当代大学德语第一册课文_第1页
当代大学德语第一册课文_第2页
当代大学德语第一册课文_第3页
当代大学德语第一册课文_第4页
当代大学德语第一册课文_第5页
已阅读5页,还剩29页未读 继续免费阅读

下载本文档

版权说明:本文档由用户提供并上传,收益归属内容提供方,若内容存在侵权,请进行举报或认领

文档简介

1、精选文库 Lektion 12 Text 1 Was macht das Rennen? Das Fremdspacheniernen kann man mit einem Wettlauf vergleichen. Es ist ein Wettlauf mit dem Vergessen. Das Ged?chtnis ist der Sportplatz und die Wettka mp fregel ist ein fach: Shn ell lernen, Ian gsam vergesse n! Sonst gew innt das Vergesse n. Aber zu sch

2、 nell ler nen ist man chmal zu viel des Gute n, denn der Wettlauf zwische n lernen und vergessen ist kein Sprint, sondern ein Langstreckenlauf. O einer Pr fung musse n viele Stude nten einen Zwische nspurt mache n. Sie lernen sehr sch nell sehr viel. Dann vergessen Sie sehr schnell fast alles. Das V

3、ergessen iberholt das Lernen. Langstreckenl?jfer und Lerner m ssen ihre Kraft einteilen. Vergleiche hinken meiste ns, leider auch dieser: Der L?jfer macht zum Schluss einen Endspurt und ist am Ziel. Der Lerner ist nie am Ziel. Er muss sei n Lebe n lang weiter lernen und er hat nur ein Mittel gege n

4、das Vergesse n: Wiederhole n . Lernpsychologen haben daf r einen Tipp: Arbeiten Sie 20 Minuten lang mit Ihrem Lernstoff, mit Texten, W?rtern oder Grammatik. Dann ist der Stoff im Ged?chtnis. Wiederhole n Sie ihn n ach einem Tag, n ach drei Tage und n ach siebe n Tagn. Dnn bleibt er im Ged?Dhtnis -ab

5、er nicht f r immer! Nach einigen Wochen m ssenuSie den Stoff wiederhole n, sonst holt das Vergesse n auf, holt das Lernen ein und macht das Rennen. Text 2 Tipps zum Wiederhole n 1 Wiederhole n Sie in der Freizeit. Ei nem Lerner ist es nie Ian gweilig. An der Bushaltestelle, im Bus, beim Arzt, sogar

6、an der Kasse im Kaufhaus -er warte ni cht, er wiederholt. Da sind Karteikarte n p raktisch oder ein Kassette nrekorder mit Kop fh?rer. Auch beim Radfahre n oder beim Jogg ing und bei Arbeite n im Haushalt kann man seinen Lern stoff auf Kassette oder CD Iren. 2 Wiederhole n Sie n ach Zeit plan. Un te

7、r Stress lernt man wenig, denn man vergisst sch nell. Das Lernen kurz vor einer Pr fung ist vielleicht gut f r die Note, aber nicht f m Ihr Deutsch. Planen Sie Ihr Lernen: Eine Lektion lernen, zwei Lektionen weiderholen, so hei?t die Faustregel. Dann sind Sie ohne Stress auch f Pr funcgfit. 3 Widerh

8、olen Sie mit System. Ordnen Sie Ihren Wiederholungsstoff nach Themen oder Sprechsituationen. u berlege nSie zuerst: Was wei? ich no ch? Notiere n Sie Wort netze, Redemittel, Dialogskizze n und Texte. u berlegen Sie dann: WaicWeiicht mehr? So finden Sie Ihre Ged?3htnisi cken und k?nnen sie systematis

9、ch fllen. Jetzt erst brauchen Sie Ihr Lernbuch oder ein W?rterbuch. Zum Schluss haben Sie nicht nur einige W? rter oder Grammatiktabellen wiederholt, Sie k?nnen ber ein Thema reden und schreiben oder in einer Situati on sp reche n. Sie k?nen die Sp rache anwenden. 4 Wenden Sie die Sp rache an. Einig

10、e Lerner wiederholen lieber allein, aber mit Freunden macht es oft mehr Spa?. Partn erarbeit ist bes on ders sinnv oil beim Wiederhole n von Dialoge n. Frage n Sie nicht Wortliste n und Grammatiktabelle n ab, sp reche n Sie n ach Dialogskizze n, sp iele n Sie Situati onen. Korrigiere n Sie auch gege

