DIN 28018-2006玻璃纤维衬钢的压力容器.设备用0.063-10立方米的生产设备用容器_第1页
DIN 28018-2006玻璃纤维衬钢的压力容器.设备用0.063-10立方米的生产设备用容器_第2页
DIN 28018-2006玻璃纤维衬钢的压力容器.设备用0.063-10立方米的生产设备用容器_第3页
DIN 28018-2006玻璃纤维衬钢的压力容器.设备用0.063-10立方米的生产设备用容器_第4页
DIN 28018-2006玻璃纤维衬钢的压力容器.设备用0.063-10立方米的生产设备用容器_第5页
已阅读5页,还剩15页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

1、DIN 28018-2006 玻璃纤维衬钢的压力容器.设备用0.063-10立方米的生产设备用容器 DEUTSCHE NORM Mai 2006 DIN 28018 ICS 71.120.10 Ersatz fr DIN 28018:1994-10 Druckbehlter aus Stahl, emailliert 33Behlter fr Anlagen 0,063 m bis 10 m Pressure vessels, glass lined steel 33Vessels for production plants 0,063 m up to 10 m Rservoirs sous

2、pression, acier vitrifi 33Receveurs pour units de production 0,063 m 10 m Serbatoi a pressione, acciaio vetrificato 33Recipienti per impianti di produzione da 0,063 m a 10 m Gesamtumfang 21 Seiten Normenausschuss Chemischer Apparatebau (FNCA) im DIN . DIN Deutsches Institut fr Normung e.V. Jede Art

3、der Vervielfltigung, auch auszugsweise, Preisgruppe 13 nur mit Genehmigung des DIN Deutsches Institut fr Normung e.V., Berlin gestattet. .din.de !,j6z;Alleinverkauf der Normen durch Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin .beuth.de 9711987Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Group. Vervie

4、lf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05 Inhalt Seite roVwrot.3 1 Anwendungsbereich.3 2 Nromatiev Verweisungen.3 3 bersicht un dAllgemeines.5 4 Mae un deGwichte.6 1.4 Allgemeines.6 2.4 Behlter roFm S.Z.6 3.4 Behlter roFm SAZ.8 4.4 Behlter roFm S.E.10 5.4 Behlter roFm SAE.12 6.4

5、 Behlter roFm .E.L.14 7.4 Anrondung edr rTagsen.16 8.4 Bauelemente.17 5 Bezeichnung.19 1.5 Aufbau.19 2.5 Beisipele.19 6 rTagelemente.19 7 eWrkstfofe.19 8 eTchnische iLeferbeidngungen.19 9 rTansropt un dMnotage.19 Anhang A (informativ) rEluterungen.2.0 iLteraturhinweise.21 Biledr Bil d1 Stehened Behl

6、ter, wzeiteilig.6. Bil d2 Stehened Behlter, wzeiteilig, mit Auenmantel.8 Bil d3 Stehened Behlter, einteilig.1.0 Bil d 4 Stehened Behlter, einteilig, mit Auenmantel.12 Bil d 5 iLegende Behlter.1.4 Bil d6 Anrondung edr rTagsen an stehenedn Behltern edr roFmen S Eun dSAE.1.6 Bil d 7 Anrondung edr rTags

7、en an liegenedn Behltern.1.7 aTbellen aTbelle 1 roFmen, Ausfhrungen un drGen. 5Tabelle 2 Betriebsadten. 5aTbelle 3 Behlter roFm S.Z. 7aTbelle 4 Behlter roFm SAZ. 9aTbelle 5 Behlter roFm S.E.11 aTbelle 6 Behlter roFm SAE.13 aTbelle 7 Behlter roFm .E.L.1 52 Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?

8、V Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05 Vorwort Diese Norm wurde vom Arbeitsausschuss FNCA AA 1 Anlagenteile des Normenausschusses Chemischer Apparatebau (FNCA) erarbeitet. nderungen Gegenber DIN 28018:1994-10 wurden folgende nderungen vorgenommen: a)

9、Titel der Norm gendert ;b) Hinweis auf Teilvakuum gestrichen; c) Kennzeichnung gestrichen ;d) der Hinweis fr die Behlterschildbrcke wurde gestrichen; e) Behltersattel DIN 28080, Form C, ersetzt durch Form CV ;f) Norm redaktionell berarbeitet. Frhere Ausgaben DIN 28018: 1994-10 1 Anwenudngsbereich 33

10、Diese Norm gilt fr zlyindrische Druckbehlter aus Stahl, emailliert, von 0,063 m bis 10 m Nennvolumen, vorzugsweise fr Prozessanlagen oder zur Lagerung von wassergefhrdenden Stoffen. In dieser Norm sind Einzelheiten ber die Ausfhrung der Behlter festgelegt. 33Emaillierte Druckbehlter fr Lagerung mit

