当代大学德语211-15课练习答案解析_第1页
当代大学德语211-15课练习答案解析_第2页
当代大学德语211-15课练习答案解析_第3页
当代大学德语211-15课练习答案解析_第4页
当代大学德语211-15课练习答案解析_第5页
已阅读5页,还剩26页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

./Lektion11TexteÜ1Bild1–Gespräch4 Bild2–Gespräch1 Bild3–Gespräch2 Bild4–Gespräch5Bild5–Gespräch6 Bild6–Gespräch3 Bild7–Gespräch7Gespräch1→QuizNr._6__Gespräch2→QuizNr.__x__<inBusoderU-Bahn>Gespräch3→QuizNr._8__Gespräch4→QuizNr.__10_Gespräch5→QuizNr.__3_Gespräch6→QuizNr._4__Gespräch7→QuizNr.__1__ Szene1–schlechterStil:BeieinerEssenseinladungdarfkeinHandyklingeln!Szene6–zufrühzurEinladunggekommenSzene7–Faustregel:DerMannsollzuerstvorgestelltwerden,danndieFrau.Ü3FamilieKernhatHerrnWufürhalbachtzumEssen<zusichnachHause>eingeladen.FrauundHerrEisenbergsollenauchkommen.HerrWukommtumViertelnachsieben,15MinutenfrüheralszurvereinbartenZeit.DieGastgebersindsehrüberrascht,weilsienochnichtmitdenVorbereitungenfertigsind.DasHauptproblemdesGastesist,dassersichhöflichbenehmenwillundimmerablehnt.Erwartet,dassdieGastgeberihmSpeisenundGetränkezumzweitenMalanbieten.DieGastgeberdenken,dassihmdasEssennichtschmecktundbietenimmerwiederetwasan.EsistnichtnurseinFehler.AndereLänderhabenandereSitten.EralsChinesekenntdiedeutschenSittennochnichtsogutunddieGastgeberkennendiechinesischenTischsittenauchnicht.Ü4Begrüßung: DerGastkamzufrüh.Aperitif: ZuBeginnderEsseneinladungtrinktmanetwas,hierBier.DasdauertetwaeinehalbeStunde.Wein: Zur<Vor-und>HauptspeisewirdWeingetrunken.Vorspeise: SuppeHauptgericht: GulaschmitNudelnNachtisch: ErdbeerenmitSchlagsahne<süß>Kaffee: nachdemEssen.Dazu,wennmanwill:Cognac: nachdemEssenÜ5Wukommtzufrüh,Eisenbergsgeraderichtig.Regel:ZuEsseneinladungenkommtmanzwischen5und10MinutennachderangegebenenZeit.DerGastgeber...DerGast...GreifenSiebittezu.DarfichIhnenetwaszumTrinkenanbieten?Wermöchtenochwas?WieistesmitIhnen?GreifenSiedochzu.DarfichIhnennochetwasgeben?MöchtenSieKaffee?Undwiewär’smiteinemCognac?Neindanke,ichbinwirklichsatt.Köstlich,darfichmirnochetwasnehmen?Gern!Oh,ja,bitte!VielenDank,ichmussnochAutofahren.Nein,danke.Ü7 ZurDiskussionzustellen!AuchandereMeinungensindmöglich.InChinaisteshöflich,dasseinGastfrüheralszurvereinbartenZeitzuEinladungenkommt.UntergutenBekanntenbietetmanalsGastmanchmalseineHilfebeidenEssensvorbereitungenan.EsgehörtsichbeimEssen,nichtgleichzuvielzunehmenundbeiweiteremAnbieteneherbescheidenabzulehnen.DieGastgeberbietentrotzdemimmerwiederSpeisenanoderlegensieaufdenTellerundfüllendieGläser.Ü81.Regel:NachderEinladungsollsichderGastbeidenGastgeberntelefonischfürdieEinladungbedanken.2.SiehebendenHörerabundsagen:deneigenenNamen<FamiliennamenoderVor-undFamiliennamen>.DerAnrufersagtdarauf:GrußwortundeigenenNamen.UndwassagenSieamEndedesGesprächs?AufWiederhören.Ü9 WiebeiderAufgabeBrainstormingüblich,solltenhierallevondenStudentengenanntenEigenschaften,alsoauchabsurde,indieListeaufgenommenundspäterhinterfragtwerden.2.