全球电子政务市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第1页
全球电子政务市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第2页
全球电子政务市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第3页
全球电子政务市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第4页
全球电子政务市场前景及投资研究报告-培训课件外文版2024.4_第5页
已阅读5页,还剩24页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

DIGITAL

&

TRENDSE-GovernmentKAPITEL

01E-Governmentweltweit-Angebot,NutzungundEGDIE-ParticipationIndex:RankingderLändermitdemhöchstenGradanE-PartizipationweltweitimJahr2022LändermitdemhöchstenGradanE-Partizipation2022E-ParticipationIndexpunkte0,4

0,60,00,20,81,01,2JapanAustralien10,990,980,980,970,95EstlandSingapurNiederlandeFinnlandNeuseelandVereinigtesKönigreich0,950,953Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasRankingderzehnLändermitdenmeistenPunktebeimE-ParticipationIndex(EPI)imJahr2022.LautdemUnitedNationsE-GovernmentSurvey2022belegteJapanmiteinemEPIvon1denerstenPlatzimRankingderLändermitdemhöchstenGradanE-Partizipationweltweit.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):UnitedNationsAusgewählteE-Government-DienstenachderAnzahlderanbietendenLänderweltweitimJahr2022E-Government-DienstenachderAnzahlderanbietendenLänderweltweit2022AnzahlderLänder40

6002080100120140160180200RegistrierungvonUnternehmenBeantragungvonGeschäftslizenz177167BeantragungvonStellenangebotenderRegierungonlineBeantragungvonGeburtsurkunden160156153EinreichenderUnternehemssteueronlineBeantragungvonSterbeurkunden152151EinreichenderEinkommenssteuerBeantragungeinesPersonalausweisesBeantragungvonHeiratsurkunden150149ZahlungvonNebenkosten(Elektrizität/Gas)BeantragungeinesFührerscheins149146142145EinreichenderMehrwertsteuerBeantragungvonBaugenehmigung4Beschreibung:DieseStatistikzeigtverschiedeneE-Government-DiensteunddieAnzahlderLänder,diedieseDiensteanbieten.Vonden193Ländern,diefürdieseUntersuchungherangezogenwurden,boten149LänderdieOnline-BeantragungvonHeiratsurkundenimJahr2022an.MehrHinweis(e):Weltweit;193LänderQuelle(n):UnitedNationsTop-10-LänderinEuropanachPerformance*derE-Government-ServicesimJahr2022(Bewertungvon0%bis100%)BewertungvonE-Government-ServicesnachLänderninEuropa2022120%96%100%80%60%40%20%0%90%87%86%85%85%84%83%80%79%MaltaEstlandLuxemburgIslandNiederlandeFinnlandDänemarkLitauenLettlandNorwegen5Beschreibung:DiejährlicherscheinendeStudie"eGovernmentBenchmark"liefertauchinder19.AusgabeausdemJahr2022einenEinblickindenStandvonE-Government-ServicesinEuropa.BewertetwurdenE-Government-ServicesaufnachvierKriterien(UserCentricity,Transparency,KeyEnablersundCross-BorderMobility).NachdiesenKriterienwarMaltamiteinerBewertungvon96ProzentamerfolgreichstenbeiderBereitstellungvonE-Government-Services.

MehrHinweis(e):Europa;*DiePerformancederE-Government-ServiceswurdelautderQuellenachfolgendenKriterienbewertet:

"1.UserCentricity-Towhatextentareservicesprovidedonline?Howmobilefriendlyarethey?Andwhatonlinesupportand[...]

MehrQuelle(n):EuropäischeKommissionDurchschnittlicherE-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)derWeltregionenimJahr2022E-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)nachWeltregionen20220,90,830,80,70,60,50,40,30,20,10,00,650,640,610,510,41EuropaAsienAmerikaGlobalOzeanienAfrika6Beschreibung:DieseStatistikzeigtdendurchschnittlichenE-GovernmentDevelopmentIndexnachWeltregionenimJahr2022.LautUnitedNationsE-GovernmentSurvey2022lagderDurchschnittswertfürEuropabeirund0,83unddamitdeutlichüberdemglobalenDurchschnittswert.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):UnitedNationsE-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)weltweitnachLändernimJahr2022(Top15)E-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)nachLändern2022E-GovernmentDevelopmentIndex0,3