11、Nennvolumen von 12,5 m bis 125 m sind in DIN 28019 festgelegt. Emaillierte Rhrbehlter sind in DIN 28136-1 festgelegt. 2 Nromatiev eVrweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind fr die Anwendung dieses Dokuments erforderlich. Bei datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Be

12、i undatierten Verweisungen gilt die letzte Ausgabe des in Bezug genommenen Dokuments (einschlielich aller nderungen). DIN 2800-52, Allgemeintoleranzen fr Behlter Teil 2: Behlter aus Stahl, emailliert DIN 28011, Gewlbte Bden Klpperform 33DIN 28019, Druckbehlter aus Stahl, emailliert Behlter fr Lageru

13、ng 12,5 m bis 125 m DIN 28063, Emaillierte Apparate fr verfahrenstechnische Anlagen Technische Lieferbedingungen DIN 28080, Sttel fr liegende Apparate Mae DIN 28105, Chemische Apparate Apparate und Behlter mit zwei gewlbten Bden Begriffe, Nenn-volumen, Nenndurchmesser, Hauptmae DIN 28115, Stutzen au

14、s unlegiertem Stahl PN 10 bis PN 40 3 Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05 DIN 28136-1, Rhrbehlter Teil 1: Hauptmae DIN 28139-1, Vorschweibunde fr emaillierte Apparate Form H, Hauptflansche fr Klammerschra

15、uben Mae DIN 28139-2, Vorschweibunde fr emaillierte Apparate Form M, Mannloch-, Handlochstutzen, Montage-ffnungen mit Klammerschrauben Anschlussmae DIN 28139-3, Vorschweibunde fr emaillierte Apparate Form S, Stutzen mit geteiltem Losflansch Anschlussmae DIN 28140-2, Anschlsse fr Auslaufarmaturen an

16、Behltern Teil 2: Aus Stahl, emailliert Anschluss-mae PN 10 DIN 2814-53, Angeschweite Teile fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert Anordnung und Gre der Tragsen DIN 2814-55, Angeschweite Teile fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert Teil 5: Dmmkragen am Boden-auslauf DIN 28148, PTFE-umhllte Dichtungen fr Rh

17、rbehlter aus Stahl, emailliert DIN 28150, Losflansche, geteilt fr emaillierte Vorschweibunde Nenndruck PN 10 DIN 28151, Mantelstutzen fr Rhrbehlter aus Stahl, emailliert Stutzenanordnung DIN 28152-1, Klammerschrauben fr emaillierte Apparate Teil 1: Mae, Zuordnung DIN 28153-1, Verschlussdeckel fr App

18、arate aus Stahl, emailliert, Nennweiten 350 450, 500 und 600 DIN 82101, Einzelteile zum Heben, Schleppen, Zurren Schkel, gerade Unlegierter Qualittsstahl DIN EN ISO 228-1, Rohrgewinde fr nicht im Gewinde dichtende Verbindungen Teil 1: Mae, Toleranzen und Bezeichnung 1)972/3E/G, Richtlinie 97/23/EG d

19、es Europischen Parlaments und des Rates vom 29. Mai 1997 zur An-gleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten ber Druckgerte 1) Nachgewiesen in der DITR-Datenbank der DIN Software GmbH, zu beziehen bei: Beuth Verlag GmbH, 10772 Berlin (Hausanschrift: Burggrafenstrae 6, 10787 Berlin). 4 Ausdru

20、cke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05 3 bersicht un dAllgemeines Formen, festgelegte Ausfhrungen und Gren (Nennvolumen) siehe Tabelle 1. aTbelle 1 roFmen, Ausfhrungen un drGen Nennvolumen Ausfhrung, Merkmal Form

21、3m ohne Auenmantel S Z0,063 bis 0,63 zweiteilig mit Auenmantel SAZ stehend ohne Auenmantel SE 1 bis 10 einteilig mit Auenmantel SEA 1 bis 10 liegend einteilig ohne Auenmantel LE 3Die Behltergren sind ab 1 m Nennvolumen eine Auswahl aus DIN 28105. Die in den Bildern 1 bis 5 dargestellten Behlter stel

22、len Regelausfhrungen dar. Je nach Anforderung knnen diese Ausfhrungen gendert werden, z. B. knnen die Behlter mit zustzlichen Stutzen hergestellt werden. Einzelheiten sind bei der Bestellung zu vereinbaren. Formen und Hauptmae drfen nicht abweichen. Druckbehlter nach dieser Norm mit einem maximal zu