11、 nseitig Ihre Texte. So wenden Sie die Sp rache an, wiederhole n aktiv und effizie nt und erke nnen Ihre Stfke n und Ihre Schw?3he n. Lektion 11 Text 1 Die Weih nachtslege nde Es war vor un gef?hr 2000 Jahre n. Niema nd wei? genau das Jahr und ni ema nd wei? das Datum. Und die Geschichte ist nur ein

12、e Lege nde. Aber berall auf der Welt feier n die Christe n vom 24. bis 26. Dezember Weih nachte n. Sie denken an die Geburt von Jesus Christus. Es war also ungef?hr im Jahr 1 in Israel. Der Kaiser von Rom, Herrscher ber fast ganz Euro pa und Klein asie n, wollte ei ne Volksz?h lung vera nstalte n. A

13、lle Burger sollte n in ihre Heimstadt reise n. Nur so konnte man sie Z?len. Auch Josef, ein Schre iner aus dem Ort Nazareth, und seine Frau Maria musste n in ihre Heimat reise n. Die Familie von Josef war aus der Stadt Bethlehem. Dort wollte n sie ein Zimmer mieten. Aber alle Gasth?Jser waren voll.

14、Das war schlimm, denn Maria war schwanger. So mussten sie in einem Stall Uernachten. Zwischen einem Ochsen und einem Esel hat Maria ihr Kind bekommen und in eine Krippe geleget. Die Elter n habe n es Jesus genannt. Zuerst habe n Hirte n von der Geburt geh?rt. Ein En gel hat ihre n gesagt: Das Kind i

15、s Gottes Soh n, es ist Christus. Es rettet die Welt. Die Hirte n bahe n dem En gel geglaubt und durfte n Jesus zuerst sehe n. u ber demStall war ein Stern. Der hat sp彳er drei K?nige zu dem Stall gef Urt. Sie hatten Geschenke f r Jesus dabei, die waren sehr wertvoll. So war JesusChristus zuerst der G

16、ott von Arme n, dann von Reiche n und Mdhtige n. Nur f ndie Christen ist Jesus Gottes Sohn, f r die Juden tund die Moslems ist er ein Prop het. Text 2 Stille Nacht bei M llers u 1 Adve nt Wo bist du denn so lange gewese n? Nat trlich in der Stadt. Ich habe eingekauft. Und hast du alles bekomme n? Al

17、les? Eine M tze und einen Schal habe ich bekommen, sonst nichts. In der Stadt herrscht Chaos. Ich hebe noch nie so viele Leute gesehe n. Typisch Weihnachten. Ich bin heute zu sp? ins Buro gekommen, habe einfach keinen Parkpl atz ggef unden. Ich bin ins P arkhaus gefahre n und von dort 20 Minuten bis

18、 zum Kaufhof gelaufe n. Aber das Computerspiel f r Petur hat es nicht gegeben. Mit der M tze und dem Schal habe ich fast eine halbe Stunde an der Kasse gesta nd. Hast du an das Buch fr Coieelia gedacht? Ja. Ich bin zu Hein e-Buchha ndlung gega ng, aber da war auch so viel los. Das Buch hatte n sie n

19、i cht. Und was ist mit dem Hometrainer f r OmaU Also, den kaufst du. Ich mache den Stress ni cht mehr mit. 2 Heiligabe nd Mhmm, riecht das gut! Wann ist die Gans fertig? Gleich n ach der Feier. Ich habe sie scho n vor drei Stunden in den Ofen geschobe n. Ich muss dann nur noch die KITPe koche n und

20、den Rotkohl warm mache n. Komm doch mal ins Woh nzimmer. Oh, du hast den Baum schon fertig geschmekt! Er ist wieder sehr sch?n geworde n. War auch ziemlich viel Stress. Jeztz znden wir sch nell die Kerze n an. Erst m ssen wir noch die Geschenke unter den Baum legen.-Vorsicht, jetzt hast du fast den