„typischchinesisch"„typischdeutsch"freundlich,höflich,bescheiden,zuverlässig,fleißig,erfolgreich,ehrlich,gehorsam,klug,...pünktlich,ordentlich,genau,höflich,ernst,charmant,fleißig,erfolgreich,selbstständig,kalt,nett,...Ü10 BeispielThomasundYangFanghattensichdazuverabredet,gemeinsamschwimmenzugehen.AberThomasistzuspätgekommen.YangFanghatsichaufgeregtundistgegangen.ThomassprichtmitLiTaodarüber.ThomasundYangFangsindFreunde.Siekennensichgutundmögensich.EsgibtaberauchProbleme,z.B.dassThomasimmerzuspätzuVerabredungenkommt.YangFangregtsichdarüberleichtauf.Ü11Thomas:charmant,höflich,nettYangFang:nett,bescheiden,zuverlässig,<freundlich>,fleißig,höflichWörterÜ1du,Sie,Sie,geduzt,Helmut,Menge,duzen,siezen,duRegeln:1.Sie<Sie>,du<ihr>,Sie,siezen2.Du,duzen3.Du,Du4.Sie,DuÜ2LieberPeter,kannstdu/Du<NachderRechtschreibreformvon2006sollduimBriefwiedergroßgeschriebenwerden.>fürmichbittemorgen...LiebeFrauXu,entschuldigenSiebitte,...LieberHerrBode,wennIhreFrauzuBesuchnachShanghaikommt,möchteichSiebeideherzlichzumirnachHauseeinladen...oder:LieberHolger,wennDeineFrauzuBesuch...Ü31.Monique: Du,wirgehennochineinCafé,hastduLustmitzukommen?–Oh,Entschuldigung,ichdarfdochdusagen?__Jim__: Natürlich.Ja,ichkommegernmit.Monique: DalernstduauchnocheinpaarStudentenausFrankreichundChinakennen.WirsindübrigenshierimDeutschkursalleperdu.2.FrauBode: Also,meinMannhatmirerzählt,wieguterjetztschonfastzweiJahremitIhnen,FrauGao,zusammenarbeitet.UndwirbeidehabenunsaufunsererReisenachHangzhouauchgutkennengelernt.UnddamöchteichSieauchimNamenvonmeinemMannfragen,obwirunsnichtduzenkönnen.FrauGao: Dasistsehrnett.AlsoichheißeGaoMing.MansagtauchbeimDuimChinesischenmeistensdenganzenNamen.FrauBode: Schön,GaoMing.IchbinElisabeth.HerrBode: UndmeinenVornamenkennenSie–Entschuldigung-kennstduja.IchbinHolger.FrauBode: Alsodaraufstoßenwiran.ZumWohl,GaoMing!FrauGao: ZumWohl,Elisabeth,Prost,Holger.FrauBode/HerrBode: AufunsereFreundschaft,GaoMing.3._Helmut: AlsowirMitarbeiterhierinderBibliotheksindeigentlichalleperdu.Hastduetwasdagegen,wennwirunsduzen?_Peter__: Natürlichnicht.IchheißePeter._Helmut: IchbinHelmut.DannzeigeichdirmaldeinenneuenArbeitsplatz.Grammatik2. FormenIchEr/Sie/EsWirSiehatteHattesthattehattenHattethattenHattengeradedenTischduschonfertigdieWohnungdieGetränkeihrschonallesmitdemEssenSieallesinOrdnunggedeckt,gekocht,aufgeräumt,geholt,vorbereitet,angefangen,gebracht,alsderBesuchkam./?IchEr/Sie/EsWirSiewarWarstwarwarenWartwarenWarennochnichtduschonzuHausegeradenochnichtihrschoninsBettnochnichtfertigSieschonimWeinkelleraufgestanden,angekommen,weggegangen,aufgewacht,gegangen,geworden,gewesen,alsesanderTürklingelte./?Ü2a> hatte,warwarenhattehattehattewarÜ3WeilHerrWurechtzeitiglosgefahrenwar,standerumViertelnachsiebenvorderTür.Nachdemerzweimalgeklingelthatte,öffneteFrauKerndieTür.NachdemdasEhepaarEisenberggekommenwar,trankmanersteinmaleinBier.AlsHerrWuseinenTellerleergegessenhatte,nahmerkeineSuppemehr.NachdemmandasHauptgerichtgegessenhatte,gabesNachtisch.DieGastgeberinbotKaffeeundCognacan,nachdemsiesichaufdasSofagesetzthatten.