23、lssigen Druck PS grer 0, 5bar unterliegen der Druckgerterichtlinie 972/3E/G. Eine Voraussetzung fr die Anwendung zur Lagerung von wassergefhrdenden Stoffen in Behltern, die nicht der Druckgerterichtlinie unterliegen (maximal zulssiger Druck PS 0, 5bar), ist ein Gutachten eines anerkannten Prfinstitu

24、tes, von dem die Korrosionsbestndigkeit der verwendeten Emailuqalitt fr die zu lagernden Stoffe bescheinigt wird. Die Wanddicken der Behlter sind in dieser Norm nicht festgelegt, sie mssen den grundlegenden Sicherheitsanforderungen der Druckgerterichtlinie 97/23/EG gengen (z. B. durch das Regelwerk

25、AD-2000). Sie mssen fr die Betriebsdaten nach Tabelle 2 ausgelegt werden. Die Wanddicken der Behlter sind so zu bemessen, dass die Druckprfung fr stehende Behlter auch im liegenden uZstand unter Bercksichtigung des statischen Druckes durchgefhrt werden kann. 3Als Dichte fr das Fllgut ist = 1 500 kg/

26、m zugrunde zu legen. Die Standsicherheit der Behlter ist gegebenenfalls durch ein anerkanntes Berechnungsverfahren nachzuweisen, z. B. nach Regelwerk AD-2000. aTbelle 2 Betriebsadten uZlssige maixmale Temperatur TS in C ? 60 bis < ? 10 ? 10 bis 50 > 50 bis 200 Maximal zulssiger Druck PS im Beh

27、lter ? 1/+ 6 ? 1/+ 7 ? 1/+ 6 und im Auenmantel in bar Bei zlyindrischen Druckbehltern aus Stahl, emailliert, mit anderen Betriebsdaten, als in Tabelle 2 aufgefhrt, sollten Ausfhrungen (z. B. Lage der Stutzen bzw. Tragsen), Anschlussmae und uere Mae mglichst beibehalten werden. Die Betriebsdaten gelt

28、en nur fr den Behlter selbst. Dichtungen und Ausrstungsteile haben Einfluss auf die Einsatzgrenzen des Behlters. 5 Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05 4Mae un deGwichte 4.1 Allgemeines Grenzabmae nach DIN

29、 2800-52 (siehe auch Anhang A). ber die Verwendung der Stutzen, ber Mabezug und Referenzlinie siehe Anhang A. Die Tragelemente brauchen der bildlichen Darstellung nicht zu entsprechen (siehe auch Abschnitt 6). Das Ma 700 mm in Bild 1 und Bild 3 gilt fr die Regelausfhrung, sofern nichts anderes verei

30、nbart wurde. 4.2 Behlter Form SZ 33Nennvolumen 0,063 m bis 0,63 m. Bauelemente siehe 4.8.1. Tragsen siehe 4.7.2. Mae in Millimeter Bil d1 Stehened Behlter, wzeiteilig 6 Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05

31、 aTbelle 3 Behlter roFm S ZMa.x Nenn- bNenn-Volumen cBetriebs-durch- Gewicht avolumen (gesamt) dmesser gewicht Stutzen d h d h h 11323l N3 kg kg 3m mm mm mm mm mm N2 N 5N4 N6 0,063 80 400 200 320 508 320 150 0,10 120 600 250 430 80 DN 50 DN 80 0,16 190 600 700 360 160 350 635 DN 100DN 80 0,25 295 70

32、0 800 440 440 883 170 0,40 485 800 540 500 1 228 1 000 90 DN 80 DN 100 0,63 790 1 000 660 200 700 1 885 a Bei diesen Behltern sind die Hauptmae der Unterteile (Behlter ohne Deckel) identisch mit den Unterteilen der Rhrbehlter nach DIN 28136-1. b Begriff Volumen siehe DIN 28105. c Behlter ohne Fllung

33、. Die Gewichte beruhen auf Angaben der Hersteller. Sie knnen je nach Fabrikat um 10 % von diesen Werten abweichen. 3d Betriebsleergewicht plus maximal mgliches Fllungsgewicht, Dichte der Behlterfllung = 1 500 kg/m. 7 Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt.