21、Baum an gez ndet. Keine An gst, ich p asse scho n auf. Stellet du den CD-PI ayer an? Ich habe ,Stille Nacht “ aufgelegt. I n Ordnung? Nein, du wei?t doch, die Kin der h?re n lieber ,Jin gle Bells So, jetzt kannst du sie rufen. Kommt Kin der, das Chrisk ind war da! Fr?hliche Weih nachte n! 3 Weih nac

22、htsmorge n Schon 10 Uhr! Ich habe verschlafe n! Aber heute ist doch Feiertag. Frohe Weihnachten! Ich bin auch gerade erst aufgewacht. En dlich habe n wir mal ausgeschlafe n. Frohe Weih nan chte n. Und was mache n wir heute? Nichts. Ich muss mal richtig ausruhe n n ach dem Weih nachtstress. Gute Idee

23、. Aber gester n Abe nd habe n wir doch n ett gefeiert. Text 3 Neujahrsw nsche Lieber Herr Bode, zum neuen Jahr w nsche ich Ihnen und Ihrer Familie Gl ck, Erfloguim Beruf und vor allem Ges un dheit. Ihre Gao Ming Sehr geehrter Herr Bode, mit Dank f cdie gute Zusammenarbeit im vergangen Jahr und den b

24、esten Wnschen f r das neue Jahr Dr. Wang Ron gbao Vorsta ndsvorsitze nder Si no-tec-Tra nsfer Corp Lieber Hans, alles Liebe und Gute im neuen Jahr. Ich w nsche dir Gl ck m Examen und nicht zu viel Stress, viele n ette Freunde und (ni cht zu n ette) Freundinnen. Uns beide n wnsche ich ein gl ckliches

25、 Wiedersehen! Viele liebe Gr ?e, Anna Un terscheide n Sie: Das Neujahr:1. Tag des Jahres, das Neujahrfest Das n eue Jahr: das ganze bekomme nde Jahr Lektion 10 Text 1 So ein Theater! Das Telefo n kli ngelt. Anna Schubert. Hallo, Anna. Hier ist Thomas. Ich habe ein P roblem. Ich kann die Theaterkarte

26、 n ni cht finden. Du, Thomas, es ist siebe n Uhr. I n einer Stunde f?ngt das Theater an! Du willst mich doch abhole n und bist noch zu Hause? Ach, bis zum Theater brauche n wir doch nur 30 Minuten. Na, la nge kannst du ni cht mehr suche n. Sicher sind sie auf deinem Schreibtisch. Nein, auf dem Schre

27、ibtisch habe ich sche n n achgeschaut. Da sind sie ni cht. Du, auf deinem Schreibtisch ist immer ein ziemliches Chaos. Hast du wirklich scho n un ter den Bchetn und zwische n deinen Papieren gesucht? Habe ich, habe ich. Au?3rdem ist das kein Chaos, sondern meine OrdnunAber wo k?nnen die Karte n nur

28、sein? Vielleicht in ,deiner Ordnung “auf dem Nachttisch unter den Zeitschriften und Comics? Oder hast du sie an deine Pinnwand geh?t? Am Pin board h?ngen sie ni cht. Aber ich schau mal auf dem Nachttisch n ach.- Nein, auf den Nachttisch habe ich sie auch ni cht gelegt. Du, Thomas, hast du sie vielle

29、icht in die Hose ntasche gesteckt? In mei ne Jea nstascheMome nt mal. -Ja, wirklich! Da si nd sie! So ein Theater! Text 2 Da stimmt was ni cht! Hast du sch on geh?t? Max war allein beim Schifahre n. Was? Maria war n icht dabei? Nein. Na so was! Hatte n sie Krach? Ich wei? ni cht. Aber etwas komisch

30、ist er sch on. Du, bei Maria und Max stimmt was ni cht. Wahrsche in lich hatte n sie Streit. Wirklich? Ja. Maria war ni cht mit Max beim Schilaufe n. Na ja, sie hatten schon fr her Probleme. Max geht ganz selten mit Maria in die Mensa. Und Maria isst allei n? Alle in eige ntlich ni cht. V or ein p a

31、ar Tage n war ich in der Mensa und da war Maria mit einem Stude nten beim Esse n. Der war ziemlich hblich. So, so. Wei i? du scho n? Maria und Max . Nein. Was ist denn mit ihnen los? Ich wei? es ni cht gen au. Aber Max hat alle in Schiurlaub gemacht und Maria geht ohne ihn in die Men sa. Ich glaube,