Ü4a> NachdemdieElterneinGlasWeintrinkengegangenwaren,setztensichbeideKindervordenFernseher.NachdemFrauSchäferAnnikazumKindergartenundFabianzurSchulegefahrenhatte,gingsiezuihrerPraxis.NachdemdieKinderzuMittaggegessenhatten,machtensieeinenMittagsschlaf.NachdemdieMuttermitdemKochenfertiggewordenwar,schautesiedieMatheaufgabenvonFabianan.NachdemdieMuttermüdemitdenKindernnachHausegekommenwar,hattesiekeineLustmehrzukochen.Ü5NachdemFrauZieglerSchritteimFlurgehörthatte,standsieauf.NachdemsiedieTürzumWohnzimmeraufgemachthatte,sahsie,wieeinjungerMannausdemFenstersprang.NachdemdieNachbarnvondemEinbruchgehörthatten,fandensiedasfurchtbar.NachdemdiePolizeiFrauZieglersAnrufbekommenhatte,fuhrsiegleichzuFrauZiegler.NachdemdieZeugendenTäterbeschriebenhatten,kamErwinZieglerinsZimmer.NachdemeinerderZeugendieTüraufgebrochenunddasGeldgenommenhatte,lieferschnellaufdieStraße.g> NachdemderNeffevonFrauZieglerzurückgekommenwar,gingerwiederzuseinerTante,umderPolizeizuzeigen,dasserseinerTantehelfenwollte.Ü6BeispieleSAttr.*SichunterDeutschenrichtigzubenehmen,istnichtsoeinfach.XIchhabehierauchoftAngst,etwasfalschzumachen.XIstesrichtig,ganzpünktlichzukommen?XFünfbiszehnMinutenspäterzukommen,istbesser.XEsistSitte,derGastgeberindieBlumenzugebenunddemGastgeberdasandereGeschenk.X...,wennSchmidtskeineLustmehrhaben,sichmitmirzuunterhalten.XUnhöflichistes,gleichnachdemEssenzugehen.XEsistnichtsehrklug,Frauenwartenzulassen.XEsistunmöglich,sichmitdirzuverabreden.XIchhabelangsamkeineLustmehr,irgendetwasmitdirzuunternehmen.XWenneseigentlichZeitistloszugehen,fängstduanzusuchen,deinHandy,deineSchlüssel,deineUhr.XAMeinstdu,sieistnochmalbereit,sichmitmirzuverabreden?AEigentlichhabendieChinesenjadenRuf,höflichzusein.XÜ7a> Ja,esisthöflich,beieinerEinladungdasHandyauszuschalten.b>Esisteigentlichnichtüblich,seineLehrerzuduzen.c> AndenmeistenUnisistesSitte,zudenMitstudentenduzusagen.d>Ichglaube,siehabenWunsch,heuteAbendindieBeijing-Operzugehene> Ja,bitte,ichhabeleidervergessen,dieOpernkartenzubestellen.f> Ja,esistwichtig,demGastgeberBescheidzusagen,obmandieEinladungannimmt.Ü8VerschiedeneZuordnungenmöglich,möglichsteigeneergänzen.Esistunhöflich,erstdenÄlterendemJüngerenvorzustellen.Esistüblich,demGastgebernachderEinladungtelefonischzudanken.Esisthöflich,dasHandybeiEinladungenauszuschalten.Esistunhöflich,AngebotedesGastgebersimmerabzulehnen.Esistmirzuanstrengend,michimmerandieRegelnzuhalten.Esisthöflich,einerDameausdemundindenMantelzuhelfen.Esistunwichtig,alleFormenzubeachten,wennmanunterFreundenist.Esistfalsch,mitdemEssenzubeginnen,bevorjederetwasaufdemTellerhat.Esistrichtig,mitdemTrinkenzuwarten,bisdieGastgeberinoderderGastgeberdas„ZumWohl!"wünschtHabtihrZeit,eineDelegationausDeutschlandzumSommerpalastzubegleiten?EsmachtmirkeinenSpaß,immeretwassuchenzumüssen.FürAusländeristesschwer,jemandemdasDuanzubieten.HastduLust,immeraufdeineFreundinwartenzumüssen.HastduLust,dichmorgenmitmirzutreffen?EsistfürmicheinProblem,immerimStauzustehen.FürAusländeristesschwer,sichanmanchedeutscheSittenzugewöhnen.HastduLust,nächstenSamstagzumeinerGeburtstagspartyzukommen?Esistnichtkompliziert,diedeutschenUmgangsformenzulernen,weilsiegarnichtsoanderssindalsdiechinesischenÜ9<Vorschlag>:a> VieleTouristenhabendenWunsch,eineReisenachXi’anzumachen.b> Sowaresihnenunmöglich,alleSehenswürdigkeitenzubesichtigen.c> AnnastudiertimNebenfachVolkswirtschaftundhofft,dasssiedieChancehat,nachdemStudiumeineStelleineinerdeutschenFirmainChinazufinden.d> Dennerhattevor,alleLektioneneinmalzuwiederholen.Eswarfürihnwichtig,dasSprachdiplomzubestehen.e> EsmachtYangFangvielSpaß,GeschäfteanzuschauenundsichKlamottenzukaufen,wennsiezumFrühlingsfestetwasGeldvonihrenElternoderGroßelternbekommenhat.Lektion12TexteÜ1T1 Vater: Wasgibt'sdennheuteimFernsehen?Tochter: ImZweitenläuftSperlingunddasKrokodilimMüll.Vater: Wasistdenndas?Tochter: EinKrimi.Vater: Hm.UndsonstkommtnichtsInteressantes?Mutter: RTLbringteinenThriller,QuarantänemitNastassjaKinski,bestimmtspannend.Vater: DieKinskiisttoll.AbernacheinemThrillerkannichnichtschlafen.Mutter: Schade.InderVorschauistdasheutederTop-Film.Sohn: IchschaumirinmeinemFernseherAsterix-OperationHinkelsteinan.Daswirdlustig. Tochter: DumitdeinenComics!DasistwasfürkleineKinder.AußerdemistesnichtdeinFernseher,sondernunserFernseher.IchwilldenFilmmitdemReevessehen.Vater: WelchenFilm?Tochter:DemHimmelsonahheißter,einLiebesfilm.Vater: Merkstdu,Karin,unsereTochterwirdromantisch?AberderTitelklingtgut.Mutter: Ja,nichtschlecht,aberderFilmdauertzulange.UmzehnmüssendieKinderinsBett.Vater: Naja,heuteistSamstag.Sohn: UndichmussunbedingtnochdasSportstudiosehen.Vater: DieBundesligaergebnissekommenschonamEndederTagesschau.Sohn: DieTageschauwillichabernichtgucken.InSat.1kommtdaEnterpriseunddasdauertbis20:15Uhr.Vater: DieNachrichtenwerdenangeschaut!Manmusssichinformieren,ummitredenzukönnen.Sohn: BeiunsinderSchuleredenallevonderBundesligaundvonEnterprise.Mutter: Ach,heuteistjaauchwiederMenschMarkus,um22.50Uhr.DieShowistmeistensziemlichwitzig.Vater: AberdaistdasSportstudionochnichtzuEnde.Sohn: Siehstdu,ichmussmirdochdasSportstudioangucken.DannkannMuttiaufmeinemApparat–o.k.,aufunseremApparat–ihreShowanschauen.Mutter: Du,schaumal,um1:00UhrüberträgtdasARDeineReportage überChina.DuinteressierstdichdochfürChina.Vater: Oje,daswirdwiedereinlangerAbend.-Karl,holmirbitteerstmaleinBier.Tochter: UndmireineMilchundeinpaarErdnüsse.