




版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领
文档简介
INDUSTRIEN
UNDMÄRKTEStartups
in
Zahlen
–
Q4
2023ReportzuGründungen
von
Startups
im
vierten
Quartal
2023Konjunkturelle
Stimmung
drückt
die
Anzahl
der
NeugründungenDas
deutscheStartup-Ökosystem
imvierten
Quartal2023Diewirtschaftliche
StimmunginDeutschland
bleibtauchim
letzten
QuartaldesJahres
2023
gedämpft,diesistauchinderStartup-Szene
spürbar.
DieAnzahl
derNeugründungen
bleibtaufeinem
verhaltenen
Niveau,gegenüber
demVorquartalgingen
dieNeugründungen
garum
rund12
Prozent
zurück.Die
anhaltendhoheInflationund
diedadurchsteigenden
Zinsen
verhinderten
inden
Herbst-
undWintermonaten
2023
eine
ökonomische
Aufbruchstimmung.EinHoffnungsschimmer
istderleichte
AnstiegderFinanzierungsrunden
in
derStartup-Szene.
Gegenüber
demVorquartal
flossmehr
KapitalinjungeUnternehmen,sodassdieAnzahlderFinanzierungsrunden
auf
Vorjahresniveau
kletterte.bezogen
auf
dieNeugründungen.
Im
Städtevergleich
zähltBerlin
alsHochburgderStartup-Szene.•
Rund36
Prozent
derStartupswurden
inden
Branchen
Software,
Medizin
undLebensmittel
gegründet.
Mit
93
neugegründeten
StartupsbleibtdieSoftwarebranche
dieNummer
Eins.•
Mit
62
Prozent
bestandein
Großteil
der
Startups
aus
Geschäftsführer:innen,
diedas30.
Lebensjahr
bereits
erreicht
haben.Der
Frauenanteil
unterdenGründenden
belief
sichimvierten
Quartal2023
auf
rund18
Prozent.•
ImAltervondurchschnittlich2Jahren
durchliefen
Startups
ihre
ersteFinanzierungsrunde.
Investitionen
ausdemAuslandblieben
dieAusnahme:
DieMehrheit
der
Kapitalanlagen
wurde
dabeivon
Investor:innen
ausDeutschlandgetätigt.Das
Unternehmen
startupdetector
ermittelt
aufBasisdesdeutschenHandelsregisters
mithilfeeines
Algorithmus
wöchentlich
umfassende
Daten
rundum
Neugründungen
undFinanzierungen
von
StartupsinDeutschland.DasGründungsgeschehen
im
vierten
Quartal2023
lässtsich
wie
folgtzusammenfassen:Der
Report
liefert
Ihnen
weitere
spannendeDetails
zumStartup-Ökosystem
inDeutschland.
Genauer
beleuchtet
werden
dieregionale
Verteilung,
einzelneBranchen,
Gründer:innen
und
Finanzierung.
Der
Report
wird
auf
vierteljährlicherBasisaktualisiert.•
Imvierten
Quartal2023
wurden
insgesamt
563
neueStartupsgegründet.
Dieswaren
77
Unternehmen
weniger
imVergleich
zumVorquartal.
Dabei
verfolgtenrund51,7
Prozent
derStartups
einGeschäftsmodell
mit
B2B-Ausrichtung.•
Mit
122
neuen
Startups
steht
Bayern
imvierten
Quartal
2023
anderSpitze3MethodikDer
Report
basiert
auf
den
Datenvon
startupdetector,
einem
InformationsdienstzumStartup-Ökosystem
inDeutschland.Das
Unternehmen
stellt
jede
Woche
alleneu
gegründeten
Startups,
alleStartup-Finanzierungsrunden
undalleStartup-Investor:innen
zusammen.Neben
Basisinformationen,
wie
Gründungsdatum
oder
Anschrift,wurden
auchDaten
zurGeschäftsführung
erfasst,umz.B.
AussagenzuAlterundGeschlecht
derGründungspersönlichkeiten
zutreffen.Zusätzlich
legt
der
Report
einen
Fokus
auf
die
Finanzierungvon
Startups.