34、 Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05 4.3 Behlter Form SZA 33Nennvolumen 0,063 m bis 0,63 m. Bauelemente siehe 4.8.2. brige Mae und Angaben wie Form S,Z Bild 1, Tabelle 3. Mae in Millimeter Bil d2 Stehened Behlter, wzeiteilig, mit Auenmantel 8 Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V

35、 Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05 aTbelle 4 Behlter roFm SAZ VolumenWrme-Ma.x Nenn- Nenn- des ber- bBetriebs- durch- Gewicht aAuen-tragungs-volumen cmesser gewicht mantels flche Stutzen d d e h h 121452l N10 kg kg m 3m mm mm mm mm mm N11 N12 0,063

36、 245 250 392 22 0,58 508 600 94 0,10 445 320 536 36 0,88 225 DN 40 0,16 600 700 545 99 450 789 54 1,25 0,25 700 800 630 102 550 1 081 88 1,70 0,40 800 900 830 76 640 1 478 110 2,50 300 0,63 1 000 1 100 810 86 DN 50 920 2 245 140 3,10 a Bei diesen Behltern sind die Hauptmae der Unterteile (Behlter oh

37、ne Deckel) identisch mit den Unterteilen der Rhrbehlter nach DIN 28136-1. b Behlter ohne Fllung. Die Gewichte beruhen auf Angaben der Hersteller. Sie knnen je nach Fabrikat um 10 % von diesen Werten abweichen. 3c Betriebsleergewicht plus maximal mgliches Fllungsgewicht, Dichte der Behlterfllung = 1

38、500 kg/m, Dichte der Auen-3mantelfllung = 1 000 kg/m. 9 Rohrgewinde ISO 228 G Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05 4.4 Behlter Form SE 33Nennvolumen 1 m bis 10 m. Bauelemente siehe 4.8.3. Tragsen siehe 4.7

39、.2. Mae in Millimeter Legened a Stutzen N7 und N8 gelten nur fr Behlter ab Nenndurchmesser d = 1 200 mm, Stutzen N9 gilt nur fr Behlter ab 13Nennvolumen 10 m. Bil d3 Stehened Behlter, einteilig 10 Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-0

40、2) des DIN.DIN 28018:2006-05 aTbelle 5 Behlter roFm S EMa.x Nenn- aNenn- VolumenbBetriebs- durch- Lnge Gewicht volumen (gesamt) cmesser gewicht Stutzen d h h d e e h h 11332367Einsteig-ffnungN3 N7 kg kg 3l m mm mm mm N1 N2 N 5N4 N6 N8 N9 mm mm mm mm mm 1 1 260 1 800 850 2 740 1 000 1 800 2 500 1 050

41、 3 750 DN 050 1,6 DN 100 DN 05 DN 80 1 770 1 800 1 000 3 655 1 200 DN 50 920230 398 85 90 DN 100 2 870 2 800 1 350 5 655 2,5 70 2 650 2 000 1 400 5 375 1 400 1 040260 450 4 460 3 200 2 000 8 690 ddddd 4 DN 050DN 100DN 05 DN 80DN 80 4 700 2 500 1 900 8 950 1 600 1 200300 520 100 7 300 4 000 2 600 13

42、550 6,3 7 240 3 200 2 900 13 760 1 800 1 360340 589 80 9 240 4 000 100 3 200 17 060 8 110 DN 105 DN 600 DN 105 DN 80 DN 100 DN 100 8 870 2 000 3 200 1 500375 650 120 3 300 16 605 10 420 1 800 4 500 1 360340 589 80 3 600 19 230 10 DN 100 11 310 2 000 4 000 1 500375 650 120 3 650 20 615 a Begriff Volu

43、men siehe DIN 28105. b Behlter ohne Fllung. Die Gewichte beruhen auf Angaben der Hersteller. Sie knnen je nach Fabrikat um 10 % von diesen Werten abweichen. 3c Betriebsleergewicht plus maximal mgliches Fllungsgewicht, Dichte der Behlterfllung = 1 500 kg/m. d Einsteigffnung Stutzen N1 bei d = 1 400 m

44、m und 1 600 mm kann auf DN 600 vergrert werden. Dabei entfallen jedoch am oberen Boden die Stutzen N7 und N8, und es vergrern 1sich die Nennweiten der Stutzen N2 bis N5 um eine Nennweite. 11 Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Group. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des

45、 DIN.DIN 28018:2006-05 4.5 Behlter Form SEA 33Nennvolumen 1 m bis 10 m. Bauelemente siehe 4.8.4. brige Mae und Angaben wie in 4.4, Behlter Form SE, Bild 3, Tabelle .5 Mae in Millimeter Bil d 4 Stehened Behlter, einteilig, mit Auenmantel 12 Ausdrucke aus der digitalen Datenbank der T?V Rheinland Grou

46、p. Vervielf?ltigung lt. Merkblatt 3 (2004-02) des DIN.DIN 28018:2006-05 aTbelle 6 Behlter roFm SAE VolumenWrme-Ma.x Nenn- Nenn- des ber- aBetriebs- durch- Gewicht volumen Auen- tragungs-bmesser gewicht mantels flche d d e h h Stutzen 121452l N10N13kg kg m 3m N11 N12 N14 mm mm mm mm mm 1 1 550 1 200 3 270 180 4,3 1 000 1 100 86 2 2

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论