Ü2Wasmöchtensiesehen?AufwelchemSender?Warum?VaterdieNachrichtendieReportageüberChinaARDARDManmusssichinformieren,ummitredenzukönnen.ErinteressiertsichfürChina.MutterQuarantäne,einThrillerMenschMarkus,eineShowRTLSat.1DerFilmistbestimmtspannend.DieShowistmeistensziemlichwitzig.TochterDemHimmelsonah,einLiebesfilmPRO7Siewirdromantisch.SohnAsterix-OperationHinkelstein,einComicSportstudioEnterpriseSat.1ZDFSat.1ErfindetAsterixlustig.InderSchuleredenallevonderBundesligaundvonEnterprise.ZuerstschautsichdieFamiliedieTageschauinderARDvon20.00Uhrbis20.15Uhran.DannsehensiedenLiebesfilmimPRO7von20.15bis22.20Uhr.Vom22.50bis23.20läuftdieShowimSat.1.Um1:00bringtdasARDdieReportageüberChina.DerSohnsiehtaberaufdemanderenApparatimSat.1von19.15bis20.15Enterprise.Von20.15bis22.05siehterdenComicimSat.1.Von22.00bis23.15istimZDFdasSportstudio.Ü31.a> IchmöchtedenTrickfilmsehen/anschauen/angucken/gucken. IchmöchtemiraberliebereinenKrimianschauen/angucken. - IchmöchteaberliebereinenKrimisehen/anschauen/angucken/gucken. IchmussmirunbedingtdieTV-Nachrichtenanschauen/angucken.- IchmussunbedingtdieTV-Nachrichtensehen/anschauen/angucken/gucken.KannichnichtdieSportschausehen/anschauen/angucken/gucken?Anguckenundbesondersguckensindumgangsprachlich.b> ImErstenkommt/läuft/gibtes/ist...ImZweitenkommt/läuft/gibtes/ist...Aufartegibtes...RTLzeigt/bringt/sendet/<überträgt>... DasZDFzeigt/bringt/sendet/überträgt...Kommen<SendermitPräposition>undzeigen/bringen<SenderalsN>werdenamhäufigstengebraucht.Aberlaufenist<leichtumgangssprachlich>auchüblich.SieheauchGrammatikÜ7,S.273.Ü5Hörtext1TiteldieaktuelleSportschau_ArtderSendung_Sportbericht______Überschrift BayernbautTabellenführungausHauptinformation BayernMünchenhatmit2:0gegenDortmundgewonnen.Hörtext2Titel_GesundheitsmagazinPraxis_ArtderSendungRatgebersendungÜberschrift KeineChancefürGrippeundSchnupfenHauptinformation WasmangegenGrippenundSchnupfenmachensoll.<VieleHausmittelhelfen.>Hörtext3TitelTagesschauArtderSendungTV-NachrichtenÜberschrift TendenzfreundlichHauptinformation SonnigundfürdieJahreszeitwarmHörtext4TitelPlus-MinusArtderSendungWirtschaftsmagazinÜberschrift TelefonundInternetwurdenbilligerHauptinformation DiedeutschenVerbraucherkonntenimletztenJahrbilligertelefonierenundgünstigerimInternetsurfen.Ü7 Beispiel3. UnterschiedebestehenauchzwischendenchinesischenFernsehsendern,aberkeinesogroßenwieinDeutschland.InChinastehenalleFernsehsenderunterderKontrollederRegierung.AberesgibtSendermitmehrNachrichten,ReportagenundDokumentationenundanderemitmehrFernsehserien,QuizsendungenundKultur.CCTVhataucheinenSportsenderundeinenMusiksender.Ü81.OberbegriffMediumUnterbegriffeFernsehen,Internet,Zeitung,Buch,RadioInformation/BildungUnterhaltungaktuellallgemeinanspruchsvollleichtMagazinsendungDokumentationenReportagenSportsendungenMagazinsendungDokumentationenReportagenSportsendungenMagazinsendung<anspruchsvolle>FilmeKonzerteOpernTheateraufführungenMagazinsendungFilmeQuizsendungenSportsendungenFernsehserienKrimisActionfilmeHorrorfilmeErotikfilmeabschaltenhathierdieBedeutung2.b>.Ü9DerersteSenderistöffentlich-rechtlich.DerzweiteSenderistprivat.DerdritteProgrammausschnittistvonarte.Ü12T2informiertsachlich,T3enthältverschiedeneMeinungen.