EswurdenUnterStartupswerden
innovative,
zumeist
digitaleUnternehmen
imAltervonnicht
nur
Unternehmen
berücksichtigt,
die
zum
Zeitpunktdes
Investments
nicht
älter
alsmehr
alszehn
Jahren
verstanden,
dieeinsignifikantesWachstums-
undSkalierungspotenzial
aufweisen
undmeist
digitaleZielmärkte
adressieren.
DerReport
enthält
einen
Überblick
überalleStartup-Neugründungen
inDeutschlandnachRegion
und
Branche.
Umdiese
zuidentifizieren,
wurden
vonstartupdetectordiefolgenden
Kriterien
verwendet:zehn
Jahre
sind.
Nur
Kapitalerhöhungen
mit
externen
Übernehmenden
wurden
alsInvestment
gewertet
und
in
die
Auswertung
einbezogen.
Übernehmende,
die
selbstals
Geschäftsführendeoder
Mitarbeitende
involviert
waren,
gingensomit
nicht
in
dieAnalyse
ein.
Zu
den
Finanzierungsrunden
wurden
folgende
Daten
erfasst:•
Datum
der
Runde(BekanntmachungimHandelsregister),
Nummer
derRunde•
AlterdesStartupsbeiBekanntmachung
der
Finanzierungsrunde•
Gründungeiner
Gesellschaft
mit
Eintragung
indasHandelsregister
(UG,GmbH,AG,GmbH&Co.KG,etc.)•
Neue
Gesellschafter:innen
(Investor:innen,
ausgeschlossen
Geschäftsführer:in,•
Innovatives
Geschäftsmodell,
Produkt
oder
Dienstleistung•
Hohes
WachstumspotenzialGründer:in,
Personal
desjeweiligen
Startups)Mit
einem
Vergleich
zwischen
derAnzahlvon
Investor:innen,
derAnzahlvonfinanzierten
Startups
wie
aucheiner
Darstellung
derwichtigsten
Investorentypenbietet
dieAnalyseeinen
Überblick
zurCharakteristik
derStartup-Finanzierung.Indiesem
Report
wurden
alleNeueintragungen
ausden
Handelsregister-Bekanntmachungen
derAbteilungenAund
Bzwischen
dem01.10.2023
unddem31.12.2023
(Stand:15.02.2024)
berücksichtigt.401Überblick•
Gründungsentwicklung•
GründungshighlightsAnzahl
der
Neugründungen
geht
zurückAnzahlderGründungenvon
Startupsnach
Geschäftsbeziehung
imQ4
2023
imVergleich
zu
Q3
2023Mit
563
Startup-Gründungen
ging
die
Anzahl
derNeugründungen
im
vierten
Quartal
2023
gegenüber
demdritten
Quartal
2023
zurück.
ImVergleich
zumVorjahreszeitraum
bewegt
sich
die
Gründungsaktivität
aufeinem
ähnlichen
Niveau
mit
nahezu
gleichbleibenden
Werten(vgl.
Seite
7).Q4
202329120369563Imvierten
Quartal2023
überwogen
dieNeugründungenmiteinem
Business-to-Business
(B2B)
Modell.
Der
prozentualeAnteilder
Gründungenmit
einem
B2B-Ansatz
stieg
imQuartalsvergleich
umsechsProzentpunkte
an.DerAnteil
derGründungenmit
B2C-Geschäftsmodell
blieb
derweilunverändert.Q3
2023296228116640EinBusinessmodel
mitFokusaufUnternehmenskunden
(B2B)hatden
Vorteil,
dassProfitabilitätoft
schonnachwenigengewonnenen
Kundenerreicht
wird.
AllerdingssinddieVerkaufszyklen
hier
längerund
komplexer.B2BB2CUnbekannt6Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;Ähnliches
Niveau
bei
Gründungen
im
JahresvergleichAnzahlderGründungenvon
Startupsinnerhalbdereinzelnen
Monate
imQ4
2023
imVergleich
zuQ4
2022Bei
Betrachtung
dereinzelnen
Monatedesvierten
Quartals202wurden
diemeisten
Gründungenimzweiten
Quartalsmonatgemeldet.