0,4

0,50,00,10,20,60,70,80,91,01,1DänemarkFinnland0,970,950,950,94SüdkoreaNeuseelandSchwedenIslandAustralienEstlandNiederlandeUSA0,940,940,940,940,940,920,910,910,9VereinigtesKönigreichSingapurVereinigteArabischeEmirateJapan0,9Malta0,897/statistik/daten/studie/165817/umfrage/top-20-im-e%E2%80%93government-development-index-weltweitDieseStatistikzeigtdasRankingder15LändermitdemhöchstenE-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)imJahr2022.LautdemUnitedNationsE-GovernmentSurvey2022belegteDänemarkmiteinemEGDIvonrund0,97denerstenPlatzindemRanking.MehrHinweis(e):WeltweitQuelle(n):UnitedNationsVergleichdesE-GovernmentDevelopmentIndexwesteuropäischerLänderinausgewähltenJahrenvon2016bis2022E-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)nachwesteuropäischenLändernbis2022E-GovernmentDevelopmentIndex20220,4202020180,520160,60,00,10,20,30,70,80,91,01,10,970,98DänemarkFinnland0,920,850,950,950,880,880,940,94Schweden0,890,870,940,92NiederlandeVereinigtesKönigreichNorwegen0,880,870,910,940,920,90,890,910,860,810,880,880,880,88Frankreich0,870,850,85DeutschlandSchweiz0,820,880,890,850,750,730,87Liechtenstein0,840,828Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenUNE-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)fürWesteuropa,welcherbis2008nochdenNamenE-GovernmentReadinessIndextrug.DänemarkführtlautBerechnungendesUnitedNationsPublicAdministrationNetworksdasRankingmiteinemIndexwertvon0,97imJahr2022an.ZurBerechnungdessogenanntenEGDIwerdendreiBereichezujeeinemDrittelgewichtet:OnlineServiceIndex(OSI),TelecommunicationInfrastructureIndex(TII)undHumanCapitalIndex(HCI).MehrHinweis(e):EuropaQuelle(n):UnitedNationsEntwicklungdesE-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)inDeutschlandinausgewähltenJahrenvon2005bis2022E-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)inDeutschlandbis20221,00,880,880,90,80,70,60,50,40,30,20,10,00,850,820,810,80,790,730,712005200820102012201420162018202020229Beschreibung:DieStatistikzeigtdieEntwicklungdesUNE-GovernmentDevelopmentIndex(EGDI)fürDeutschland,welcherbis2008nochdenNamenE-GovernmentReadinessIndextrug.LautBerechnungendesUnitedNationsPublicAdministrationNetworkserlangteDeutschlandimJahr2022einenIndexwertvonrund0,88.ZurBerechnungdessogenanntenEGDIwerdendreiBereichezujeeinemDrittelgewichtet:OnlineServiceIndex(OSI),TelecommunicationInfrastructureIndex(TII)undHumanCapital[...]MehrHinweis(e):DeutschlandQuelle(n):UnitedNationsKAPITEL

02E-Government-NutzunginDeutschlandAnteilderBefragten,dieindenletztenzwölfMonatenKontaktmitBehördenoderöffentlichenEinrichtungenüberdasInternethatten,inDeutschlandindenJahren2008bis2022NutzungvonE-Government-AngeboteninDeutschlandbis202270%64%59%58%58%58%58%60%50%40%30%20%10%0%56%56%56%56%54,6%54%54%50,3%43,2%20082009201020112012201320142015201620172018201920202021*202211Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderNutzungvonE-Government-AngeboteninDeutschlandindenJahren2008bis2022.ImJahr2022gabenrund43ProzentderBefragtenan,innerhalbderletztenzwölfMonatevorderErhebungKontaktzuBehörden/öffentlichenEinrichtungenzuprivatenZweckenüberdasInternetgehabtzuhaben.MehrHinweis(e):Deutschland;16-75JahreQuelle(n):StatistischesBundesamtAnteilderInternetnutzer,diefolgendeE-Government-AngebotederBehördenoderöffentlichenEinrichtungenindenletztenzwölfMonatengenutzthabeninDeutschlandimJahr2022NutzungvonE-Government-AngebotennachSegmenteninDeutschland202230%26,9%26,3%25%20%15%10%5%23,1%14,2%0%InformationssucheaufdenWebseiten