Ü13 BeispielDasSchaubildgehörtzumdrittenAbschnitt.Eszeigt,dieSchulnotenvonSchülernmitunterschiedlichemFernsehkonsum.NurimSportsinddieNotenderVielsehergleichoderbesseralsdievonNormalsehernundWenigsehern.InGeschichte,DeutschundMathematiksindsiedeutlichschlechter.DieWenigsehersindambesteninderSchule.Ü141.SprecherprokontraneutralA×B×C×D×E×2.A→1.Abschnitt B→5.AbschnittC→2.AbschnittD→3.AbschnittE→4.AbschnittWörterÜ1 Fernseh-:derFernsehfilm,dasFernsehspiel,derFernsehsender,dasFernsehinterview,dieFernsehreportage,dieFernsehserie,derFernsehansager,dieFernsehwerbung,derFernsehjournalist,dieFernsehsendung,derFernsehreporter,dasFernsehquiz,dasFernsehmagazin-sendung:dieQuizsendung,dieMusiksendung,dieKindersendung,dieSportsendung,dieRadiosendung,dieRatesendung,dieInformationssendung,dieMagazinsendung,dieLivesendung,dieFernsehsendungÜ2ComputerFarbfernseherFernsehprogrammWerbungTalkshowBüchersendungÜ3<Hm> Wennichmirdasgenauüberlege,interessiertmichdasallesnicht.<Naja> Aber.../Überlegdochmal!<Ach> Wasseheichdennda?<Oje> Leider,leider!/Ichweißschon,...Ü4 Unbedingt–wieinderAufgabenstellungangegeben–L11/T3nocheinmallesen.ImKontextwerdendiehiergemeintenBedeutungenklar.Ganzklarwerdensie,wennmansichdieAufnahmedesTextesnocheinmalanhört.DieÜbungistbesondersinformativ,weilsieauchanderemöglicheBedeutungenderPartikelnangibt.a> Dasistwirklichnichtgut.b> Duhastjarecht.c> Ichverstehe,wasdumeinst!d> Soistdasalso.e>Nein,soistdasnicht.<beischwacherBetonungkannauchWeißtdu,eigentlichistdasso.richtigsein>Ü5VorderÜbung–wieverlangt–L9/T3lesenunddieBedeutungausdemKontexterschließen!Tom: Nahörmal,jetztübertreibstduaber.唉,你听着,……Tom: Naja,anderemeinen,SpitzensportlersindVorbilder! 是这样吗?我不知道,……Anna: Na,ichweißnicht.LeistungssportlersindnuraufeinemGebietspitze. 是这样吗?……Tom: Na,wennschon.Coubertinhatgesagt,teilnehmenistwichtigeralssiegen. 就算是吧,……Anna: Naja,eigentlichheißtdieOlympischeDeviseCitius,Altius,Fortius. 其实,……W3INFORMATIVKLEIDEKINORSEIDTEERAKTIVISRESNEUNUELFCKONSUMRAHEMAGAZINNASCHALTENDU8. FernsehfilmemachendasWohnzimmerzumKino.9. Um19.45beginntdieSendung.Seidpünktlich!14. WenndasProgramminteressantist,istesgut.15. WenninderVorschausteht,derFilmbeginntum21Uhr,dannbeginnterabendsumneun.16. WenneineSendungerstumdreiundzwanzigUhrbeginnt,beginntsieabendsumelf.18. AußerbeimFernsehenbrauchtmandazuoftGeldundoftistmandabeipassiv.Prof.HurrelmannkritisiertdenunkontrolliertenMedienkonsum.20. Wennetwassehrgutist,könnenSiesagen:"Ah,istdasgut!"23. MankanneinenApparatan-,ein-,ab-undausschalten.24.SindSiemitIhrenLehrernperdu?Senkrecht:2. WeihnachtenistfürdieChristeneinFest.3. DerOberbegriffzuFernsehen,Radio,Zeitungenusw.DasFernsehenz.B.isteinUnterhaltungs-undInformationsmedium.10. 7x9+8-140:2=eins17. HeutefindeichnichtsInteressantesimFernsehprogramm,gesternfandichviel.19. DasGegenteilvonfernsehengibtesnicht.OderhabenSieschonmal„nahgesehen"?GrammatikÜ1

IchbenutzedenComputer,umMailszuschreibenundmichimInternetzuinformieren.