Anfang
und
EndedesQuartalsfielen
dieWertegeringer
aus.Dies
isteinUnterschied
zumVorjahr,
indemdieAnzahlderNeugründungen
imQuartalsverlauf
abnahmen.Bei
derZählungeiner
Gründung
gibtes
eine
durchschnittlicheZeitverzögerung
von
48
Tagen
vomNotartermin
biszurEintragungimHandelsregister.196194182179Mit
563
Startup-Gründungen
wurde
dieAnzahl
desVorjahreszeitraums
von566
fasterreicht.
Dienegativeökonomische
SituationistimGründungsgeschehen
jedochweiterhin
sichtbar.Zwar
konnteeine
Winterrezession2023/2024
abgewendet
werden,
diehoheInflationundsteigende
Zinsen
sorgten
jedoch
fürfehlendes
Kapitalzugunstenvon
Neugründungen
oder
Investitionen
indieStartup-Szene.176OktoberNovemberDezemberQ4
2023Q420227Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;Startups
im
Fokus:
Künstliche
IntelligenzAusgewählte
StartupsimQ4
2023Cloudsquidcloudsquid.ioGuardioguardio.healthSpherecastspherecast.aiLuciusSynthflowsynthflow.aiCloudsquidautomatisiertoperative
AufgabenfürUnternehmen
aufderGrundlagevon
Echtzeit-Nutzungsdaten.Mit
seiner
EKG-AppSpherecast
istein
KI-basierter
Inventar-Copilot,derMarken
imBereicheCommerce
beiBedarfsplanung,Auffüllungund
Betriebsmanagementunterstützt.Das
Healthtech-StartupLuciusausMünchenentwickelt
KI-Lösungen
fürHerausforderungen
imGesundheitswesen
und
indermedizinischenDas
Startup
Synthflowbietet
dieErstellung
von
KI-Sprachassistenten
an,dieTelefonanrufe
undTerminplanung
rundumdieUhrübernehmen.ermöglicht
GuardiodieVerfolgung
der
BewegungdesHerzens
und
liefertwichtige
InformationenüberdieHerzgesundheitderPatient:innen.Versorgung.802Regionale
Verteilung•
Bundesländer•
StädteBayern
mit
Spitzenposition
im
LändervergleichNeugründungen
von
Startups
nachBundesländern
imQ42023
imVergleich
zuQ4
2022Q42023–+Q42022913346293458516981029385399973133124149171256122128756010
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024.
Kartenerstelltmit
flourish.studio.Quellen:
startupdetector;
Bundesamt
für
Kartographie
und
Geodäsie
(Grenzen)Berlin
ist
mit
Abstand
die
gründungsfreudigste
Stadt
der
RepublikNeugründungen
von
Startups
der
Top10
StädteimQ4
2023
imVergleich
zuQ4
2022BerlinMünchen56%44
5785
9539%Startup-GründungenQ42023Hamburg34%34
29AnteilB2B196Köln41%24%60%38%50%50%67%17–Startup-GründungenQ42022+Düsseldorf176Stuttgart102FreiburgimBreisgauFrankfurtamMainNürnberg145Mannheim511
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;03Branchen•
Gründungsintensität•
B2B-/
und
B2C-VerteilungDie
meisten
Gründungen
verzeichnete
die
Software-BrancheTop
15
Branchen
–
AnzahlderGründungenvon
Startupsnach
Branchen
imQ42023
imVergleich
zuQ4
2022Der
Zielmarkt
der
Software-Startups
bleibtunangefochtene
Nummer
Eins
in
Bezug
auf
dieNeugründungen:
93
neue
Startups
konnten
imQ42023
der
Software-Branche
zugeordnet
werden.Darauf
folgten
Neugründungen
inden
BranchenMedizin
und
Lebensmittel.
