr)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweizbis20226%5,4%5%4%2,9%3%2,6%2,3%2,1%1,8%2%1,6%1,4%1,2%1,1%1%0%-1%-2%-3%-2,1%2020201220132014201520162017201820192021202217Beschreibung:ImJahr2022stiegdasBruttoinlandsproduktinderSchweizgegenüberdemVorjahrum2,6Prozent.BeidendargestelltenWertenhandeltessichumreale,d.h.preisbereinigteDatenzurkonjunkturellenDynamik.DasGesamtniveauderWirtschaftsleistungwirdhingegeninderRegelandennominellen,unbereinigtenWertenfestgemacht.DasBruttoinlandsproduktproKopfwiederumermöglichteinegrobeEinschätzungdesmateriellenWohlstands.MehrHinweis(e):Schweiz;real(zuPreisendesVorjahres)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)PrognosenzumWachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweizindenJahren2023bis2025(gegenüberdemVorjahr)PrognosenzumWachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweizbis202520231.3%1%20241.2%%2025%SECO:StaatssekretariatfürWirtschaft(September2023)SNB:SchweizerischeNationalbank(März2023)Raiffeisen(November2023)%1%0.8%1.3%1.9%%KOFConsensus(September2023)0.8%0.8%%KOF:KonjunkturforschungsstellederETHZürich(September2023)1.6%UBS(November2023)0.7%0.7%0.6%0.6%0.6%1.2%0.9%0.9%1.6%1.2%%%%%%CreditSuisse(September2023)Economiesuisse(Juni2023)UN:VereinteNationen(Januar2023)OECD:OrganisationfürwirtschaftlicheZusammenarbeitundEntwicklung(September2023)BAKEconomics(August2023)0.3%1.3%%18Beschreibung:LautderPrognosedesStaatssekretariatsfürWirtschaft,dieimSeptember2023veröffentlichtwurde,wirddasBruttoinlandsprodukt(BIP)inderSchweizimJahr2023realundSportevent-bereinigtum1,3ProzentgegenüberdemVorjahrsteigen.DasWirtschaftsforschungsinstitutBAKerwartetfür2023einBIP-Wachstumvon0,3Prozent.MehrHinweis(e):Schweiz;MärzbisNovember2023;real(preisbereinigt);InKlammern:ZeitpunktderPrognoseQuelle(n):DiverseQuellen(Wirtschaftsinstitute,Institutionen)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweizvom2.Quartal2022bis2.Quartal2023(gegenüberdemVorquartalundVorjahresquartal)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweiznachQuartalenbisQ22023GegenüberdemVorquartal(saison-undkalenderbereinigt)GegenüberdemVorjahresquartal3,5%3,0%2,5%2,0%1,5%1,0%0,5%0,0%3,2%1,5%1,1%1,1%0,9%0,5%0,3%0,3%0%0%2.Quartal20232.Quartal20223.Quartal20224.Quartal20221.Quartal202319Beschreibung:Im2.Quartal2023wuchsdasrealeBruttoinlandsproduktinderSchweizgeschätztsaison-undkalenderbereinigtumnullProzentgegenüberdemVorquartalundunbereinigtum0,5ProzentgegenüberdemVorjahresquartal.
MehrHinweis(e):Schweiz;real(preisbereinigt)Quelle(n):StaatssekretariatfürWirtschaftWachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweiznachKantonenimJahr2021(gegenüberdemVorjahr)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweiznachKantonen2021VeränderunggegenüberVorjahr0%2%4%6%8%10%12%14%16%JuraNeuenburgTessin15,1%14,9%14,3%13,9%SchaffhausenWaadt11,5%Zug11,1%10,7%10,2%9,8%AppenzellInnerrhodenNidwaldenThurgauSt.GallenGenf8,8%8,3%Schwyz7,8%Luzern7,4%20Beschreibung:ImKantonSchaffhausenstiegdasBruttoinlandsproduktimJahr2021realum13,9ProzentgegenüberdemVorjahr.MehrHinweis(e):Schweiz;2021;real(zuPreisendesVorjahres)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweiznachGroßregionenimJahr2021(gegenüberdemVorjahr)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)inderSchweiznachGroßregionen2021VeränderunggegenüberVorjahr0%2%4%6%8%10%12%14%16%TessinGenferseeregionOstschweiz14,3%9,3%8,7%8,6%ZentralschweizEspaceMittellandSchweiz7,2%6,7%NordwestschweizZürich4,2%2,2%21Beschreibung:InderOstschweizsankdasBruttoinlandsprodukt(BIP)imJahr2021realum8,7ProzentgegenüberdemVorjahr.InsgesamtstiegdasSchweizerBIPimJahr2021um6,7ProzentgegenüberdemJahr2020.