32、 sie hat einen n eue n Freund. In teressa nt! Und ich habe geme int, die bleibe n ewig zusamme n. Na, so ist das Lebe n ebe n. Du, Maria und Max habe n Schluss gemacht. T?ts?3hlich? Ja, Il ona hat es mir erz?lt. Eige ntlich schade. Max hat so gut zu Maria gep asst. Text 3 Liebe Lis,. Liebe Lis, tut

33、mie leid, wahrsche in lich hast du sch on lange auf ei ne E-mail gewartet. Aber hier war unheimlich viel los. Du wei?t ja, eine Woche lang waren unser Vorstandsvorsitzender,drei Leute aus dem Vorstand und zwei Abteilungsleiter hier. Frau Gao und ich musste n alles vorbreite n. Frau Gao war wun derba

34、r, aber auch ich hatte viel Arbeit. T?glich waren ein bis zwei Konferenzen und meistens ein Arbeitesse n. Sp? am Abe nd habe n wir oft im B ro mit ide n Sha nghaier Kollege n ber u die Ergebnisse gesprochen. Neben dem offiziellen Teil wollte die Delegation noch eine Stadt un dfahrt mache n. Frau Gao

35、 hat sie orga ni siert. Shan ghai hat alle n sehr gut gefalle n. Die Gespr?che mit unseren Partnern waren ziemlich erfolgreich. Man will ein Joint Venture in Zhejiang gr mden und die Manager von zwei Gro?betrieben aus Guangdong haben unsere Firma zu einem Meeting eingeladen. Sie wollen unser Equipme

36、nt kaufe n. Da ware n meine Bosse n atlich sehuzufriede n. Entschuldige, ich schreibe nur iber meine Arbeit. Aber ich kann zurzeit kaum an etwas an deres denken. Wie war denn die Woche bei dir? Wie geht es Maria? Indeinem Brief hast du von ihrer Grippe berichtet. Da konnte sie ni cht mit zum Schilau

37、fe n fahre n und Max war sicher etwas traurig. 1st sie jetzt wieder ges und? Ich hoffe, es geht euch gut. Du musst ja fit sein f r deinen Besuchu benWeihnachten und Neujahr hier in Sha nghai. Ich tr?jme sch on dav on. Viele liebe Gr ?e! u Dei n Holger Lektion 9 Text 1 Nur noch eine Frage . So, en dl

38、ich bin ich fertig. Ich finde mein Zimme wun derbar. Du ni cht auch? Doch -doch sch on, eige ntlich ganz hbsch. u Nur noch eine Frage: Wohin mit dem Bild? Soil ich es vielleicht iber das Bett h?angen? Ja, das ist keine schlechte Idee. - Halt, warte mal. Schl?fst du denn gut in dem Bett ganz in der E

39、cke? Schieb es doch un ter das Fen ster. So? Ist es so in Ordnung? Ja, sch on besser. Natrlich musst du jetzt die Couch und die Sessel weiter n ach vorn stelle n. So, Sofa und Sessel sind weiter vorn. O. K. ? O. K. Aber die Kommode . . .- Gef? llt sie dir zwischen der T r und dem Schrank eige ntlich

40、 wirklich? Die Kommode finde ich dort wundersch?n. -Nun, ziemlich sch?n. -Hm! Na ja, vielleicht hast du Recht. Also, wohi n damit? Stell sie doch rechts neben die T ur. - Nein, jetzt kannst du die T ur nicht mehr aufmache n. Schieb die links in die Ecke. Zufriede n? Ja, so sieht es sehr gut aus. Abe

41、r so geht es ni cht, denn ich muss man chmal einen Stecker in die Steckdose stecke n. Die Kommode steht jetzt vor der Steckdose. Dann stell sie ein fach rechts in die Ecke. Links in die Ecke, rechts in die Ecke. Lan gsam geht mir das auf die Nerve n. P robiere n geht beritudiere n. Aber die Kommode

42、ist ziemlich schwer. Versuch es bitte noch einmal in der Ecke rechts n ebe n dem Fen ster. -Ja, genau dort. Na, schaut das Zimmer jetzt ni cht super aus? Doch, ich finde es auch ganz toll. Und jetzt habe ich nur noch eine Frage: Woh in mit dem Bild? Text 2 So woh nen wir Nils (22) Ich habe ein Ap ar