Im
Q4
2023
wurden
somitrund
36
Prozent
der
Startupsindiesen
drei
Branchengegründet.SoftwareMedizin9311064
68LebensmittelIndustrie354225
3130UmwelttechnologieeCommerceEnergie2129273414162314
19181817Mobilität2426Diedynamischen
Entwicklungen
ausdemBereich
derKünstlichenIntelligenz
sindfürzahlreicheNeugründungen
inderSoftware-Brancheverantwortlich.
Zahlreiche
Startups
brachten
imJahresverlauf
ihreProduktezurMarktreife,
umdenSchwung
derKI-Entwicklungen
zunutzenundmögliche
Investor:innen
auf
sich
aufmerksam
zumachen.BildungFinanzbereichGaming2324PersonalMedien32BauwesenTourismus917614AnzahlderGründungenQ4
2022AnzahlderGründungenQ4202313
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;Baden-Württemberg,
Bayern
und
Berlin
in
den
wichtigsten
Branchen
führendAnzahlderGründungenvon
StartupsderTop8Branchen
mitdem
jeweiligen
Top-Wert
imQ4
2023SoftwareMedizinLebensmitteleCommerce20151057231118MedienBildungIndustriePersonal3545383014
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024.
Kartenerstelltmit
flourish.studioQuellen:
startupdetector;Hoher
B2B-Anteil
bei
Startups
aus
derIndustrieTop
15
Branchen
-Anzahl
der
Gründungenvon
Startups
nachB2B-Share
imQ4
2023StartupGründungenRund52
Prozent
allerneugegründetenStartupssetzten
imvierten
Quartal2023
auf
B2B-Modelle
(vgl.Seite
6).ImBereich
Industrie(31
Neugründungen)lagen
dieB2B-Anteile
imvierten
Quartal2023
bei
97
Prozent.Industrie97%88%3117301810138BauwesenUmwelttechnologiePersonal83%83%Logistik80%77%75%75%WerbungIndenBranchen
Tourismus
undMobilität
waren
dieAnteileanRechtsberatungLandwirtschaftImmobilienSoftwareNeugründungen
von
Startups
mit
B2C-Ausrichtunghöher.
Nahezu
dieHälftedieser
neugegründeten
Startupsrichtete
sichalsoinsgesamt
eherkundenorientiert
ausund
sprach
gezieltEndverbraucher:innen
an.867%66%12931968271424FinanzbereichMedizin58%57%Energie52%TourismusMobilität43%42%B2B15
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;04Gründer:innen•
Geschlecht•
AlterDie
Szene
bleibt
männerdominiertGründer:innen
imÜberblick–Demographische
Eigenschaften
imQ4
2023Q4
2023Q4
2022Die563
gegründeten
Startupsdesvierten
Quartals2023
wurden
von861
Geschäftsführer:innen
geführt.DieAltersstruktur
derGründenden
hatsichimVergleich
zumVorjahr
nichtgravierend
verändert
–gegründet
wird
nachwie
vortendenziell
eher
abeinem
Alterab30
Jahren.38%40%Mit
Geschäftsführer:innen62%60%bis30*ab3082
Prozent
derneugegründeten
Startups
wurdendabei
ausschließlich
durchMännergeleitet
(einzelnoder
inmännlichen
Teams).
Bei
18
Prozent
warenFrauen
inder
Geschäftsführung
beteiligt.
DieGründerszene
giltdaherimmer
noch
alsmännerdominiert.