Ichsehefern,ummichdabeizuunterhalten.Ü2zuerfahrensichzufinanzierensichzuinformierenmitredeneinzuhaltensich...zubenehmenablehnenzuverbessernÜ31.a> -Warumhastdudichsowarmangezogen?-Umnichtwiederkrankzuwerden.b> -WarumwolltesichFrauSchäfereineStundeausruhen?-UmamAbendfitzusein-WarumhabenSiekeinenneuenMantelgekauft?-UmGeldzusparenundeinneuesAutokaufenzukönnen.-WarumhatThomasYangFangBlumengebracht?-UmsichfürdieVerspätungzuentschuldigen.-WarumhastdunachmittagsbeideinemMannangerufen?-UmdieEinkäufezubesprechen.-WarumliestdusovielBücher?-UmanderUnimitredenzukönnen. Ü4a>VieleLeutesehenstudenlangfern,umsichzuinformierenundsichzuunterhalten.b>Wirhabenvor,nurnochbeiwirklichinteressantenSendungendenFernseheranzuschalten.c>Siechattetoft,umFreundezufinden.d>UnserProfessorhatunsaufgefordert,unsdiesenDokumentarfilmanzusehen.e>ErgehtfrühzurArbeit,umfrühernachHausegehen<kommen>zukönnen.f>SiehatihmnocheinmaldieChancegegeben,mitihrauszugehen.g>ZuersthatsichHerrWudarübergefreut,allesrichtiggemachtzuhaben.h>Erriefan,umnochmalfürdieEinladungzudanken.Ü9IhmwirdzudertollenReportagevonallengratuliert./ZudertollenReportagewirdihmvonallengratuliert./EswirdihmzudertollenReportagevonallengratuliert.AndieNachteiledermodernenMedienwirdzuweniggedacht/ZuwenigwirdandieNachteiledermodernenMediengedacht./EswirdzuwenigandieNachteiledermodernenMediengedacht.Eswirdgesungen.Ü10BeiunswirdamSamstagauchgearbeitet.EswirdbeiunsamSamstagauchgearbeitet.ÜberallwirdvonderOlympiade2008inBeijinggesprochen.EswirdüberallvonderOlympiade2008inBeijinggesprochen.AufderKonferenzwurdeüberdieEntwicklungderWirtschaftinChinadiskutiert.EswurdeaufderKonferenzüberdieEntwicklungderWirtschaftinChinadiskutiert.SeiteinigenJahrenwirdimmermehrmitHandystelefoniert.EswirdseiteinigenJahrenimmermehrmitHandystelefoniert.AneineschnelleLösungdiesesProblemswirdnichtgeglaubt.EswirdaneineschnelleLösungdiesesProblemsnichtgeglaubt.IneinigenRestaurantswirdnochschrecklichvielgeraucht.EswirdineinigenRestaurantsnochschrecklichvielgeraucht.AmWochenendewirdoftbisindietiefeNachtgesurftundgechattet.EswirdamWochenendeoftbisindietiefeNachtgesurftundgechattet.InderReportagewirdüberdieTraumjobsderSchülerberichtet.EswirdinderReportageüberdieTraumjobsderSchülerberichtet.Ü11IneinerdeutschenSchulklassewurdeübereinebeliebteFernsehseriediskutiert.→IneinerdeutschenSchulklassediskutiertemanübereinebeliebteFernsehserie.GeradevonIntellektuellenwirddieGlotzeoftabgelehnt.→GeradeIntellektuellenlehnendieGlotzeoftab.OhneFernseherunterhältmansich,mit<vom>Fernseherwirdmanunterhalten.→OhneFernseherunterhältmansich,derFernseherunterhälteinen.VomFernseherwirddieKulturinsHausgebraucht.→DerFernseherbringtdieKulturinsHaus.e> WirdderZuschauer<durchdieTV-Nachrichten>nichtnurzumpassiven,gedankenlosenKonsumentenvonfremdenMeinungengemacht?→MachendieTV-NachrichtendieZuschauernichtnurzumpassiven,gedankenlosenKonsumentenvonfremdenMeinungen?f>ZitiertwurdedieStudieeinesForschungsinstitutsinNiedersachsen.→ManzitiertedieStudieeinesForschungsinstitutsinNiedersachsen.Eswirdnichtausgewähltoderüberlegt,bevordasGeräteingeschaltetwird.