43、tme nt in ei nem Stide nten woh nheim. Es ist kle in, hat nur ein Zimmer und eine Toilette mit Dusche. In meinem Zimmer ist ei ne Koch ni sche mit Spde und Herd. Das ist f r michusehr wichtig, denn ich koche gern. Wir haben viel Kontakt in unserem Wohnheim, feiern manchmal im Partykeller oder spiele

44、n Tischte nnis im Hobbyraum. Ich habe auch oft Besuch und man chmal lade ich Leute zum Esse n ein. Wirklich ganz toll hier. Ich bin alle in, aber doch ni cht allei n. Ich suche mir erst n ach dem Studium in un gefahr zwei Jahre n eine Woh nong. Rebekka (25) Ich woh ne in einer Woh ngeme in schaft. W

45、ir sind zwei Stude nti nnen und drei Studenten. Jeder hat ein Zimmer f r mich - halt, Claudia und Gerd wohnen zusammen. K che, Bad, Toilette und ein Wohnzimmer sind gemeinsam. Bei uns ist immer was los. Aber wir helfen uns auch bei der Arbeit. Ich zum Beispiel bin ziemlich fit am Compu ter und Sarah

46、 kann gut schreibe n. Eige ntlich mhte ich immer in einer WG lebe n. Da ist man nie allei n. Nur die Hausarbeit ist bei uns ein P roblem, denn keiner raumt gern auf. In der K che ist es meistens nicht sehe sauber. Und ein Bad mit einem Waschbecken ist morgens f f nf Personen oft zu wenig. Holger (26

47、) Ich woh ne in einer Zweizimmerwoh nung mit K che und iBad. Ich habe ein Arbeitszimmer und ein Schlafzimmer. Ich bin mit der Wohnung nicht sehr zufrieden. Sie ist alt. Die Gegend bhier ist auch nicht so gut. Aber ich kann nicht mit anderen zusammen wohnen. Eine WG ist nichts f r mich. Ich brauche m

48、eine Ruhe und meine Freiheit. 380 Euro Miete sind ni cht wenig. Aber es geht, denn ich jobbe meistens in den Semesterferien. Sp?r m?chte ich nat rlichbesser wohnen. Alice (20) Ich woh ne noch bei mei nen Eltern. Das ist p raktisch und billig. Ich helfe ein bissche n im Haushalt und meine Mutter w?ch

49、t oft meine W?5che. Es ist ganz o. k. Meine Elter n sind sehr tolera nt, aber ich m?chte doch gern selbst?a ndig sein. Mein Freund und ich suche n sch on seit drei Mon ate n eine Wohnung, aber die fin det man ni cht so leicht. Die meiste n sinf sehr teuer. Text 3 Ordnung muss sein? Hans, der Freund

50、von Anna, studiert in Berl in Musik. Er mietet ein Zimmer bei Frau Kant. Heute zieht er ein. Hoffen tlich gef?llt es Ihnen bei mir. Das Zimmer gef?lt mir sehr gut, Frau Kant. Freut mich. Aber -Sie rauchen doch nicht, Herr Hoffmann? In meiner Wohnung darf man ni cht rauche n. Und seie n Sie bitte lei

51、se. Ich darf doch Geige spielen? Ich bin Musikstudent und muss t?ich ben. In Ihrer Hochschule, aber ni cht bei mir. Bekomme n Sie eige ntlich oft Besuche n? Na ja, meine Freundin ist in China, aber ein paar Freunde besuchen mich man chmal. Das habe ich auch ni cht si gern. Und seie n Sie bitte vor 1

52、1 Uhr zu Hause, denn da schlie?e ich die Haust r abu K?nnen Sie mir nicht einen Schl ssel geben? Nein! Warum denn ni cht? Ich will das so! Ordnung muss sein! - Und noch etwas: Sie sollen zweimal w?chentlich Ihr Zimmer asuber machen. Nat ulich d ufen Sie im Zimmer nicht W?sche wasche n und ni cht koc