DieVereinbarkeit
von
Familie
undBeruf
istein
wesentlicher
GrundfürdiesesUngleichgewicht563
GründungenZusammensetzung
derGeschäftsführung
jeStartup82%861
Geschäftsführer:innen18%17%83%Ohneweibliche
Geschäftsführer:innenMit
weiblichen
Geschäftsführer:innen17
Hinweise:
Deutschland;
Geschäftsführer:in
=im
Handelsregister
als
“Geschäftsführer:in”,“Vorstand/Vorständin”
oder“Geschäftsführende/r
Direktor:in”ausgewiesene
Personen;*Sobald
einerder
Geschäftsführer:innen
jünger
als
30oder30
ist,
wird
das
Startupin
der
Kategoriebis
30
gezählt;
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;Startups
der
Energiebranche
haben
dengrößten
Gründerinnen-AnteilTop
15
Branchen
–Anzahlund
Anteilder
Startup-Gründungenmit
weiblichen
Geschäftsführerinnen
imQ4
2023StartupGründungenInderEnergiebranche
war
derAnteilderNeugründungen,bei
denen
mindestenseine
FraualsGeschäftsführerin(mit)agierte,
mit
37
Prozent
amhöchsten.Dahinterfolgten
dieBranchen
Medizin,Gaming
und
eCommerce.EnergieMedizin37%27681829829%28%28%25%24%22%20%18%17%GamingeCommerceRechtsberatungBauwesenBildungDiewenigsten
Startup-Gründungen
mitGeschäftsführerinnen
gab
es
indenBereichen
Sport
und
Tourismus.
Nichtimmer
kann
der
geringe
Frauenanteil
mitderniedrigen
AnzahlderAbsolventinnenderjeweiligen
Studienfächer
in17233017241842311314UmwelttechnologieMedienMobilitätPersonal17%17%16%15%Verbindung
gebracht
werden.LebensmittelIndustrieSportTourismus14%MitweiblicherGeschäftsführungOhne18
Hinweise:
Deutschland;
GeschäftsführerIn
=im
Handelsregister
als
“GeschäftsführerIn”,
“Vorstand/Vorständin”
oder“Geschäftsführende/r
DirektorIn”ausgewiesene
Personen;Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;Mehrheit
der
Gründenden
wagt
sich
alleine
an
die
Startup-NeugründungGeschäftsführer:innen
proStartup
undErfahrungslevel
derGeschäftsführer:innen
imQ4
2023Geschäftsführer:innen
pro
StartupErfahrungslevel
derGeschäftsführungRund58
Prozent
derneugegründetenStartupsimvierten
Quartal2023wurden
von
einer
Person
geleitet.
Beietwa
einem
Drittel
wurde
dieGeschäftsführung
auf
zwei
Personenverteilt.32939%Rund61
Prozent
derGründer:innenhattenzuvorkeine
Gründungserfahrungmit
vorherigen
Startups.61%179463811245Erstgründer:innenErfahren19
Hinweise:Deutschland,
Stand:
15.02.2024;
0,3%Anteil
Serial;Geschäftsführer:in
=im
Handelsregister
als
“Geschäftsführer:in”,“Vorstand/Vorständin”
oder“Geschäftsführende:r
Direktor:in”
ausgewiesene
Personen,für
zweidergegründeten
Start-Upsliegt
keine
Information
über
die
Anzahl
derGeschäftsführer:innen
vorQuellen:
startupdetector;05Finanzierung•
Finanzierungsrunden•
Investor:innenBis
zur
ersten
Finanzierungsrunde
dauert
es
oft
über
zwei
JahreBusinessmodell
undAlterder
Startups
mit
Finanzierungsrunden
imQ4
2023Startups
mit
FinanzierungsrundenStartups
mit
Finanzierungsrunden514517AnzahlvonfinanziertenStartupsDurchschnittsalter
vonStartups1821243,5884665%64%2,04,45,633%35%Nummer
derFinanzierungsrunde12342%1%Q42023Q42022unbekanntB2CB2BTotal21