HerunterladenoderAusdruckenvon

RücksendungausgefüllterFormulareAktiverAbrufvonoderAppsvonBehörden/öffentlichenamtlichenFormularenüberdasInternetMitteilungen/DokumentendurchOnline-ZugriffaufdaseigeneKontoaufWebseiten/AppsvonEinrichtungenBehörden/öffentl.Einrichtungen12Beschreibung:DieseStatistikbildetdenAnteilderInternetnutzerinDeutschlandimJahr2022ab,dieverschiedeneE-Government-Angebotegenutzthaben.Rund26ProzentderBefragtengabenan,indenvergangenenzwölfMonatenvorderErhebungamtlicheFormulareheruntergeladenoderausgedrucktzuhaben.MehrHinweis(e):Deutschland;01.03.2022-30.06.2022;16-75JahreQuelle(n):StatistischesBundesamtAnteilderInternetnutzerinDeutschlandnachBildungsstand,dieE-Government-AngebotederBehördenoderöffentlichenEinrichtungenindenletztenzwölfMonatengenutzthabenimJahr2022NutzungvonE-Government-AngebotennachBildungsstandinDeutschland202270%61,8%60%50%40,6%40%30%24%20%10%0%NiedrigMittelBildungsstandHoch13Beschreibung:DieseStatistikbildetdenAnteilderInternetnutzernachBildungsstandab,dieimJahr2022E-Government-Angebotegenutzthaben.VondenBefragtenmitniedrigemBildungsstandhatten24ProzentindenletztenzwölfMonatenvorderErhebungzuprivatenZweckenE-Government-AngebotevonBehördenundöffentlichenEinrichtungengenutzt.MehrHinweis(e):Deutschland;01.03.2022-30.06.2022;16-75Jahre;Internetnutzer/-innenindenletztenzwölfMonatenQuelle(n):StatistischesBundesamtAnteilderBefragten,dieE-Government-Angebotenutzen,nachAltersgruppeninDeutschlandimJahr2022UmfragezurNutzungvonE-Government-AngebotennachAltersgruppeninDeutschland202270%62%60%52%50%49%40%30%20%10%0%16-34Jahre35-54JahreAltersgruppen55+Jahre14Beschreibung:InnerhalbderAltersgruppeder16-bis34-Jährigenhaben62ProzentderBefragteninDeutschlandschoneinmaldasdigitaleVerwaltungsangebotvonBehördeninAnspruchgenommen.DieszeigteineStudiederInitiativeD21zurNutzungundAkzeptanzvonstaatlichenDigitalangeboteninDeutschland,ÖsterreichundSchweiz.DieStatistikzeigtzudem,dassGenerationenmitsteigendemAlterbisherwenigerstaatlicheDigitalangebotegenutzthaben.MehrHinweis(e):Deutschland;19.04.2022bis11.05.2022;8.112Befragte;ab16JahreQuelle(n):InitiativeD21;TUMünchenAnteilderInternetnutzer,dieindenletztenzwölfMonatenKontaktemitBehörden/öffentlichenEinrichtungenzuprivatenZweckenüberdasInternetgehabthaben,nachAltersgruppeninDeutschlandimJahr2022NutzungvonE-Government-AngebotennachAltersgruppeninDeutschland202260%50,7%50%42,2%39,4%40%30%20%10%0%32%16-25Jahre25-45Jahre45-65Jahre65-75JahreAltersgruppen15Beschreibung:InderAltersgruppeder16-bis25-Jährigenhattenrund39ProzentderBefragtenindenletztenzwölfMonatenvorderErhebungzuprivatenZweckenE-Government-AngebotevonBehördenundöffentlichenEinrichtungengenutzt.Unterden25-bis45-Jährigenwarenesgut51Prozent,diedasE-Government-Angebotgenutzthatten.MehrHinweis(e):Deutschland;01.03.2022-30.06.2022;16-75Jahre;Internetnutzer/-innenindenletztenzwölfMonatenQuelle(n):StatistischesBundesamtAnteilderPrivatpersonen,diedasE-Government-AngebotfürdasHerunterladenamtlicherFormularenutzeninDeutschlandindenJahren2008bis2022HerunterladenamtlicherFormulareausdemInternetinDeutschlandbis202245%40%40%35%30%25%20%15%10%5%35%35%35%34%34%33%32%32%32%31%30%30%28%26%0%20082009201020112012201320142015201620172018201920202021*202216Beschreibung:DieseStatistikbildetdenAnteilderBevölkerunginDeutschlandab,derdasInternetfürdasHerunterladenamtlicherFormularenutzt,indenJahren2008bis2022.ImJahr2022gabenrund26ProzentderBefragtenan,indenletztenzwölfMonatenamtlicheFormulareheruntergeladenzuhaben.MehrHinweis(e):Deutschland;16-74Jahre;indenletzten12Monaten;*Zeitreihenbruch.Wertewurdengerundet.MehrQuelle(n):EurostatAnzahlelektronischübermittelterSteuererklärungeninDeutschlandindenJahren1999bis2023(inMillionen)AnzahlderübermitteltenelektronischenSteuererklärungeninDeutschlandbis202370605040302062,2559,6745,4343,8943,4440,8638,2636,835,3632,4316,54'1312,04'127,591006,07