→Manwähltnichtausundüberlegtnicht,bevormandasGeräteinschaltet.DieWissenschaftlerinschlägtvor,dassindenFamiliendasProgrammbesprochenwird.→DieWissenschaftlerinschlägtvor,dassmanindenFamiliendasProgrammbespricht.Lektion13TexteÜ2Fremdwörterwiez.B.Telekommunikation,Revolution,Kommunikation,DisplaysinddenStudentenwahrscheinlichausdemEnglischenbekannt.EbensodasschonlangeeingedeutschteWortQualität.Ü3AbschnittÜberschriftWie?1KommunikationohneTele-einleitend2TechnischeRevolutionenhistorisch3Telekommunikationfürjedeneinleitend4DasprivateSimsenwitzig5DieFragederQualitätkritischÜ41. Um1870istdasTelefonerfundenworden.1992istdieSMSerfundenworden.EndedesletztenJahrhundertssindMobiltelefon,E-MailundInterneterfundenworden.2.A:DurchdieSMSistdiedeutscheSpracheumvieleAbkürzungenundformelhafteWendungenreichergeworden.B: Früheristvielleichtbessergeschriebenworden,alsmannochmitderFederseineGedankenzuPapierbrachteundnichtmitTastenaufsDisplay.T2AKLAAllesklar?HEGLHerzlichenGlückwunschASAntworteschnellILIDIIchliebedich.10MIN2LATEVerspätemichum10MinutenKATZEKannstetanzen?BBBisbaldKUWIHEBEKERZKuschelnwirheutebeiKerzenschein?BIDUNOWABistdunochwach?LGLiebeGrüßeBSEBinsoeinsamMAMIMAMailmirmalBVIDBinverliebtindichMUMIDIREMussmitdirredenCUSeeyouNEWSNureinwenigsauerDADDenkandichRUMIANRufmichanDUWSUDuwarstsuperSTIMSTStehimStauGN8GuteNachtWAUDIWarteaufdichHDLHabdichliebWZTWDWozumTeufelwarstdu?Ü6a>fehlenderSatzteilvollständigerSatzMussmitdirredenich<N>Ichmussmitdirreden.Binverliebtindichich<N>Ichbinverliebtindich.Binsoeinsamich<N>Ichbinsoeinsam.Nureinwenigsauerichbin<N+Verb>Ichbinnureinwenigsauer.b>„Antworteschnell"c>„Kannstdutanzen?"d>CUSeeyou-Tschüss!/Bisspäter!10MIN2LATETenminutestolate-10MinutenVerspätung/Komme10Minutenspäter.GN8Goodnight-GuteNacht.e>BistDunochwach?Ichbinsoeinsam.

WaszumTeuelwillstdu?Ichmussmitdirreden.Ichhabdichlieb.

<O.k.RedenwirüberunserProblem.>Ichbinnureinwenigsauer.Ichwarteaufdich.◆<Dasistnettvondir.>Bisbald.Ü7:-D kanndanur/musslachen.>:'-< mussweinen.<:-... habeLiebeskummer:->> binsehrglücklich :-/ binskeptisch:-< bintraurig :-] lächle./Nett!>:-< binwütendÜ8a> :-f grinsedanurironisch./Quatsch!b> |-> mussdakichern./Komisch!c> :-< bintraurig:-o binerstauntB-] findedascool./stark.%-\binmüde <:-> binüberrascht.Dubistwirklichschlau.<:-> binüberrascht./:-o binerstaunt :->> binsehrglücklich.:-D kanndanur/musslachen.DieTypenvormirundnebenmirhabennämlich...%-< binverwirrt.Ü11IndiesemTelefongesprächgehtesumdasProblemmitdemIntranetderFirmaSinoGerm.SinoGermisteinejungeFirma.DahofftHerrBodenochaufandereAufträge/guteGeschäftskontakte.WegendesZeitunterschiedszwischenChinaundDeutschlandwillHerrBodenichtgleichangerufenwerden,weilernichtaufgewecktwerdenmöchte.T3/1DierichtigeReihenfolge:SGG-Intranet-InstallationerstnächsteWoche.TechnikersindschonbeiVorbereitungen.Frage:FunktionierenderAnlagesollvonunsüberprüftundschriftlichgarantiertwerden.KönnendasdieTechnikermachen?MüllerNein,zuwichtig.FliegenSieselbst.BodeNocheinProblem:FrauGaokannnichtmitkommen,Sohnkrank.Vonwemsollgedolmetschtwerden?MüllerGuteErfahrungenmitprivatemDolmetschbüroABC-Service

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论