Hinweise:Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;Startups
im
Bereich
Medizin
legen
bei
den
Finanzierungsrunden
deutlich
zuTop
15
Branchen
-Anzahl
der
Startups
mit
Finanzierungsrunde
nachBranchen
imQ4
2023
zuQ4
2022MedizinIndustrie669041
44LebensmittelSoftware36
373551eCommerceMobilität30353530FinanzbereichEnergie26
2926
28UmwelttechnologiePersonal1919202022TourismusSport131617BauwesenImmobilienLogistik111516161713Q4
2022Q4
202322
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;Verschiedene
Startup-Investor-Modelle
im
ÜberblickBusiness
AngelsVentureCapitalists
(VCs)Corporate
InvestorsWeitereMit
EigenkapitalalsnatürlichePersonen,
inBeteiligungsgesellschaftoder
gemeinsam
mitProfessionelle,
institutionelleInvestor:innen,
dieGeld
andererAnleger:innen
investieren.Unternehmen,
dieinStartupsinvestieren.Family
Offices,Accelerators,Crowdinvesting
und
weitereunbekannte
Investor:innen.Geschäftsmodell
jedochnichtausschließlich
aufBeteiligungsfinanzierungausgerichtet.Auch
Micro-VCs,
d.h.hochprofessionelle
BusinessAngels,diezudiesem
Zweck
Teamund
Marke
entwickelt
haben.anderen
Business
AngelsanStartupsbeteiligt.Teilweise
selbst
ehemaligeoder
aktiveGründer:innenmit
notwendigem
Kapital.23Quellen:
startupdetectorBusiness
Angels
stellen
die
wichtigste
Investorengruppe
darAnzahlderaktivenInvestor:innen
und
finanzierten
StartupsnachInvestorentyp
imQ4
2023AngelsVCCorporateWeitereUnterden
aktiven
Investor:innen
machten
BusinessAngels
mit
2.057
denmit
Abstand
größten
Anteilaus.Darauffolgten
Venture
Capitalists
(VCs)
(323)
undCorporates
(133).Der
mediale
Fokusliegt
oftaufVenture
CapitalFundsund
Corporate
Investoren.
FürdieStartup-LandschaftinDeutschlandundderen
Finanzierung
sindAngelsaberwesentlich
wichtiger.
Siemachen
nichtnurrund79
Prozent
deraktiven
Investor:innen
aus,sondernfinanzieren
auchfastdieHälftederStartups.Zwar
istihrfinanzieller
Beitrag
imMittel
geringer,
sie
stellenabergerade
inder
Anfangsphase
der
Startups
eineunersetzbare
Finanzierungsquelle
dar.
DieAngel-Investments
lagen
imQ4
2023
etwas
überdem
NiveaudesVorjahres
(vgl.Seite
25).2.057AktiveInvestor:innenFinanzierteStartupsjeInvestorgruppe9711132341919613310624
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;Investorengruppe
derAngels
legt
leicht
zuAnzahlderStartups
mit
Kapitalerhöhungnachbeteiligtem
Investorentyp
imQ4
2023
imVergleich
zuQ4
20224193952121961141119796AngelVCCorporateWeitereQ4
2023Q4
202225
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;High-Tech
Gründerfonds
weiterhin
mit
den
meisten
InvestsWichtige
VCsunddieAnzahlihrer
Investments
imQ4
2023
imVergleich
zuQ4
2022High-TechGründerfondsHVCapital1416Der
High-Tech
Gründerfonds
reduziertedieAnzahl
seiner
getätigtenInvestments
indieStartup-Szene
zwarleicht,dieöffentlich-privateBeteiligungsgesellschaft
mit
SitzinBonnbleibtjedoch
einer
der
wichtigstenInvestorengruppen
fürjungeUnternehmen.
Auf
dem
zweiten
PlatzfolgteHV
Capitalmit
einer
Verdopplungihrer
Investments
imVergleich
zumVorjahreszeitraum.