6,416,73'103,97'073,24'062,39'050,98'040,03

0,15

0,18

0,32'99

'00

'01

'020,56'03'08'09'11'14'15'16'17'18'19'20'21'22'2317Beschreibung:ImJahr2023wurdenbundesweitbisherrund59,7MillionenSteuererklärungenelektronischübermittelt(Stand:30.November).DieZahlderelektronischübermitteltenSteuerklärungensteigtjährlichkontinuierlichan-nennenswerteAnstiegewarenindenJahren2014und2022zuverzeichnen.MehrHinweis(e):Deutschland;*Stand:30.11.2023AbgegebeneSteuerklärungenbeinhaltenunteranderemEinkommensteuererklärungen,Einnahmeüberschussrechnungen,Feststellungserklärungen,Körperschaftsteuererklärungen,[...]MehrQuelle(n):ELSTERHabenSieindenletzten12MonatenE-Government-Angebotegenutzt?UmfragezurNutzungvonE-Government-AngebotennachBundeslandinDeutschland2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%SaarlandBremen63%63%Hamburg60%BerlinHessen59%59%59%59%Baden-WürttembergRheinland-PfalzBayern58%57%56%NiedersachsenMecklenburg-VorpommernBrandenburgDurchschnitt56%56%56%Schleswig-Holstein18Beschreibung:LautderStudiederInitiativeD21zurNutzungundAkzeptanzvonstaatlichenDigitalangeboteninDeutschlandhaben60ProzentderBefragtenausdemBundeslandHamburgindenletztenzwölfMonateneinE-Government-Angebotgenutzt.ImSaarlandundinBremengabendiemeistenPersonenan,imvergangenenJahrE-Government-Angebotegenutztzuhaben(jeweils63Prozent).Mecklenburg-VorpommernplatziertesichamEndedesRankings.

MehrHinweis(e):Deutschland;05.bis30.Mai2023;8.034(ca.500jeBundesland);ab16JahreQuelle(n):InitiativeD21;TUMünchenKAPITEL