53、he n und . Alles ist verbote n! Darf ich mal telefo nieren? Haben Sie kein Ha ndy? Doch, aber ich habe es ni cht bei mir. Gut. Telefo nieren Sie. Aber nur einmal! (telefo niert) Hallo, Michael, hier ist Hans. Wann zieht denn dei n Freund aus?- Kann ich dann bei dir ein ziehe n? Ich muss bald umziehe

54、 n. Aber warum denn? Lektion 8 Text 1 Deutsch lernen aktiv und effektiv Zeit ist Geld, hei?t ein Sprichwort im Deutschen und Englischen. Das stimmt nat rlich nicht ganz. Aber Zeit und Geld haben viel gemeinsam: Sie sind wertvoll, man braucht sie, oft fehlen sie, man muss sie sparen und n tzen. Das h

55、ei?t f riSie: Sparen Sie Zeit beim Lernen, n tze n Sie Ihre Arbeitszeit, lerne n Sie effektiv. Wissenschaftler sagen: Beim Lesen beh?t man 10 Prozent im Ged?3htnis, beim H?ren 20 P roze nt, aber beim Anwenden 70 bos 90 P roze nt. Arbeite n Sie also aktiv mit Ihrem Deutsch: Finden Sie Wortbedeut unge

56、n selbst, ler nen Sie W?rter im Kon text von S?tze n und Texte n. Finden Sie Grammatikrege In selbst und lernen Sie auch diese im Kon text. Lese n Sie laut. Schreibe n Sie Texte. Und f r den Anf?nger ganz besonders wichtig ist: Sprechen, sprechen und noch mal sp reche n. Sp reche n Sie mit ihre n Le

57、hrer n und Mitstude nten Deutsch. Sie wissen ein Wort nicht? Dann reden Sie mit H?den und F ?en. Haben Sie Mut zu Fehlern. Text 2 Wie btiman sprechen? Sp reche n lernt man nur beim Sp reche n. Beim Sp reche n hat man aber wenig Zeit zum Nchdenken. Oft fehlen W?rter und Wendungen, man kann nicht alle

58、 Grammatik-Regel n sofort im Kopf habe n und richtig anwenden und man muss auch noch an den In halt denken. u bt es. So hat man zwei M?glichkeiten: Man redet einfach drauflos nach der Methode ,Probieren gehtu ber Studieren “ oder man bereitet das Sprechen vor und Methode 1 P robiere n geht ber Studi

59、ere n! Keine Angst vor Grammatikfehlern! Verwenden Sie Gesten! Erkl? ren Sie etwas mit an dere n Worte n! Es muss ni cht immer richtig sen. Haup tsache ist: Man versteht Sie. Methode 2 Stichpunkte -Dialogskizze -Dialog Nat trlich macht ni ema nd gern beim Sp reche n Fehler. Bereite n Sie das Sp rech

60、e n vor: Nehmen Sie ein Thema oder eine Situation und schreiben Sie Stichpunkte zu Dialoge n auf. Verbinden Sie die Stich pun kte auf ei nem Blatt yu einer Dialogskizze. Mit diesem Blatt in der Hand k?nnen Sie gut Dialoge iben und fast ohne Fehler sprechen.u ben Sie mit Partnern oder in Gruppen. Met

温馨提示

  • 1. 本站所有资源如无特殊说明,都需要本地电脑安装OFFICE2007和PDF阅读器。图纸软件为CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.压缩文件请下载最新的WinRAR软件解压。
  • 2. 本站的文档不包含任何第三方提供的附件图纸等,如果需要附件,请联系上传者。文件的所有权益归上传用户所有。
  • 3. 本站RAR压缩包中若带图纸,网页内容里面会有图纸预览,若没有图纸预览就没有图纸。
  • 4. 未经权益所有人同意不得将文件中的内容挪作商业或盈利用途。
  • 5. 人人文库网仅提供信息存储空间,仅对用户上传内容的表现方式做保护处理,对用户上传分享的文档内容本身不做任何修改或编辑,并不能对任何下载内容负责。
  • 6. 下载文件中如有侵权或不适当内容,请与我们联系,我们立即纠正。
  • 7. 本站不保证下载资源的准确性、安全性和完整性, 同时也不承担用户因使用这些下载资源对自己和他人造成任何形式的伤害或损失。

评论

0/150

提交评论