Unterden559BayernKapitalIBBVenturesHessenKapitalLaFamigliaUVCPartnersSpeedinvest896675555555033468CapitalAngelInvest00AtlanticFoodLabsProjectAHannoverBeteiligungsfondsSequoiaCapitalAPX444400wichtigsten
Venture-Capitalist-33333333Investoren
desvierten
Quartals2023tätigtenachtVCsimVorjahreszeitraumüberhauptkeine
Investitionen.InariVenturescoparionbm|tBrandenburgKapitalBayBG0500Q4
2022Q4
202326
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024Quellen:
startupdetector;Hoher
Anteil
ausländischer
Investitionen
im
Bereichder
IndustrieInvestments
nachBranchen
undHerkunftslandder
Investoren
imQ42023AnzahlvonInvestmentsStartupsausdemBereich
derIndustriehattemit
Abstand
diegrößteMedizinFinanzbereicheCommerceLebensmittelIndustrie82%81%82%15%15%16%3%4%2%9%
2%13%11%484275Auslandsinvestitionsquote
-rund17Prozent
derInvestor:innen
stammtenausdemeuropäischen
Ausland,
weitere13
Prozent
kamen
ausdemaußer-europäischen
Ausland
und
69
ProzentderInvestments
wurden
vonInvestor:innen
ausDeutschland
getätigt.Diemeisten
Investments
wurden
imvierten
Quartal2023
imBereich
derMedizin
getätigt(484),
dabeistammtenrund82
Prozent
dergetätigten2302152132031491381161129989%69%74%77%72%76%73%17%15%SoftwareEnergie20%22%3%Mobilität17%11%Personal3%UmwelttechnologieBauwesenMedien21%6%5%8%82%78%72%13%14%27%13%11%98Investitionen
von
Investor:innen
ausDeutschland.Sport1%94LandwirtschaftLogistik83%84%4%5%7675DeutschlandRestEuropaRestWelt27
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024;
Top15Branchen.
Von100
Prozentabweichende
Prozentpunkte
sind
vermutlich
rundungsbedingt.Quellen:
startupdetector;Business
Angels
investieren
zahlreich
und
in
unterschiedliche
BranchenTop
20
Startups
nachAnzahl
der
Investmentsim
Q4
2023Der
digitaleFinanzdienstleister
RIDERIDEthenucompanyExpressGroupDeltia4420031281weckte
bei
Business
Angels
sehrgroßesInteresse.
Soverbuchte
dasStartup
mitSitzinBerlin
imvierten
Quartal2023insgesamt
46
Investments,
davon42von
Business
Angelsundweitere
viervon
Venture-Capitalist-Gruppen.24014016044Graswaldretoriometergrid71311120064100Enmacc481TaplineKenjoQuantumDiamondsOrbem641160Venture
Capitalists
hattenimviertenQuartal2023
aucheingroßes
InteresseamStartup
„the
nucompany“,dortinvestierten
achtVCsinnerhalb
desletzten
QuartalsdesJahres.705666000555100AndercoreQuantum-Systemsnode.energyAlephAlphaComDocks910106100447510FerroelectricMemoryTactoTechnologyNeoCarbon85501
1440010AngelCorporateVCWeitere28
Hinweise:
Deutschland,
Stand:
15.02.2024.
Beiallen
aufgeführten
Startups
handelt
essich
um
GmbHs.Quellen:
startupdetector;GlossarAcceleratorsExitInstitutionen,
dieStartupsinne
温馨提示
- 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
- 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
- 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
- 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
- 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
- 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
- 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。
最新文档
- 工程建筑外架合同
- 工程施工合同索赔条款
- 劳动合同与劳动保护
- 工程劳务合同协议书
- 学校食堂猪肉供货合同
- 影视剧拍摄场地租赁合同
- 房屋合同尾款协议
- 棋牌室装修工程协议合同
- 收养协议是合同
- 客户样板合同协议
- 高中主题班会 奋力拼搏圆梦高考课件-高三下学期冲刺高考主题班会
- 2025-2030全球及中国汽车制动卡钳行业市场现状供需分析及市场深度研究发展前景及规划可行性分析研究报告
- 武汉市部分学校2025届高三第四次月考(数学试题)试题
- 化学中考试题及答案宁夏
- 【2025 中考模拟】3月石家庄十八县初三摸底考试物理试卷(含答案)
- 《寓言故事中的对比》群文阅读(教学设计)-2023-2024学年统编版语文三年级下册
- 2024年中国资源循环集团有限公司招聘笔试真题
- 2025届3月高三山东潍坊一模英语试题
- 2025年江西省南昌市南昌县城区学校中考一模英语试题(原卷版+解析版)
- 食品安全自查、从业人员健康管理、进货查验记录、食品安全事故处置等保证食品安全的规章制度
- 成人肠内营养支持的护理课件
评论
0/150
提交评论