MehrHinweis(e):Schweiz;real(zuPreisendesVorjahres)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)proKopfinderSchweizvon2012bis2022(gegenüberdemVorjahr)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)proKopfinderSchweizbis20225,0%4,0%3,0%2,0%1,0%0,0%-1,0%-2,0%-3,0%-4,0%4,6%2,1%1,4%1,1%1%0,6%0,5%0,4%0,4%0,1%-2,9%2020201220132014201520162017201820192021202222Beschreibung:ImJahr2022erhöhtesichdasBruttoinlandsproduktproKopfinderSchweizrealum1,4ProzentgegenüberdemVorjahr.DasBruttoinlandsproduktbezeichnetdenGesamtwertallerWarenundDienstleistungen,dieimbetreffendenJahrinnerhalbderLandesgrenzenhergestelltwurdenunddemEndverbrauchdienen.EsgiltalswichtigerIndikatorfürdieWirtschaftskrafteinesLandes.DasrealeBruttoinlandsproduktberücksichtigtdiePreisentwicklung.SeineVeränderungwirdauchals[...]MehrHinweis(e):Schweiz;real(zuPreisendesVorjahres),JahresmittelwertederständigenWohnbevölkerungQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)proKopfinderSchweiznachKantonenimJahr2021(gegenüberdemVorjahr)WachstumdesBruttoinlandsprodukts(BIP)proKopfinderSchweiznachKantonen2021VeränderunggegenüberVorjahr0%2%4%6%8%10%12%14%16%NeuenburgJura15%14,9%Tessin14,2%SchaffhausenWaadt12,8%10,3%10,2%ZugAppenzellInnerrhodenNidwaldenThurgau9,9%9,2%8,5%St.GallenGenf7,9%7,7%SchwyzGlarus6,8%6,6%23Beschreibung:ImKantonNeuenburgstiegdasBruttoinlandsproduktproKopfimJahr2021realum15ProzentgegenüberdemVorjahr.MehrHinweis(e):Schweiz;real(zuPreisendesVorjahres)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)KAPITEL
04BruttowertschöpfungBruttowertschöpfunginderSchweizvon2012bis2022(inMilliardenCHF)BruttowertschöpfunginderSchweizbis20228007006005004003002001000760,19722,43707,36698,92686,86672,74665,15651,4654,76639,39627,912012201320142015201620172018201920202021202225Beschreibung:ImJahr2022betrugdieBruttowertschöpfunginderSchweizgeschätztrund760,2MilliardenSchweizerFranken.MehrHinweis(e):Schweiz;nominell(zulaufendenPreisen)Quelle(n):StaatssekretariatfürWirtschaftVeränderungderBruttowertschöpfunginderSchweizvon2012bis2022(gegenüberdemVorjahr)VeränderungderBruttowertschöpfunginderSchweizbis20228%6,6%6%5,2%3,9%4%2%1,7%1,7%1,6%1,5%1,1%0,9%0,4%20150%-2%-4%-2,8%202020122013201420162017201820192021202226Beschreibung:ImJahr2022stiegdieBruttowertschöpfunginderSchweizpreisbereinigtumgeschätzt5,2ProzentgegenüberdemVorjahr.MehrHinweis(e):Schweiz;real(zuPreisendesVorjahres);*Schätzung.MehrQuelle(n):StaatssekretariatfürWirtschaftVerteilungderBruttowertschöpfunginderSchweiznachWirtschaftssektorenvon2012bis2022VerteilungderBruttowertschöpfunginderSchweiznachWirtschaftssektorenbis2022Landwirtschaft,ForstwirtschaftundFischereiIndustrie,BaugewerbeDienstleistungen(inkl.Handel)100%90%80%70%60%50%40%30%20%10%0%72,8%26,6%72,9%26,4%73,2%73,4%25,9%73,5%25,8%73,3%73,6%25,8%73,3%73,8%25,5%74%73,8%25,6%26%26%26%25,3%0,7%20120,7%20130,7%20140,7%20150,7%20160,7%20170,7%20180,7%20190,7%20200,6%20210,6%202227Beschreibung:ImJahr2022trugdieAgrarwirtschaftrund0,6ProzentzurBruttowertschöpfunginderSchweizbei,dieIndustrie25,6ProzentundderDienstleistungssektor73,8Prozent.ImLangzeitverlaufzeigtsichderzunehmendeTrendzueinerDienstleistungsgesellschaft:WährendderTertiärsektorseinenAnteilanderWirtschaftsleistungsteigert,nimmtjenerderIndustriedeutlichabunddieLandwirtschaftverharrtaufsehrniedrigemNiveau.DasJahr2020stellthier-Corona-bedingt-eine[...]
MehrHinweis(e):Schweiz;nominal(zulaufendenPreisen)Quelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)BruttowertschöpfunginderSchweiznachWirtschaftssektorenimJahr2022BruttowertschöpfunginderSchweiznachWirtschaftssektoren2022Bruttowertschöpfung
(in
MilliardenAnteil
an
der
GesamtwertschöpfungVeränderung
gegenüber
Vorjahr
(inCHF,
zu
laufenden
Preisen)(in
%,
zu
laufenden
Preisen)%,
zu
Preisen
des
Vorjahres)Landwirtschaft,ForstwirtschaftundFischereiIndustrie,Baugewerbe4.8194.45610.625.373.8114.51.8Dienstleistungen(inkl.Handel)28/statistik/daten/studie/479132/umfrage/bruttowertschoepfung-in-der-schweiz-nach-wirtschaftssektorenImDienstleistungssektorinderSchweizbetrugdieBruttowertschöpfungimJahr2022rund561MilliardenSchweizerFranken.Diesentsprach74ProzentderGesamtwertschöpfungundbedeutetpreisbereinigteinenAnstiegum1,8ProzentgegenüberdemVorjahr.MehrHinweis(e):SchweizQuelle(n):BundesamtfürStatistik(Schweiz)Bruttowertschöpfungind
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 青岛电影学院《民航客舱安全管理一》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 抚顺师范高等专科学校《汽车车载网络技术》2023-2024学年第二学期期末试卷
- 林地承包经营权流转与监管合同汇编(2025版)4篇
- 二零二五年度项目管理培训咨询服务合同
- 2025年医用中心供氧设备项目建议书
- 经理招聘申请书
- 河南2025年01月河南省安阳市市直机关2025年度公开遴选67名公务员笔试历年典型考题(历年真题考点)解题思路附带答案详解
- 二零二五年度配音演员与电视剧制作聘用合同
- 2025年金地捧盒项目可行性研究报告
- 2025至2030年物理支架项目投资价值分析报告
- DZ∕T 0332-2020 碳酸盐岩油气藏缝洞体雕刻法资源储量估算规范(正式版)
- 2021利达JB-QG-LD988EL JB-QT-LD988EL 火灾报警控制器 消防联动控制器调试手册
- 心血管介入护士进修汇报
- 九下名著阅读《儒林外史》考点+人物分析+中考真题
- 医院检验科安全风险评估报告表单
- 第23课《出师表》课件(共48张)
- 高一北师大版历史必修一知识点总结9篇
- 《企业的可持续发展》课件
- 零至三岁儿童及老年人中医保健指导专业知识讲座培训课件
- DB12-T 1305-2024 公路沥青路面泡沫沥青冷再生技术规范
- 夏普LCD-46LX750A电视机使用说明书
评论
0/150
提交评论