03UmfrageergebnissezuE-GovernmentinDeutschlandFürwelcheBereichewünschtsichIhreBehördeinZukunftE-Government-Angebote?UmfragezugewünschtenE-Government-AngebotenvonBehördeninDeutschland2022AnteilderBefragten5%0%10%15%20%25%30%35%33%BeantragenstaatlicherLeistungenAbwicklungenderSteuererklärungAusstellungvonDokumenten(z.B.Geburtsurkunde,Eheuhrkunde)AusstellungdesFührerscheins25%23%23%23%An-oderUmmeldungdesWohnsitzesAusstellungeinesBewohnerparkausweisesAn-undAbmeldungvonFahrzeugenAusstellungvonAusweisen/PässenKfz-Zulassung20%20%15%15%15%AnträgefürSondergenehmigungenKeine13%20Beschreibung:ImRahmeneinerStudiezudigitalenIdentitätenwurden40öffentlicheBehördeninDeutschlandimJahr2022zudenAnwendungsbereichenbefragt,inwelchensieE-Government-Angebotegerneetablierenwürden.RundeinDrittelderbefragtenBehördengabenan,dasssieBüger:innengernedieBeantragungstaatlicherLeistungendigitalermöglichenwürden.MehrHinweis(e):Deutschland;40öffentlicheVerwaltungenQuelle(n):ecoInwelchenBereichennutzenSiedigitaleIdentitäten?UmfragezuNutzungsbereichenvondigitalenIdentitäteninDeutschland2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%Bank-/VersicherungsdienleistungenE-Commerce/OnlineShopping(Handel)DigitaleImpfausweise64%53%45%34%Mobilitätsdienste(Bahn-undParktickets,Ladestation)E-Government(Behördendienstleistungen)AlsMitarbeiter:inbeimeinemArbeitgeberSonstigeE-Health-(Gesundheits-)DienstleistungenBildungswesen30%24%18%17%Smarthome13%Keine9%21Beschreibung:IneinerUmfragebezüglichdigitalerIdentitäten,wurden300Bürger:inneninDeutschlandnachdenNutzungsbereichenbefragt.RundzweiDrittelderBefragtengabenan,digitaleIdentitätenimRahmenvonBank-/Versicherungsdienstleistungenzunutzen.Weitere53ProzentderBefragtennutzenihredigitaleIdentitätfürdasOnline-Shopping.MehrHinweis(e):Deutschland;300Bürger:innen;ab16JahreQuelle(n):ecoWiewürdenSieinZukunftmitBehördenkommunizierenwollen?UmfragezurzukünftigenKommunikationmitBehördeninDeutschland202250%45%40%35%30%25%20%15%10%5%43%33%21%0%AusschließlichdigitalDigitalundaufdemPostwegAusschließlichaufdemPostweg22Beschreibung:InsgesamtdreivonvierDeutschen(76Prozent)wolleninZukunftdigitalmitBehördenkommunizieren.Während33ProzentderBefragteninZukunftausschließlichdigitalmitBehördenkommunizierenwollen,bevorzugen43ProzentderBefragteneineMischungausdigitalerKommunikationundderKommunikationaufdemPostweg.MehrHinweis(e):Deutschland;2022;1.004Befragte;ab16JahreQuelle(n):BitkomWelcheVerwaltungsdienstleistungenwürdenSiegernonlineerledigenoderhättenSieinderVergangenheitgernonlineerledigt?UmfragezumInteresseanOnline-VerwaltungsdienstleistungeninDeutschland2022AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%70%69%80%WohnsitzanmeldungMeldebestätigungund-registerauskunftMelde-undBeitragsnachweisverfahrenzurSozialversicherungGeburtsurkunde65%56%56%54%52%Familienleistungenbeantragen,z.B.KindergeldKfz-Zulassung/-umund-abmeldung44%PolizeilichesFührungszeugnisbeantragenAnerkennungvonBerufsqualifikationenKeineLeistung37%5%23Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasErgebniseinerUmfragezumInteresseanOnline-VerwaltungsdienstleistungeninDeutschlandimJahr2022.ZumZeitpunktderErhebunggaben69ProzentderBefragtenan,dasssiedieWohnsitzanmeldunggerneonlineerledigenwürdenoderdiesinderVergangenheitgernegetanhätten.MehrHinweis(e):Deutschland;September2022;1.004Befragte;ab18JahreQuelle(n):BitkomWelcheTätigkeitenführenSieseitBeginnderCorona-PandemiehäufigerdurchoderhabenSiezumerstenMaldurchgeführt?UmfragezurAusübungvonOnline-AktivitätenseitderPandemieinDeutschland2022AnteilderBefragtenHäufigerGenausohäufigwievorderCorona-PandemieZumerstenMal40%Habeichnochniegemacht0%20%60%80%100%120%Video-Konferenzen/Video-AnrufeKontaktlosesBezahlenimGeschäft39%38%23%11%26%4%46%60%12%2%3%15%Online-Shopping35%31%27%24%16%14%10%Online-Terminbuchungen43%12%41%19%13%TeilnahmeanOnline-Vorträgen/WebinarenOnline-BestellungenvonRestaurantsmitLieferungDigitaleErledigungvonBehördengängenSichtungvonOnline-Rezensionen38%5%33%37%4%33%14%64%18%Online-LebensmittebestellungmitLieferung(Supermarkt)13%21%8%4%69%70%NutzungvonDating-Plattformen

5%24Beschreibung:Knapp40ProzentderBefragtengabenan,seitBeginnderCorona-PandemiehäufigerVideo-KonferenzenoderVideo-Anrufegenutztzuhaben.AuchTerminewurdenhäufigeronlinevereinbart.FasteinDrittelderBefragtengaban,Online-Terminbuchungennunhäufigerdurchzuführen,weitere16ProzentderBefragtenerledigenseitPandemieausbruchBehördengängehäufigerdigital.MehrHinweis(e):Deutschland;Mai2022;1.015Befragte;ab16JahreQuelle(n):ibiresearchWelchederimFolgendenaufgeführtenBarrierensprechenfürSiepersönlichgegeneine(intensivere)NutzungvonOnline-Behördendiensten?UmfragezuNutzungsbarrierenfürE-Government-AngeboteinDeutschland2023AnteilderBefragten0%10%20%30%40%50%60%52%PersönlichaufdemAmtistGewohnheitBevorzugepersönlichenAnsprechpartnerHabeSorgevoreigenemFehler51%50%IchfindemichbeidenverschiedenenOnline-Angeboten,Portalenetc.nichtzurecht47%AufdemAmtgehtesschneller40%25Beschreibung:InSachenBehördengängesiegtinDeutschlandfürvieledieGewohnheit:52ProzentderimJahr2023Befragtengabenan,dassdieGewohnheit,persönlichzumAmtzugehen,fürsiegegeneineintensivereNutzungvonOnline-Behördendienstespricht.Rund40ProzentwarenderAnsicht,dassesdortschnellergeheundüberdieHälftederBefragtengabenan,einenpersönlichenAnsprechpartnerzubevorzugen.

MehrHinweis(e):Deutschland;05.bis30.Mai2023;8.034Befragte;ab16Ja

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论